Lies mal den bzw. die ID-Codes der Check-Control Meldungen mit beigefügter Anleitung aus. Wenn beispielsweise der Fehler mit dem ID-Code 306 gespeichert ist, weißt du, dass der Intelligente Batteriesensor bestimmte Stromverbraucher (Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Spiegelheizung, Heizungsgebläse) aufgrund einer zu schwachen Batterie reduziert bzw. ganz abgeschaltet hat. Ob hierbei auch die Standheizung deaktiviert wird, ist mir allerdings nicht bekannt.
Der IBS regelt auch die Leistungsaufnahme des elektrischen Zuheizers, der bei den Diesel-Fahrzeugen verbaut ist. Wenn der elektrische Zuheizer deaktiviert ist, dauert es auch erheblich länger, bis es im Innenraum warm wird.
Als erste Maßnahme würde ich deshalb die Batterie vollständig aufladen. Die Sicherung für die Standheizung könnte man auch noch kontrollieren.
Vielleicht hilft die auch folgender Link weiter: Standheizung rücksetzen