Beiträge von Ce_Ka
-
-
Na dann, los geht's
Denke mal nächste Woche werd ich dann mal komplett wechseln
-
Gestern ist das Fahrwerk eingetroffen und ich hab die beiden hinteren Reifen aufziehen lassen (mehr hat nicht in die Karre gepasst
)
Hab dann daheim mal fix hinten anprobiert, um zu sehen wie es so ausschaut. Bin soweit ganz zufrieden bis auf die Höhe, aber dafür ist ja das Fahrwerk nun da
-
-
Da zur Zeit mein ST X auf dem Weg zu mir ist, hab ich mal nachgeschaut, welche Teile man gleich mit Fahrwerkseinbau ersetzen könnte.
Ich habe keine Lust das alte Federbein zu zerlegen und z.B. Federteller, Unterlage, Domlager usw. wieder zu verwenden.
Der Vorteil ist, dass man das alte Federbein oben am Dom und unten im Achsschenkel löst und so beiseite legen kann bzw. komplett weiterverkaufen kann. Das neue Federbein, kann somit auch schon vormontiert werden, ohne das alte zerlegt zu habenIch habe mir das speziell nach Einbauanleitung für das ST X rausgesucht. Es sollte bei den meisten Fahrwerken so sein. Vom XA ist die Einbauanleitung auf den ersten Blick gleich.
Paar erklärende Worte:
- Die in der Tabelle gelisteten Stütz-/Domlager sind auch von Sachs erhältlich, deswegen grün hinterlegt und die alternative Teilenummer dahinter. Teilenummern von weiteren Domlagern findet ihr >hier<
- Die Anzahl ist die benötigte Anzahl pro Fahrzeug
- Grau hinterlegte Teile können erneuert werden. Bundmuttern sind jeweils die 3 oberhalb vom Dom und die einzelne Bundmutter + Sechskantschraube mit Scheibe sichern den Dämpfer im Achsschenkel unten
- Die Nummer in der letzen Spalte ist zur Indentifizierung der Teile auf den Explosionsansichten
-
Ich find dein Wagen ja richtig gelungen und die Felgen in der Farbe fand ich auch richtig top, aber jetzt wo ich es auf dem Wagen sehe... Hmmm
Bin mir unschlüssig, vielleicht ist es auch nur der Betrachtungswinkel und die Sonne.Find es aber nach wie vor gut, dass du es gewagt hast
-
Kamera hin oder her. Glaube darauf kann man sich auch nicht verlassen. Dann lieber die Methode, mit LED Strahler + Bewegungsmelder, damit alles taghell wird
Am Autohaus wo mein Pap arbeitet wurde letztes Jahr ein Fahrzeug geklaut und da wird jeder Winkel Videoüberwacht. Wenn die Täter vermummt und schnell sind, dann hast keine Chance. Auf dem video hat man schön gesehen wie schnell die ohne mech. Einwirkung das Teil geknackt hatten.
Das Fahrzeug wurde einen Tag später an einer Mülldeponie gefunden, ca. 10km entfernt. Abgebaut wurden Frontschürze, heckschürze, Scheinwerfer, Navi und die Räder. -
Ich würde ums Eck parken, aber nicht wegen dem klauen, was ohnehin passiert, wenn es passieren soll, sondern weil die Gefahr von Dellen und Kratzer etwas abseits kleiner ist.
Ja den Gedanken habe ich auch und so handle ich bisher auch. Man muss aber sagen, dass die parkenden Fahrzeuge alles keine Runkeln sind und alle bedacht sind ihr Fahrzeug zu schützen
-
Tur mir leid um dein Auto! Ich glaube ich würde da durchdrehen..
Mal was anderes, ich würde gern eure Meinung hören.
Szenario:
Ein privater Parkplatz in der Innenstadt, nur von der Zufahrt aus begehbar, einsehbar und rundherum von Häusern umgeben.
Die Autos stehen dort eng an eng nebeneinander und man sieht sie von der am Parkplatz befindlichen Straße. Es gibt 2 Plätze, die hinter der Ecke eines Hauses verschwinden (nicht von der Straße ersichtlich). Der Parkplatz wird durch eine Kette verschlossen.Sollte man lieber hinter dieser Ecke parken oder gleich dort wo das Auto gesehen wird? Bin immer wieder am überlegen, was die bessere Lösung ist. Man denkt um die Ecke sieht man den Wagen erst gar nicht, aber wenn Sie ihn sehen (beim Gang über den Parkplatz), dann werden die dort nicht beim Hantieren gestört.
-
Falls es jemand interessiert:
Ich war nun endlich beim
und hab das Kaltstartruckeln angebracht. Wurde alles getestet und die Verkorkung der Ansaugbrücke festgestellt - wer hätte es gedacht?
Übernächsten Montag wird alles gereinigt. Der Servicveberater hat mich noch einmal aufgeklärt, dass es voll die schöne Arbeit ist und etwas dauert.
Nach der Reinigung der Brücke und Einlasskanäle wird noch eine neue Software aufs Fahrzeug geflasht, er meinte da wurde wohl dahingehend etwas angepasst.Und ja, das allerwichtigeste - ich muss dafür nicht zahlen