Beiträge von BMW-M-Power

    So mal was neues, war heute in ner Werkstatt, die haben mir die Drehzahl im Leerlauf etwas höher gedreht, kein Ruckeln mehr jetzt. Er hat so nix gefunden beim Auslesen, ihm ist aufgefallen das am Öldeckel Unterdruck ist (leichtes Ansaugen). Stichwort Kurbelgehäuseentlüftung. Kann dadurch der Leerlauf unruhig sein?


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Ebay hab ich gerade vor ner Minute auch gekuckt, aber da finde ich die noch teurer :D Man findet die aber vermehrt für Dieselfahrzeuge und da auch günstiger. Von daher hab ich vielleicht noch die Vermutung, dass evtl. irgendwas anderes da unrund laufen könnte? Wie sieht es da mit den ganzen Rollen oder Spanner aus? Könnte da etwas beim Aktivieren der Kühlung stärker belastet werden, sodass da ne Unwucht reinkommt?

    Bist du dir da sicher? :D
    Gib deine Schlüsselnummer ein und drücke mal F3 und gebe den Begriff Kurbelwelle ein. Da kommen dann nur 2 Markierungen oder so :)
    Oder haben das die Benziner nicht? Der Benziner-Motor schwingt ja auch nicht so wie der Traktormotor :D


    Ansonsten, verrate mal deine Schlüsselnummer, dann finde ich es für dich :D 0005 xxx <-- die 3 x'en brauche ich :)

    Schlüsselnummer weiß ich gerade nicht auswendig, aber finde es ja auch so in der Bauteilsuche nicht für meinen Wagen.
    Für den Benziner gibts das Ding auf jeden Fall, ist ja bei leebmann gelistet.
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…&btnr=11_3739&vin=PP96507



    EDIT: Hab ihn gerade entdeckt, allerdings grau hinterlegt --> nicht verfügbar

    Ja die habe ich durchgelesen die Beiträge, wie ich geschrieben habe klagen die da eher über Geräusche. Die hab ich nicht oder noch nicht wahrgenommen :D
    Ich versuchs mal mit "Kurbelwellenriemenscheibe" bei daparto, danke.


    EDIT: auch nichts, hat das Ding noch nen Namen? :D ich such später in Ruhe nochmal.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

    Mittlerweile glaub ich daran, dass es der Schwingungsdämpfer ist, welcher die Vibrationen hervorbringt. Hab da beim 320d von Schwächen gelesen, da klagten zwar die meisten eher über ungewöhnliche Geräusche aber in einer Anleitung hab ich von diesen Vibrationen und sogar Drehzahlschwankungen gelesen. Kann man den Schwingungsdämpfer ohne Wegbauen von irgendwelchen Teilen prüfen?
    Außerdem, wo kann ich den günstig(er) bestellen als bei leebmann? Da hab ich den für 360€ knapp gefunden, hab aber gelesen, dass die meisten mit Einbau bei BMW "nur" 400 gezahlt haben. Bei daparto hab ich nichts gefunden und auch bei Eingabe der Teilenr. bei Google kam kein allzu großer Kostenunterschied raus.

    Also könnte bei mir zu wenig Öl oder Kältemittel drin sein? Das der deswegen so vibriert? Mich wundert nur, dass er trotzdem einwandfrei kühlt. Die Vibrationen sind auch nur beim Kühlen da unabhängig von der Stärke.


    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk