Beiträge von baruse

    Hallo Brainny , tja das bleibt wohl jedem selbst überlassen. Wenn man mit dem Auto in die Fachwerkstatt geht oder vielleicht sogar zum Freundlichen, wird es schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden.

    Das ist heutzutage leider so.

    Man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen:

    Das Auto, so gepflegt es ist, ist 17 Jahre alt.

    Da zahle ich nicht mehrere hundert Euro Aufpreis für ein Originalteil.

    Aber ich bin an einem gebrauchten zu einem fairen Preis dran ✌️

    Komme gestern zu meinem geparkten Auto und muß das hier sehen


    bmw1.jpg


    bmw2.jpg


    Ich glaub es sind nur noch Assis unterwegs

    Verursachen mal fix 'nen richtig heftigen Schaden und fahren einfach weiter


    Jetzt habe ich das hier entdeckt

    Hat jemand generell Erfahrung mit Nachbauteilen, bzw. vielleicht sogar mit diesem Anbieter?

    Derzeit möchte mein E91 meine volle Aufmerksamkeit.
    Vor 3 Wochen fiel das Navi/Radio aus - gut das kann man nicht selber reparieren (ich zumindest nicht).
    Letzte Woche Donnerstag kam's zurück, ich hab's eingebaut, alles top.
    Freitag auf dem Weg zum Codierer (Auto muß ja wissen daß es jetzt wieder ein solches Gerät an Bord hat :dash1:),
    konnte ich nicht mehr in den Sportmodus schalten, bzw. schalten konnte ich schon, jedoch ohne Wirkung.
    Also heute mal kurz die Schaltbox freigelegt...

    [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/rs5dSw7s/Kabelbruch-Schaltbox-01.jpg]


    und siehe da - 3 unterbrochene Kabel:

    [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/zBsbbgt4/Kabelbruch-Schaltbox-02.jpg]


    da ist auch schon die Ummantelung gebrochen:

    [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/SKtz45WS/Kabelbruch-Schaltbox-03.jpg]


    Test der LED für "D" (war schon vor längerer Zeit ausgefallen)

    [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/zDhRmx3N/Kabelbruch-Schaltbox-04.jpg]


    Test Sportmodus:

    [Blockierte Grafik: https://i.postimg.cc/wvyRjVVh/Kabelbruch-Schaltbox-05.jpg]

    Somit ist das zweite Problem auch gelöst.

    Jetzt muß ich noch die beiden vorderen Türen abdichten (Türfolie) und nachsehen warum die Heckscheibe (nicht Klappe) nicht mehr aufgeht.
    Denke da erwartet mich der nächste Kabelbruch.

    So ist das halt mit den alten Karren... ;)

    Der Adapter scheint grundsätzlich genau das zu sein was ich brauche, aber wie bereits angemerkt, scheint der AUX Anschluß bei mir generell nicht zu funktionieren


    Zitat:

    Über den AUX Anschluß kommt nur ein extrem leises Signal (mit verschiedenen Kabeln und Zuspielern getestet).


    Ich habe vor 2 Jahren MULF High (oder wie das Ding heißt) einbauen lassen, um an einen USB Anschluß zu kommen, mit dem ich Sticks mit mp3 nutzen kann.

    Das funktioniert auch top und ich hab den AUX Anschluß damals gar nicht mehr getestet.

    Jetzt kam eben der Wunsch auf, auch mein Phone anzustöpseln und ich hab gestern mal verschiedene externe Zuspieler per AUX angeschlossen.

    Leider war das Ergebnis ernüchternd.

    Den Codierer, der mir den Umbau gemacht hat, hab ich schon angeschrieben, der hat jedoch (noch) nicht geantwortet... :(

    Hast du schon eine Lösung gefunden?

    Ich hab das gleiche Problem: USB Stick mit mp3s funktioniert einwandfrei, iPhone wird als "nicht unterstützt" angezeigt.

    Über den AUX Anschluß kommt nur ein extrem leises Signal (mit verschiedenen Kabeln und Zuspielern getestet).


    Welche Möglichkeiten gibt es denn sonst (außer Umbau auf CIC - das lohnt sich für mich nicht)

    Aufgrund des fälligen KD wurde nun wieder 5W30 eingefüllt.
    Seitdem ist die dritte Tankfüllung durch und der Durchschittsverbrauch entsprechend wieder den halben Liter runter.
    Also war's (zum Glück) doch nur das Öl, welches den Mehrverbrauch verursacht hat.

    Es gibt ja durchaus Strecken, die immer wieder gleich sind, was sich über die Jahre auch mit nahezu identischem Spritverbrauch bemerkbar macht.
    Auf all diesen Strecken verbraucht er nun einen halben Liter mehr.
    Wie gesagt - nicht dramatisch, aber halt doch auffällig.
    Ich werde beim nächsten Ölwechsel wieder 0W30 verwenden, dann sehe ich ja was dabei rauskommt.
    Wird allerdings dauern bis es soweit ist...