Habe mal mit dem Fingernagel reingedrückt, natürlich nur vorsichtig, daran merkt man das
Beiträge von MarcMD007
-
-
Nachdem ich meine Heckschürze lackieren ließ habe ich diese eine Woche später schon gewaschen, per Hand natürlich wie sonst auch. Du musst den Strahl ja nicht direkt drauf halten. Mein Lack war ca.2 Wochen "weich". Für was polieren? Der Lack sollte glänzen wie frisch gewachst
war bei mir zumindest so.
-
Dem kann ich nur zustimmen. Ich fahre jeden Tag 90-100km von Gießen nach Frankfurt über die A5 und da sieht man echt alles. Muslimische Frauen die ihr Handy zwischen Ohr und Kopftuch geklemmt haben bringen einen da noch zum lachen.
Was mich jedoch aufregt sind Leute die erst gemütlich 110 fahren und so ald man überholen will grben die natürlich alles! Ich bin täglich mit unserem Firmen Sprinter unterwegs der auf 120km/h gedrosselt ist, mehr geht da nicht. Wenn man da einen langsameren überholen wird fast immer gasgegeben wenn man schon links daneben ist.
A5, 3, nachmittags sind auch meist 4! Spuren offen, aber alle fahren auf den beiden linken und verstopfen alles. Wenn ich mit meinem 30d fahre, dan fast nur noch Tempomat 120, mehr lohnt sich bei den Chaoten nicht.
-
Servus,
da es ja für den N57 keine Downpipe im Angebot gibt, zu einem relaistischen Preis, bin ich ernsthaft am überlegen selbst eine zu bauen.
Schweißen etc. ist kein Problem.
Meine Frage wäre, welcher KAt ist bezahlbar und empfehlenswert? Oxikat? Metallkat? Wieviele Zellen?
Mein Ziel ist kein übermäßiges Rußen und will definitiv einen Kat verbaut haben.
PS: Falls ich mich dem Projekt annehme, hätte jemand Interesse an so einer Downpipe für den N57, könnte dann gegebenenfalls mehrere anfertigen lassen.
Danke für Tipps und Infos.
Gruß
TobiasHier Interesse am N57 Kat, mein 300PS 30d scheit schon danach
-
Kann denn niemand einen Tuner in NRW empfehlen, der auch eine TÜV-Abnahme macht (bzw. ein Gutachten/ABE bereitstellt)?
BBM Motorsport in Senden bei Münster. War letze Woche mit meinen N57 da. Auf der Homepage steht auch das optional ein TÜV Gutachten erhältlich ist, einfach mal nachfragen.
-
Gestern war ich bei BBM Motorsports in Senden und habe mir eine Leistungssteigerung gegönnt. Dorian und Marcel haben da wirklich Top arbeit geleistet.
Modell: E91 330D N57
Baujahr/ 08/2009
Serienmeistung (PS/Nm/Vmax): 245/520/250km/hAnbieter der Leistungssteigerung: BBM Motorsport
Art der Leistungssteigerung: Kennfeldoptimierung per STG
Preis der Leidtungssteigerung: 590€Leistung nach der Optimierung lt. Hersteller: 295Ps/600nm~
Fahrzeug war auf dem Prüfstand? Ja, Eingangs und Ausgangsmessung
Tatsächliche Leistung vor der Optimierung: 246Ps 540nm
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: 300Ps 630Nm
Garantie: NeinDa hat auch der Marcel nicht schlecht geschaut was mein 30d geleistet hat.
250km Rückfahrt nach Hause: Kaum aus Senden raus auf der Landstraße dpürte ich die enorme mehr Leistung. Das der Unterschied so groß wäre habe ich nicht gedacht. Extrem gutes Ansprechverhalten und strammer Durchzug. Von der Vmax Aufhebung hatte ich bei Freitag Nachmittagsverkehr leidernichts.
Hat sich gelohnt und werde ich beim nächsten Wagen wieder tun, Klasse Arbeit -
Wie funktioniert der genau? Hab mir gerade mal ein Vodeo dazu angeschaut. Also dünne und breite Seite, dünne rein und per Ratsche drehen das die breite Seite das Ding auseinander drückt?
Gibts sowas im Baumarkt (Obi, Toom) oder nur im Fachhandel oder online? -
Wollte an meinem E91 LCI heute die vorderen Federn wechseln, war soweitauch kein Problem nur bin ich dan an dieser Metall "Klammer"? die den Dämpfer unten festhält in der ein 19er Bolzen steckt gescheitert. Die Klammer muss man iwie an der Hinterseite spreituen aber wie bekomme ich das hin? Per Schlitzschraubenzieher und Metallkeil gimg da kaum was. Musste dan alles rückbauen. Wie öffnet man die Klammer richtig oder am einfachsten? Müssen noch Schrauben am Achsträger oder sonstigen gelöst werden oder nur: 19er Nuss Bolzen mit Mutter am Dämpfer, 3xDom, 1x Stabi oder was das ist was dan nach hinten gedrückt wird.
-
-