Beiträge von Uli_HH


    Das mit den Bildern mache ich gerne ... bzgl. Sitze mußt Du Dir unbedingt mal die von dem roten Wiesmann MF5 Roadster in der aktuellen SA anschau ... hinsichtlich was in der Kombination Rot und Schwarz so alles möglich ist!


    Uli_HH


    Mein Dad fährt den 997s mit Keramikbremsanlage seit nunmehr 80tkm mit den ersten Belägen. Fällig werden diese wohl in ca. 20 - 40 tkm. Wechsel Gesamt ca. 14.000,- €. Also können Deine Angaben nicht stimmen.



    Probleme hatte er überhaupt keine! Auch das mit den Steinchen habe ich noch nie gehört, ein Kollege fährt nen Ruf 996 mit Kermik (auch mal Nordschleife). Das Quietschen kann als störend empfunden werden, man muss sich eben kurze, kärftige Bremsstöße angewöhnen! Fahre selber ab und an damit rum, die Bremsen sind der absolute wahnsinn, auch wenn dadurch der Preis sicher nicht gerechtfertigt ist :thumbup:


    Wenn Du meine Preise addierst kommst Du auf gesamt € ca.15.800,-- also sind meine Infos so falsch nicht(!), wegen € 1.800,-- wollen wir uns hier doch wohl nicht streiten, vielleicht gibt es den Komplettsatz etwas günstiger1? Nicht Porschefahrer kaufen von dem Geld gleich einen Kleinwagen.


    Ich finde auch das die Keramikbremsen - insbesondere bei Porsche - der absolute Wahnsinn sind ... aber dennoch sind sie im Extremfall mindestens genau so empfindlich wie normale Stahlscheiben ... das mit den Steinchen ist mir bei meinem X3 3.0sd selbst passiert (ohne offroad!), da waren zwei neue Scheiben fällig ... und mein :) hat mich damit getröstet, das es mit ner CCB-Anlage das gleiche gewesen wäre nur wesentlich teurer.


    Und was nützt mir ne teure CCB-Anlage im RS5, wenn wie im aktuellen SA-Vergleich der M3 mit normalen Stahlscheiben identische Bremswerte erzielt ... ich habe ja was Autos angeht nen ziemlichen Splien und alles < € 10.000,-- für ne CCB-Anlage würde ich vielleicht noch ausgeben, aber € 20.000,-- für ne Bremsanlage ist weit jenseits von gut und böse! :meinung:


    Uli_HH

    und die keramik ist nun mal teuer, das ist auch der grund warum viele wieder rückrüsten. denn auch nach paar runden nordschleife sind die auch im eimer und neue kosten ein schweine moos.
    als beispiel: http://www.kunzmann.de/shop/de…nten-370x30-mm.htm?caid=8


    das sind NUR die scheiben...


    wenn man mal den preis für die scheiben und beläge abzieht sind die sättel von mov'it bestimmt nich mehr so teuer


    UND es geht noch teurer ... bei Porsche kosten nur die Scheiben für die Carbon-Bremsanlage des 997 VA ca. €4.300,-- pro Stück und HA ca. €3.600,-- pro Stück ... naja Porsche-Fahrer scheinen es ja zu haben ... zwar wird man die Scheiben in einem Autoleben nicht runterbremsen, aber ansonsten sollen die teuren Teile ziemlich empfindlich sein ... z.B. ein kleines Steinchen, das zwischen Scheibe und Bremszange gerät und die Scheibe ist hinüber.


    Uli_HH


    und wo gibts den zu kaufen? Ich finde der sieht wie der Performance II aus, oder nicht?


    in jedem Fall direkt beim :) ... man muß nach Competition Spoiler für M3 fragen!


    Kann sein das die Spoiler optisch ähnlich sind ... haben aber unter Garantie eine andere Teile-Nrn. und das Competitionteil gibt es in jedem Fall sowohl für die Limo als auch fürs Coupe.


    Uli_HH


    Klingt nicht schlecht ... mal schaun, ob Herr Winter mich auch anschreibt (hatte auch angefragt) ... habe allerdings mit Entsetzen festgestellt, dass Wintertuning in Bayern sitzt, also noch weiter weg von HH als DS-Motorsport ... Preisunterschied € 300,-- also doch nicht so krass wie vorher angenommen!
    Der Einführungspreis ist natürlich verlockend ... was mich einzig zögern läßt ist, dass unser 325i ein Leasingfahrzeug ist und ich Ärger vermeiden möchte, mein Verkäufer sagt zwar, dass Tuning kein Problem beim Leasing wäre, sondern nur bei der Garantie, aber wer weiß wie es dann bei der Rückgabe aussieht(?)
    Also bin ich am Ringen mit mir ... meine Frau hätte schon gerne die Mehr-PS (ich auch!) ... und preislich wäre es ja auch im Rahmen, aber s.o.!


    Uli_HH