Anderes Motoröl - höherer Spritverbrauch

  • Bei den aktuellen Temperaturen brauche ich auch einen knappen halben Liter mehr, als noch im Sommer bei dauerhaft 20+ Grad.


    Hatte beim letzten Wechsel von 0W40 auf 5W40 umgestellt, was im direkten Vergleich keinen Unterschied gemacht hat.

  • Wegen anderm Öl braucht man nicht mehr Sprit. Da kannst du mir erzählen was du willst. Da ist eher am Auto was defekt oder der Gasfuss ist schwerer.

    Dachte ich auch immer. Aber mal ein Beispiel von mir:


    Ich fahre/fuhr jeden Tag 2x 50 km zur Arbeit und tanke bei der gleichen Tankstelle und fahre auch gleich schnell auf der Autobahn (circa 130).


    Habe von (bmw Service Öl) auf Aral supertronic 5w30 gewechselt. Mein Durchschnittlicher Verbrauch auf der pendelstrecke ging von 7.1 auf 6.6 l/100km zurück. Es wurde am Auto sonst nur luftfilter und pollenfilter gewechselt. Ich hätte gern auch eine andere Erklärung. Aber außer Öl würde nix geändert. Und nach 6000 km auf der pendelstrecke und vorher 15000 km auf der gleichen Strecke ist das leider schon sehr eindeutig... Andere Ansätze zur Erklärung: gerne her damit.

  • Luftfilter gewechselt andere Reifen anderer Luftdruck, andere Umgebungstemperatur usw. und schon hast anderen Verbrauch.
    Um Motoröle zu vergleichen, sowas könnte man nur auf dem Motorprüfstand durchführen.
    Auf der Strasse den Unterschied zwischen einem Motoröl zu testen, geht nicht, zu viele Variablen.

  • Luftfilter gewechselt andere Reifen anderer Luftdruck, andere Umgebungstemperatur usw. und schon hast anderen Verbrauch.
    Um Motoröle zu vergleichen, sowas könnte man nur auf dem Motorprüfstand durchführen.
    Auf der Strasse den Unterschied zwischen einem Motoröl zu testen, geht nicht, zu viele Variablen.

    Vollkommen richtig Deine Aussage stimme Dir da vollkommen zu, auch wenn man jeden Tag den selben Weg z.B. zur Arbeit fährt ist das Wetter immer unterschiedlich, die Luftfeuchtigkeit, Druck usw das sind alles Kriterien die genau sowas/das beeinflussen können/tun.....


    .....auf’m Prüfstand & es müssen (fast) die selben Gegebenheiten vorhanden sein bei jeder Messung dann denke ich würde was brauchbares bei rumkommen ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Aufgrund des fälligen KD wurde nun wieder 5W30 eingefüllt.
    Seitdem ist die dritte Tankfüllung durch und der Durchschittsverbrauch entsprechend wieder den halben Liter runter.
    Also war's (zum Glück) doch nur das Öl, welches den Mehrverbrauch verursacht hat.

  • Wir haben beim N52 im e61 wegen Klappern der Hydrostößel auf 0w40 Motul umgeölt. Seitdem verbraucht der Wagen dauerhaft weniger. 0,5-1Liter. Am meisten hat jedoch der Tausch von Zündkerzen und Spulen gebracht. Damit ging der Verbrauch einen guten Liter runter.

  • Ich hatte hier auf Empfehlung vieler das 0W30 von Mobil1 (NewLife)...das gibts ja jetz schon ne Weile nicht mehr, jetzt hab ich nen 5W40 genommen, seit dem schwitzt mein N54 deutlich weniger das Öl raus..