Hallo,
ich habe gestern mal die Kühlmitteltemperatur bei meinem 325i über eine Strecke von ca. 30 km beobachtet und habe mit Erstaunen festgestellt, dass sich die KMT bei normaler Fahrweise bei "nur" ca. 91-93 Grad einpendelt. Den "Normalbereich" von 105 Grad erreicht der Motor eigentlich auch nach 30 km nicht.
Bei sportlicher Fahrweise fällt die KMT innerhalb von 10 Sekunden auf ca. 78-82 Grad, was eigentlich laut dem PDF passen würde.
Den Economybereich von 112 Grad erreicht der Motor auch bei spritsparender Fahrweise nach einer Strecke von 4-5 km auf der Autobahn nicht.
Es wäre interessant, wenn andere 325i-Fahrer ihre KMT-Werte bei verschiedenen Fahrprofilen hier posten würden. Damit andere 325i-Fahrer auf diesen Beitrag aufmerksam werden, würde ich an deiner Stelle die Überschrift ergänzen mit dem Zusatz "beim 325i".
Zu deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. Ich würde einfach mal zum BMW-Händler fahren und mir dort einen Rat einholen, bevor du weitere Teile austauschst. Eventuell ist im Fehlerspeicher auch ein Fehler hinterlegt, der nicht zum Aufleuchten einer Warnlampe führt und den du deshalb auch nicht erkennen kannst.