Danke Jungs, hoffe die Umsetzung wird genauso gut. Die blenden hängen mir ab Werk ohnehin zu tief.
Ansaugbrücke
Hab die letzen beiden Urlaubstage für die Ansaugbrücke geopfert. Zeit wars wie man auf den Bildern sieht.
Die Drallklappen und das Rohr zur Drosselklappe habe ich erstmal mühsam mit dem Schraubenzieher bearbeitet. Danach alles in ein Dieselbad und einweichen lassen über Nacht. Am nächsten Morgen nochmal mit sämtlichen Bürsten die zu finden waren bearbeitet und zweimal gründlichst mit Hochdruckreiniger gespült. Alles habe ich innen nicht wegbekommen leider, aber wenigestens sind die Klappen wieder frei von dem Sott.
Der Diesel hat eher weniger geholfen, am besten half LM Ansaug-System-Reiniger Diesel. Eigentlich wird der mit sonem Schlauch bei laufendem Motor in die Ansaugbrücke gesprüht, ich hab den Schlauch abgelassen und das Zeug komplett die die Brücke gesprüht und damit zumindest die Klappen bestens sauber bekommen.
War ne schöne Drecksarbeit. 
Aber das allerbeste kam heute früh...
Ich hatte mich hinsichtlich der Problematik ja schon beim Freundlichen beschwert. Das selbe habe ich natürlich auch nochmal bei der Kundenbetreuung.
Ich dachte ich wurde schon vergessen und wollte nächste Woche nochmal dort anfunken, doch heute rief urplötzlich der Händler an und meinte es gab Rücksprache mit der "Zentrale".
Die Kosten werden so aufgeteilt zwischen BMW und Händler, dass ich nichts zahlen muss. (Ursprünglich 485€ mit Garantie nur für Material siehe hier)
Erstmal
und dann über zwei verschenkte Urlaubstage geärgert. Normal übernimmt BMW keine Kulanz mehr meinte der Händler (140tkm). Mir egal wie die sich geeinigt haben, ich kriege also eine neue Brücke und die Ansaugkanäle werden gereinigt für 0 Taler
. Am 11.04. hab ich Termin. Der Händler meinte meint Selbstversuch wäre auch kein Problem bei der Abwicklung.
So dann hier noch die Bilder vorher und nachher 