Beiträge von BMW-E90

    Es gibt noch eine Möglichkeit, warum ein Reset nicht funktioniert. Ich zitiere aus dem oben angehängten PDF:


    Achtung!
    Ein Reset ist im Fahrzeug nur möglich, wenn die Verfügbarkeit des Wartungsumfangs unter 80 % liegt.


    Du hast ja geschrieben, dass deine Beläge noch ziemlich dick sind. Wenn du also erst vor kurzem neue Beläge eingebaut hast und der Bordcomputer beim damaligen Reset 100.000 km Restreichweite angezeigt hat, dann kannst du jetzt keinen erneuten Reset machen, wenn die Restreichweite noch bei über 80.000 km war. Es wäre aber Zufall, wenn das vorne und hinten bei dir der Fall wäre. Falls doch, dann kann dir BMW die CBS Daten bei einem versehentlichen Reset wieder korrigieren. Siehe Anlage.


    Ich würde als Erstes einfach zwei neue originale Verschleißsensoren von BMW kaufen und einen Reset probieren. Die Originalteile kosten halt mal ein paar Euros mehr als die Teile aus dem Zubehör, dafür funktioniert aber auch ein Reset einwandfrei. Ich hatte mit den originalen Sensoren noch nie Probleme.

    Die gestrichelte Linie in Bild 3 und Bild 6 deutet meines Erachtens darauf hin, dass der Reset nicht funktioniert hat. Man kann einen Reset auch nur dann erfolgreich durchführen, wenn entweder ein alter abgeschliffener Sensor durch einen neuen ersetzt worden ist, oder ein noch nicht abgeschliffener gebrauchter Sensor vorher im Radkasten abgesteckt worden ist. Es kommt also darauf an, dass das Kabel vom Sensor VOR dem Reset einmal abgesteckt war. Ansonsten funktioniert der Reset nicht.


    Falls dein Verschleißsensor wirklich noch nicht angeschliffen ist, solltest du folgendes probieren:


    1. Zündung aus
    2. Sensor abstecken und einige Minuten warten.
    3. Sensor wieder anstecken
    4. Zündung einschalten
    5. Einen Reset durchführen nach beigefügter Anleitung. Man braucht dafür keine Spezialsoftware.


    Wenn`s nicht funktioniert, hilft nur ein neuer Sensor.

    Ja, ich hab 177 PS
    Ach so n mist, ich glaub ich lass das dann doch lieber und nehm die originalen, bevor ich die falschen bestell. Mit diesem VIN kenn ich mich nämlich garnicht aus ;(


    Wenn man bei diesem Ersatzteilkatalog die letzten 7 Stellen der Fg-Nr. eingibt, wird einem seit Neuestem auch die Sonderausstattung des Fahrzeugs angezeigt. Da steht bei deiner VIN nichts von Behördenfahrzeug.


    Ich kaufe mir seit Jahren die originalen Bremsbeläge immer bei Pielmeier24. Dort bekommt man als Mitglied im E90-Forum einen Rabatt für die Bremsbeläge in Höhe von genau 40%. Für die originalen hinteren Bremsbeläge für meinen 325i habe ich vor 4 Wochen nur 62,14 € brutto zuzüglich Versand bezahlt. Einfach mal dort anrufen und nachfragen.


    Wichtig: Neuen Verschleißsensor einbauen!

    Wenn du den Punkt 20 im Geheimmenü betrittst, dann zählt die 1er Stelle des Korrekurfaktors hoch solange, bis du weiter drückst. Dann die 10er und 100er, laufen dann ebenfalls ohne zutun durch.


    Einfach mal nachschauen und Wert wieder auf 1000 setzen, falls verstellt.
    Wenn dann die Anzeige noch nicht mit der Realität übereinstimmt, Korrekturfaktor nach der Formel errechnen und einstellen. Formel findest du sicherlich selbst ;)

    Richtig! Das ist mir auch schon mal passiert. Im Punkt 20 des Geheimmenüs verstellen sich schnell mal die Werte und dann wird ein falscher Verbrauch angezeigt.

    Die Heizung der Außenspiegel wird nicht über den Schalter für die Heckscheibenheizung eingeschaltet. In der Bedienungsanleitung steht zum Thema Außenspiegel folgendes:

    Automatische Beheizung*



    Beide Außenspiegel werden bei laufendem Motor


    oder eingeschalteter Zündung ab einer bestimmten


    Außentemperatur automatisch beheizt


    Anbei zur Info noch der Schaltplan für die Außenspiegel ohne Anklappfunktion bis BJ 3/2007. Der Schalter Nr. 9 im Außenspiegel ist offensichtlich ein Bimetall-Schalter.

    Hallo,


    falls deine Kratzer auf der Sensorscheibe nicht zu groß sind, müsste der LWS eigentlich wieder funktionieren. Wenn der LWS ausgebaut bzw. in deinem Fall sogar zerlegt worden ist, muss meines Erachtens ein LWS-Abgleich durchgeführt werden. Denn wenn du ein gebrauchtes Schaltzentrum Lenksäule einbaust ohne den LWS zu kalibrieren, dann kommen dieselben Fehlermeldungen. Einen LWS-Abgleich kann jeder Codierer bzw. der BMW-Händler machen.

    Ist hier eventuell mehr defekt, oder ist der Widerstand doch zu gering und das Glas ist doch defekt?


    Hallo,


    ich habe gerade mal den Widerstand von dem alten, verrosteten Spiegelglas meines E91 BJ 2006 nachgemessen. Mein Messgerät zeigt 8,5 Ohm an. Hast du vielleicht ein Facelift-Modell? Diese haben andere Spiegel und vermutlich auch einen geringfügig anderen Widerstand. Ich denke aber, dass dein Spiegelglas in Ordnung ist.