Nächste Woche wird mein Zweimassenschwungrad gewechselt. Die Kupplung kam schon vor nem halben Jahr neu. Nun stellt sich die Frage, soll die Kupplung nochmal neu? Oder kann ich die lassen?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Nächste Woche wird mein Zweimassenschwungrad gewechselt. Die Kupplung kam schon vor nem halben Jahr neu. Nun stellt sich die Frage, soll die Kupplung nochmal neu? Oder kann ich die lassen?
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Hat doch niemand behauptet, dass er dir sofort um die Ohren fliegt. Der Verdacht liegt einfach nah, dass es bald soweit sein könnte und wenn man die SI so betrachtet auch sein wird. Ich wünsche es dir wirklich nicht, es war einfach nur gut gemeint, da es aus finanzieller Sicht vielleicht besser gewesen wäre sich gleich den neuen Motor reinzumachen.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
600 Euro Unterschied nur wegen dem Namen ist schon heftig find ich, aber soll mir dann egal sein Werde mir das denk ich besorgen und gemeinsam mit einem (neuen) gebrauchten Getriebe reinbauen lassen. Mal gespannt, was dass in der freien Werkstatt kostet. Bei BMW haben Sie mir mal ~400€ gesagt für Getriebetausch. Hoffe danach ist er wieder fitter. Warum sind eigentlich diese dummen Auspuffgummis so teuer
Ich hab nach dem Austausch der KGE so ein komisches Geräusch beim Kaltstart im Leerlauf. Es ist da bis der Motor die Drehzahl runterregelt. Künstliches Erzeugen der höheren Drehzahl reproduziert das Geräusch nicht. Es kommt aus Richtung Ansaugbrücke und ist schwer zu Beschreiben. Fehlerspeicher leer. Ich versuch nachher mal n Video hochzuladen. Es ist nicht hell sondern eher dumpf "gurgelnd".
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Hab ne Frage. Mein ZMS ist vermutlich defekt (Vibrationen im Leerlauf, "Krachen" beim Schalten, Geräusch bei warmen Motor im Leerlauf bzw. beim Treten der Kupplung). Die Geräusche führe ich aufs ZMS zurück da die Kupplung neu ist.
Die eigentliche Frage jetzt. Bei Leebmann kostet das Ding 1000 Euro, bei Daparto hab ich es deutlich billiger gefunden (z.B. 400 Euro). Da ist als Hersteller nur Luk gelistet und die Teilenr. passt auch zu der bei Leebmann. Bin mir jetzt nur unsicher, ist Luk der Hersteller des Originals und gibt es da mehr Varianten von Luk weshalb der Preis so schwankt?
330i N52
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Und den Sensor mitwechseln.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Entweder fahren bis Kette reißt oder die Zylinderwand durchgebrannt ist oder gleich neuer Motor wenn du unbedingt was unteenehmen willst. Meine Meinung.
ZitatNa ja - komm. Nur weil die Kette biss´l Geräusche macht, schmeiß ich nicht gleich den Motor weg
Les dir den verlinkten Thread von Maniac durch und wäge dann ab. Wenn du es selber machst, so wie es sich anhört, ist es vielleicht nicht so teuer, aber der Aufwand puh. Wenns dir dann bald darauf den Motor zerlegt wie so vielen ärgerst dich grün und blau.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Beim 320si je nach Laufleistung am besten gleich den ganzen Motor neu Wenn du um die 100.000 hast würd ich mir das wohl echt sparen und nen neuen rein.
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
17663 44FF P1255 Geber fur Kuhlmitteltemperatur-G62 Kurzschluss nach Masse
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk