Wenn einige Verbraucher auf Grund der schwachen Batterie abgeschaltet werden,dann frag ich mich wieso beide Speigel heizen und Radio und Navi funktionieren einwandfrei.Die Spiegel dürften dann ja auch nicht funktionieren,da sie unabhängig von der Heckscheibenheizung funktionieren.
Bei mir funktionierten ausser der Heckscheibenheizung alle anderen Verbraucher wie z.B. Sitzheizung, Spiegelheizung und Gebläse einwandfrei.
Wie gesagt: Einfach mal einige Tage Fahren, damit die Batterie wieder vollständig geladen wird, dann wird der deaktivierte Verbraucher wieder aktiviert. Oder du klemmst ein Batterieladegerät über Nacht an deine Batterie. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es trotz vollständig geladener Batterie einige Tage dauern kann, bis der Bordcomputer den deaktivierten Verbraucher wieder freischaltet. Offensichtlich kommt es auch auf die Anzahl der Motorstarts an, bis der "Fehler" im BC wieder gelöscht wird.
Beim Batterie Wechsel ist es doch sicher nicht nötig zum resetten zu BMW zu fahren.Ein Überbrücken und anschliessen der (evtl) neuen Batterie sollte dann funktionieren oder ? Ich fahre einen E91 320d was darf denn eine gute Batterie aus dem Zubehör kosten.Auf keinen Fall möchte ich mir eine teure BMW Batterie einbauen lassen ....
Wie ist das eigentlich wenn ich eine neue volle Batterie einbauen lasse,erkennt das System das es eine neue ist und anders geladen werden muss oder kann es keinen Unterschied zur alten leeren erkennen ??
Siehe hierzu folgenden ausführlichen Beitrag: Starterbatteriewechsel = Neuprogrammierung?