Ich finde DAS wäre eine tolle Sache ... der jetzige ist ja schon ziemlich groß geworden, da wäre Platz für ein richtiges MINIcar:
Mini-MINI-Auto-Express-655x436.jpg
... auch mit Elektroantrieb und Rangeextender wäre das ne tolle Kiste ... oder als JCW
Uli_HH
Beiträge von Uli_HH
-
-
Der Thread ist zwar schon älter, aber ja wieder am laufen ... daher will ich hier auch mal meine Meinung loswerden ... das schönste am Coupe ist eindeutigt die Front (Vor-LCI) ... da gibt es einfach nichts schöneres bei BMW ... allerdings gefällt mir die Seitenlinie - besonders hinten - nicht so besonders ... deshalb ist für mich der schönste aktuelle BMW die M3 Limousine, die hat die g... Coupefront und das knackige Limo-Heck!
Uli_HH
-
Auf dem Cabrio sind 20Zoll nonRFT und der Fahrkomfort ist vollkommen in Ordnung,
einzig Querfugen auf der AB merkt man ... allerdings hat das Cabby kein BMW Sportfahrwerk sondern nur den Eibach ProKit verbaut ... beim Fahrkomfort spricht für mich nichts gegen 20" und wir sind keine Hardcore Fans!
Laut meinem Reifendealer sind die 19Zoll RFT sogar noch härter im Fahrkomfort als die 20 Zöller ... die Notlaufeigenschaften kommen halt durch eine extrem steife Reifenflanke, die dann entsprechend schlecht federt.Uli_HH
-
der Hersteller ist MIRO, kaufen kannste die bei Modbargains.com: 313 Performance ReplicaDanke, nicht schlecht ... 8.5x19 +9.5x19 ist ja mal ne vernünftige Größe ... aber in DE gibt es dann ja leider wieder die leidige Gutachtenfrage bei Felgen direkt aus den USA ... und wenn das Einzelpreise und keine Satzpreise sind, dann ist die Felge auch nicht gerade günstig ... ich habe die ADVAN T5 gefunden, die auch wie die MIRO bzw. Performence 313 aussieht, die gibt es sogar in 20 Zoll (link)
wheel_01[2].jpg
Und ADVAN-Felgen soll man ja bei QAS in DE mit TÜV-Eintragung bekommen können.Uli_HH
-
Hi, gerade festgestellt ... man kann den neuen X3 jetzt auch in DE konfigurieren ... nicht davon abschrecken lassen, dass auf der Auswahlseite noch der Alte abgebildet ist ... konfiguriert wird dann der Neue !!!
Uli_HH
-
ich finde die 313 M Felge zu schmal und vorallem ist die ET fürn A***. würde daher her auf ne Replika der 313 aus den USA greifen.
313er Replikas klingt aber interessant ... insbesondere wenn es sie eine Nummer als normal breiter geben würde ... dann würden sie bestimmt auch auf einem Emmi gut aussehen ... gibt es da Bilder oden nen Link?
Oder meinst Du die Alloy Technic B9, die sieht ja auch wie eine Performence 313 aus?Uli_HH
-
Gibt bis Jahresende nur noch 8 neue MF5 ... also beeilen, wer noch einen haben will!
Uli_HH
P.S.: ... mein absoluter Favorit wäre ja ein MF4 in Bentley Balloon White metallic mit Porsche brauner Innenausstattung, incl. Sportautomatik und schönen 20 Zöllern ala Works oder HRE!
Nur leider ist der Preis jenseits von Gut und Böse für ein Auto, dass man sich für die paar schönen Sonnentage im Jahr in die Garage stellt! -
Also ich muss sagen ich find ihn wahnsinn! Gut der spoiler hat mehr sinn als optik von dem her stört er mich nicht und die farbe ist eine ableitung von der legende M1 und somit kann sie noch so hässlich sein trotzdem wird sie immer geil sein außerdem gefällt sie mir
am frankfurterring in münchen steht ein 335 Cabrio mit genau der farbe soweit ich weiß der einzigste mit der sonderfarbe. Was ein großer vorteil vom gts im gegensatz zum csl ist das er die rennstrecke aushält... also mir gefällt er bin ein absoluter fan und sowas gefällt mir besser als ein auto was nur leistung hat aber sonst nichts und ein gts wird meiner meinung nach immer was besseres sein und bleiben als ein getunter m3 von irgendwelchen tunern.
Gebe ich Dir Recht ... aber speziell a-workx und teilweise auch APP sind im Grunde keine Tuner an sich, sondern eher jemand, der Fahrzeuge auch für die Rennstrecken tauglich macht und verfeinert!
Und der Preis vom GTS ist selbst für das gebotene jenseits von Gut und Böse!Uli_HH
-
Na ... der GTS ist natürlich ein gutes Mittel um ein paar totalen Rennsportfreaks ordentlich Kohle aus der Tasche zu ziehen ... also den Basispreis für 2 Normal-M3 für ein nur für die Rennstrecke taugendes Renntool zu verlangen finde ich schon ein wenig unverschämt!
Jeder vernünftige e9x-Emmifan der maximalen Fahrspaß on und off Track sucht, kauft such ne M3 Limo oder Coupe mit CP und DCT, übt bei der Ausstattung ein wenig Verzicht - spart Geld und Kilos! - und bringt sein Auto dann zu a-Workx oder APP Europe und läßt für max. 20K Euro ein Tracktool daraus machen, das bestimmt recht nahe an den GTS rankommt, was Rundenzeiten betrifft, aber dennoch ein vollwertiges 4/5-sitziges Alltagsauto ist ... mit gezielten überlegten Maßnahmen kommen da z.B. leicht 45kg weniger Gewicht raus - noch ohne Carbonteile und ohne nen Ausbau der Rückbank und jeglicher Komfortextras erforderlich zu machen ... beim GTS beträgt das Mindergewicht trotz der Extremmaßnahmen auch nur 80kg!
Uli_HH
P.S.: ... Theo hat vollkommen Recht der Hartge H50 aka der Manhart V10 sind kopflastige Nasenbären und kommen dem GTS nicht mal nahe ... gleiches gilt für den G-Power Kompressor-M3, der dazu noch den Charakter des feinnervigen, agilen V8-M3s zerstört. -
Gerade neu auf bimmerpost.com ... neuste Infos von Insider Scott26 was BMW wohl so am überlegen ist:
http://e84.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=419700
... wenn man soviel nutzlose Pseudo-Marktlücken füllen will, ist natürlich verständlich das auf anderen traditionellen Feldern, z.B. der technischen Eigenständigkeit der M-GmbH gespart werden muß!
Uli_HH