Wie bekommt der den da überhaupt rein, ich krieg den ersten erst kurz vor Stand ohne Gewalt wieder rein Dachte da ist ne Art Schutz, damit man nicht versehentlich den reinhaut?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Wie bekommt der den da überhaupt rein, ich krieg den ersten erst kurz vor Stand ohne Gewalt wieder rein Dachte da ist ne Art Schutz, damit man nicht versehentlich den reinhaut?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Hatte schonmal berichtet, dass ich beim starken Beschleunigen ab 4000 1/min kurz so eine Art Klappern hab. Vorallem zweiter Gang. Hört sich für mich an wie aus dem Motorraum. Unterboden und Motorabdeckung war schon mal ab, war trotzdem noch da.
Jetzt hab ich gelesen, dass von der Disa die Klappe oder so gern mal abbricht. Hab da wenig Ahnung, aber könnte es davon kommen? Aber da hätte ich wohl andere Symptome auch?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Am besten machen wie Mr. Bean und immer s Lenkrad mitnehmen...
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Hast dir vorhin irgendwie selber widersprochen. Du sagtest, dass die Verkäuferin vor Abschluss der Vertrags 2l aufgefüllt hatte, beim Ablassen dann aber 2l fehlten? Wenn da wieder 2l fehlten, warum hast du das dann nicht gemerkt, dann wäre ja doch der Sensor irgendwie defekt. Oder verstehe ich da was mit dem Ablassen falsch.
Sollte sie da was manipuliert haben und dir den Wagen mit 2 fehlenden Litern gegeben haben kannst sicher auch nachforschen lassen.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Ich frage mich echt wie man so lang kein Öl nachfüllen kann, die muss ja keinen Schimmer von Autos haben die Dame..
Aber nunja.
Im Prinzip zählt aber auch nur das was im Vertrag steht, wenn da nichts vom Öl steht, sondern gekauft wie gesehen o.ä. wirds eh schwer..
Ich würde erstmal die Ursache noch untersuchen lassen und dann weiter entscheiden. Die 300 Euro spielen da leider keine Rolle mehr.
Kannst dir ja nebenbei schon paar Angebote von diversen Instandsetzern einholen, wobei sie dir wohl mit der Ursache genaueres sagen könnten.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
War aber bei mir auch so, dass die ne Zeit normal leuchteten und irgendwann nach ein paar Minuten dann ausgingen. Es kam dann nach ner Zeit auch zu ner Rosafärbung, kam mir da sehr feminin vor in dem Moment
Aber Tausch sie mal quer dann weißte mehr.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Achja genau, das Rattern hatte ich nicht mehr vernommen, bin aber noch nicht viel gefahren seither und will nichts verschreien
Das hatten wir aber von vornherein aufs Ausrücklager geschoben. Es bleibt also "nur" noch das Krachen beim Schalten.
Am "neuen" Getriebe ist noch das Ausrücklager dran und glaub noch die Hardyscheibe, wenn ich mich nicht verschaut hab. Hab nur kurz nen Blick drauf geworfen.
Genau 330i aus 2005. Nur Kupplung ohne Zweimassenschwungrad getauscht.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
ZitatAlles anzeigenIch hab so ne Art Verständnisfrage. Hoff ihr könnt mich hier belehren oder mir zustimmen.
Mir wurde ja vor einiger Zeit von der Werkstatt ein Getriebeschaden diagnostiziert. Sie haben da aber nix zerlegt.
Jetzt hab ich alles in die Wege geleitet um es selbst zu tauschen. Jetzt hab ich aber auf einmal bedenken, ob es wirklich das Getriebe ist.
Mein Fehlerbild:
Gang zwei geht immer schwer rein, wenn leicht gibts als Quittung ein krachen. Das hat sich langsam gesteigert, anfangs wars nur n leises Geräusch und fast normales einlegen war möglich. Mittlerweile sind auch Gang 3 und 4 in diesem Anfangsstadium.
Manchmal bekomme ich beim Einlegen des zweiten Ganges wenn er noch nicht komplett eingelegt ist dieses typische "Zähneputz"-Geräusch. Die Kupplung ist aber zu 100% komplett durchgedrückt die ganze Zeit.
Außerdem ist im Leerlauf wenn eingekuppelt ist so n Rattern zu hören, was verschwindet wenn ich auskupple. Hier tippe ich eben aufs Ausrücklager. Kann es sein, dass die Kupplung einfach nicht mehr richtig trennt und ich deswegen zum einen oben genannte Geräusche und das schwere Einlegen der Gänge als Folge davon "geniese"?
Außerdem hab ich im kalten Zustand wenn ich im ersten Gang langsam fahre und dann auskupple ein Ruck durchs Auto, kann das auch damit zusammenhängen? Der Ruck ist während des Kuppelns.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Gestern nur die Kupplung gewechselt, Geräusch noch da. Hab nur ne kurze Runde gedreht, aber da hat er sich schon schöner geschalten als vorher, aber eben nicht perfekt, sind wohl wirklich die Synchronringe. Jetzt machen wir nächstes Wochenende das neue gebrauchte Getriebe rein, dazu noch ne Auspuffdichtung weil wir den nicht mehr dicht bekommen haben und ne Hardyscheibe die schon ne Weile am Klacken war und dann sollte hoffentlich alles gut sein. Doppelte Arbeit aber ging ja auch um nen Batzen Geld.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das es dir ein zweites mal den Motor um die Ohren haut ist auch unwahrscheinlich, da er eigentlich stabil ist. Teilweise gibts auf Ebay auch günstigere für 3000,- und manche bieten auch da Gewährleistung an. Vorausgesetzt du hast die Möglichkeit den selber einzubauen sparst du dir da gut was.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk