Ganz genau meine Meinung 
Solange die richtigen Sportwagen (911, etc) und die Roadster noch mit Handschaltung angeboten werden bin ich zufrieden 
Stimmt, im Prinzip habt Ihr ja Recht ... solange die wirklichen Sportwagen, und dazu zähle ich auch den M3 zumindest weiter mit DKG angeboten werden, kann ich das noch akzeptieren ... nur sollte man mal den Thread bei bimmerpost ganz lesen und viele da anworten, wenn es Emmis nur noch mit Automatik gäbe, würden sie etwas anderes kaufen und ich kann die Leute verstehen, Porsche ist bei all seinen Modellen "gerade" wegen der Sportlichkeit von der Automatik auf die Doppelkupplung gewechselt!
Und bei einen automobilen Aushängeschild mit den Anspruch die "Motorsport-Tradition" von BMW zu verkörpern und einem Preis im 6-Stelligen Regionen sowie 5-stelligen Preiszuwächsen von Generation zu Generation möchte ich nicht ständig hören, es muß bei den Zutaten gespart werden ... für einen Emmi mit solcher Eigenständigkeit in allen Komponenten wie bisher bin ich gerne bereit, den hohen Exklusivitätszuschlag zu zahlen ... für ein in Grunde "gepimptes" AG-Modell, mag es auch noch so gut sein, bestimmt nicht!!! 
Es fing mit dem Motor an ... jetzt kommt das Getriebe ... demnächst wird auf das Sperrdifferenzial verzichtet - weil die Elektronik ist ja inzwischen so gut , dass das DSC das schon regelt, und eben so viel billiger ist ... und ... und ... und.
Letztlich zahle ich dann für das Recht den M-Aufkleber auf das Auto kleben zu können ... 30.000,- + Aufpreis! Mal schaun, wieviele "echte" M-Kunden dann so blöd sein werden!
Die Emmis waren bisher das sportliche Aushängeschild und die Schildträger der Motorsport-Tradition von BMW ... und da ist man zur Zeit dabei es aus bloßen Profitdenken kaputt zu machen! 
Uli_HH