Beiträge von Uli_HH

    In der Schweiz können Händler via BMW Schweiz alle M Modelle für ein Weekend anfordern, ob sie diese bezahlen müssen, weiss ich nicht. Aber du hast Recht, die Händler suchen da streng aus...Schnorrer keine Chancen :D


    (OT ein) Im Prinzip läuft es so auch in DE ... allerdings muß man(n) für ein Wochenende schon ein sehr guter Kunde sein ... in der Regel läuft es so, dass Emmis auf Händlerevents zur Verfügung gestellt werden, ein Angestellter fährt dann immer mit ... und nur wenn sich vorher genügend Interessenten finden, wird ein Emmi geordert, der Preis teilt sich dann durch alle Interessenten und würde bei einem Kauf eines Emmis bei diesem Händler dann erstattet ... so jedenfalls die Aussage meines :) über die übliche Vorgehenweise! (BTT)


    Uli_HH

    Sorry, dass ich die allgeneine Begeisterung nicht teilen kann ... ich finde ne Kompressornachrüstung im M3 geht gar nicht - macht den ursprünglichen Charakter des Autos völlig kaputt! :meinung: ... Leistung ist gerade bei einem M3 nicht alles, man muß sie auch auf den Boden bringen ... siehe im AMS Test den C63(!) ... der Kompressor walzt mit Brachialgewalt das feinnervige Ansprechverhalten des M3 platt.


    Das einzige was man meiner Meinung nach bei einem aktuellen M3 leistungsmäßig machen darf, ohne seinen Charakter zu verändern, ist ne Akrapovic Evolution Titan Auspuffanlage, eine Softwareoptimierung und vielleicht eine Carbon-Airbox mit verbessertem Luftvolumen (ohne Alpha N o.ä.!) - ergibt dann ca. 475PS, dass reicht mehr als vollkommen(!!!) ... dann eventuell noch eine größere und leichtere Bremsanlage ala StopTech STR und einen Satz schöner Leichtbaufelgen ... dann wäre er perfekt - wenn man ihn denn überhaupt verändern will.


    Uli_HH


    Genau und nach 6500 km sind bei meinem Exemplar mit DP :thumbsup: genau 443 PS (dies hängt auch vom Prüfstand ab) auf einem anerkannten Prüfstand gemessen worden...Einfahrvorschriften sind peinlichst genau eingehalten worden...der Rest vieler Postings hier ist leider Märchenstunde ;( der Vorgänger (M3 CSL) wurde mit 356 PS gemessen...


    Perfekt ... soviel zu der tollen These, dass die neueren Softwarestände/die neueren M3s alle unter 400PS liegen würden(!) ... was ja auch irgendwie keinen logischen Sinn macht(!) ... und Du hast ja ohne Zweifel den neusten M3 hier im Forum.


    Uli_HH

    Hallo,


    ...weiß hier jemand, was mit der Firma Schaper Turbotechnik los ist?


    Die hatten ja Kompressorbausätze für den e9x im Angebot ... und zwar sowohl für den 320si als auch für die 325i/330i ... nun ist bei denen der Shopbereich - wo die besagten Kits drin waren - schon seit längerer Zeit im "Neuaufbau" und auf der Produkteseite sind auch nur die Kits bis zum e46 drin ... gibt die e9x-Kompressoren nicht mehr(?) ... Motor doch zu empfindlich etc(?) oder gibts sonst nen Grund warum sie auf deren Seite nirgens mehr auftauchen, bzw. gibt es die Firma überhaupt noch?


    Ich habe denen schon 2-mal eMails geschickt, mit Fragen zu besagten Kompressor-Kit ... ohne irgendeine Rückantwort!!!


    Vielleicht weiß ja hier jemand etwas näheres ... Schaper war ja eine feste Größe in der BMW-Szene.


    Uli_HH

    Mehr als 20 Ps gehen eh nicht via Software Tuning.


    Interessant zu wissen wäre wie gesagt welchen Softwarestnd er drauf hat!


    DAS gilt sicher als Regel für alle anderen Saugmotoren ... aber für die M3/M5 V8/V10 Motoren sind durchaus zwischen 23 und 30 Mehr-PS realistisch ... selbst konservative Tuner, die für normales Sofwaretuning bei einem Sauger ca. 10-15PS Mehrleistung angeben listen den M3 bei einer Mehrleistung von 23+ PS!


    Und ausgereizt war sicher der Motor des M3 e46, weshalb diese auch häufig nach unten gestreut haben und in den seltensten Fällen wirlich 343PS hatten ... allerdings ist der S65 unter Garantie nicht ausgereizt, da es eine völlige Neuentwicklung ist im Gegensatz zum Vorgänger-Motor.


    Uli_HH

    Hast du die Einfahrkontrolle nach 5000km nicht gemacht? Da wird eine neue Software aufgespielt welche überhaupt erst die 420PS frei macht ;)


    Sorry ... Einfahrkontrolle ist bei 2.000km (Ölwechsel/Softwarefreischaltung) und gesamter Einfahrzyklus (Dauer Vmax 220Km/h) geht bis 5.000km!


    Aber lassen wir uns nicht hier nicht schon wieder von den gewissen 6-Zylinder Fanatikern provozieren ... ala die M3 streuen alle immer nach unten und haben deutlich unter 400PS ... während die anderen immer nach oben streuen und immer mehr als 306PS haben ... ansonsten gibz es auch in diesem Thread nur wieder den üblichen Streit! :cursing:


    Uli_HH
    P.S.: ... auf nem Rollenprüfstand wird meiner Ansicht nach eh nicht die reale Motorleistung angezeigt sondern die Leistung die an den Rädern ankommt, was schon mal in jedem Fall geringer ausfällt als die wirkliche Motorleistung, die dann errechnet werden muß!

    Also ich werde über die A1 fahren, nur weiß ich noch nicht ob ich Freitag in Hamburg anreise oder erst Samstag früh. Werde das nach Lust und Laune dann entscheiden. Die große Baustelle zwischen Bremen und Hamburg soll angeblich weg sein, aber da sind ja noch zig andere :(


    edit: eine Übersicht der Baustellen: http://www.a1-mobil.de/baustellen.php#kurz


    Die Baustelle(n) zwischen Hamburg und Bremen sind alle noch da ... nur sind die Spuren jetzt etwas breiter und daher gilt 80Km/h und nicht mehr 60Km/h in den Baustellen!


    Uli_HH

    Naja ... ich bin sowieso der Meinung, dass der GTS einzig und allein dem Zweck dient, ein paar Rennsportverrückten ordentlich Kohle aus der Tasche zu ziehen ... sicher wird er z.B. aus der NOS tolle Rundenzeiten hinlegen ... aber ich bin der Meinung, dass ein normaler M3 Competition mit zweckmäßiger Ausstattung und ein paar kleinen aber feinen edlen Veränderungen ( Auspuff / Bremse / Fahrwerk / Räder ) dies auch könnte, siehe die "Clubsport"-Fahrzeuge von a-Workx oder APP Europe ... und deren Autos bleiben nebenbei auch noch alltagstauglich ... also mit Rückbank und allen nötigen Komfort-Extras um sich im Auto auch im Alltag wohl zu fühlen!


    Nur werden sich diese Auto niemals im Supertest beweisen können ... ich glaube da würde BMW schon darauf achten!?


    Uli_HH

    Tut mir leid, Ulrich, hier muss ich Rob recht geben- der GTS ist wirklich bei 305 eingebremst- wie M5 und M6 auch!
    Real laufen sie aber 310 ;)


    Ich tippe mal, dass der GTS auch dort eingebremst wird.... ;)


    Okay ... wirklich(?) ... bin mal gespannt auf den Supertest ... normal ist die M-GmbH ja nicht so pingelig, was angegebene Abregelgeschwindigkeit und die real erreichbare Geschwindigkeit angeht, alle Emmis laufen immer ein bißchen schneller als angegeben ... und ich bin immer noch der Überzeugung, dass der Heckflügel durchaus ein paar km/h kostet ... ohne wäre er bestimmt schneller!?


    Uli_HH