Beiträge von Uli_HH

    Kleines Update:


    Das Auto ist echt genial ... meine Frau nutzt jede Gelegenheit um offen zu fahren und im geschlossen Zustand kann man sogar Getränke kaufen fahren ... also echt voll alltagstauglich ... UND man(n)/frau bekommt ständig Komplimente für den Wagen - von wildfremden Menschen - einfach so mal "toller Wagen" und Daumen hoch! ;)


    So mit den Sommerfelgen wirds jetzt auch langsam Zeit ... mein Haustuner kommt mit der Arbeit nicht mehr nach(!), deshalb warten wir noch auf das letzte Angebot um dann kurzfristig zu entscheiden ;( ... die Entscheidung fällt dann zwischen der Schmidt CF-Line und der Breyton Race CS jeweils in silber hochglänzend - paßt einfach besser zu der doch sehr eleganten Außenfarbe, schwarz ist doch ein zu sportliche Optik mit dieser speziellen Außenfarbe ... hoffe mal, das wir spätesten Mitte Mai bei unserem Kurztrip nach Usedom die Felgen dann haben!


    Uli_HH

    DAS wollte ich Euch nicht vorenthalten:




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=378748


    ... das Inka-Orange ist schon ne coole Farbe für BMW ... ob Neuwage oder Oldtimer!!! ;)


    Uli_HH

    *spaß an* was brauch ich alles um mir eines vom M3 in 335 zu bauen :lol: *spaß aus*


    Mal Spaß beiseite ;) Tuner wie zB. DS bieten ja schon Schaltzeit-Verkürzungen für die DKG-Getriebe ... vielleicht ist es ja sogar möglich, die Hochschaltfunktion des 335i außer Kraft zu setzen, wenn es denn stören sollte ... aber wie hier schon gepostet, meistens reicht auch beim M die Automatikschaltstufe 4 aus, um mit dem Auto mächtig Spaß zu haben ... und beim Paddelschalten muß man ja immer beide Hände am Lenkrad haben ;)


    @kueks
    ...stimmt, dass mit dem Rückwärtsgang ist beim Rangieren schon etwas lästig ... aber ich nehme mal an, das das so gewollt ist um in jedem Fall auszuschließen, dass das Fahrzeug eventuell noch etwas vorwärts rollt beim Einlegen des Rückwärtsganges ... kommt ja auch beim manuellen Schaltgetriebe nicht so gut ... knirsch 8)


    Uli_HH

    Gibt es schon was Neues bezüglich dem Manhart-Tuning Angebot für den 3ltr. 325i ... ich hatte Freitag per eMail angefragt, habe aber nich keine Antwort diesbezüglich bekommen?


    Uli_HH

    Neues aus der Klamauk-Ecke:


    Unser liebes Forumsmitglied OLIBOLLI berichtete mir heute morgen am Tel, dass er seinen M3 DKG nur zum Öl-Service gebracht hat- und nun steht die Kiste da und weigert sich beharrlich einen Gang einlegen zu lassen.
    Man kann auf R oder D tippen- die Kiste bleibt in Parkposition und rührt sich keinen Meter mehr....


    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat OLIBOLLI um 08.30 Uhr einen Termin, bei dem sie ihm die weitere Vorgehensweise erörtern wollen....vielleicht berichtet er dann ja mal ;)


    Vielleicht das Getriebe-Öl im kalten Zustand abgelassen?
    Meinen Infos nach soll man das nämlich nicht machen, sondern nur im angewärmten Zustand ... deshalb sind die Norm-Arbeitszeiten für nen DKG-Getriebeölwechsel auch länger als bei normelen Getrieben.


    Uli_HH

    Die Aufladung mittels zweier Turbolader ist aber noch immer etwas besser geeignet, um maximale Leistung aus einem Motor herauszuholen. Es ist daher keineswegs ausgeschlossen, dass wir auch den 3-Liter-R6 von BMW demnächst wieder mit zwei Turboladern sehen.
    Eine solche Biturbo-Konfiguration wird dann aber wohl exklusiv dem BMW M3 vorbehalten sein. Denn neben einem Leistungsplus sorgen zwei Turbolader auch für einen höheren Verbrauch als einer, was in einem M3 zu Gunsten von mehr Leistung akzeptabel ist, in der heutigen Zeit aber für Serienfahrzeuge unerwünscht ist.


    Nach neusten Gerüchten gibt es mit dieser Variante wohl Schwierigkeiten mit der Standfestigkeit und BMW erwägt nun im neuen M3 einen 3.5ltr.-R6 mit 3(!) TwinScroll-Ladern und 454 PS einzusetzen ... hoch lebe der Hochdrehzahl-V8 - die Krönung der M-Motorenentwicklung und wahrscheinlich der letzte wahre M Motor :meinung: ... seelig seinen DIE, die einen haben!!!


    Uli_HH

    welcher V8 mit 450ps ist es denn, der aus dem alten M5??
    Geil wäre ja der neue M Motor mit V8 Biturbo und 555ps im 3er. Das wäre die geilste Kombination. Und bei den originalen 550ps von Bmw ist noch Luft nach oben :D:D


    Manhart wird auf der Tuning World Bodensee einen E92 M3 V8R vorstellen - mit dem V8TT aus dem X5M und 707PS(!).



    Uli_HH

    Mehrteilige Felgen sehen meistens kleiner aus. Aber optisch sind Mehrteilige Felgen schon top.


    DAS ist aber eher die Frage Tiefbett oder nicht ... bzw. bei 3-teilgen Stufenbett oder Flachbett - eine 3-teilige Flachbett wirkt nicht kleiner als eine 1-teilige Tiefbettfelge.



    Uli_HH


    Also, wenn die Alternative CC-Line oder CF-Line lautet und das Budget keine Rolle spielt, gibt es nur eine Lösung 100% CC-Line 3-teilig mit Radinox Außenbett ... ich habe beide Felgen bzw. gehabt ... die CF-Line sieht toll aus, ist aber wegen des runden Außenbettes extrem empfindlich, die leichteste Berührung von Randsteinen bsw. Seitenbegrenzungen in Waschanlagen führt sofort zu unschönen Kratzern - sind zwar aufgrund der guten Qualität problemlos zu reparieren, aber es ist halt nicht umsonst.
    Mit der CC-Line Radinox gab es da keine Probleme ... auch Luftverlust war nie ein Problem.


    Uli_HH