Ich hab mir die Hankooks vor ca. nem Monat in den Dimensionen gekauft.
Billigster Preis war 123€ für vorn und 152€ für hinten pro Reifen. Macht 550€
Bis jetzt konnte ich die leider nicht testen.
Ich hab mir die Hankooks vor ca. nem Monat in den Dimensionen gekauft.
Billigster Preis war 123€ für vorn und 152€ für hinten pro Reifen. Macht 550€
Bis jetzt konnte ich die leider nicht testen.
Wenn ich richtig sehe, ist das der hydraulische Wagenheber von ATU oder? Taugt der was?
Finde das Angebot auch in Ordnung, wie gesagt Privat kann man noch was rausholen eventuell.
Zum Thema Platz:
Selbst im 5er hat man mMn wenig Platz im Fond. Mit 4 Kerlen im F10, das war alles andere als knieschonend.
Aber Kinder sind ja bekanntlich kleiner
Meine sahen genauso aus. Überlackieren war auch nicht so die Lösung, jetzt lass ich die Beschichten.
Jemand ne Ahnung, wo man solche 2D-Ansichten in ordentlicher Auflösung bekommt? DXF wäre noch besser
so siehts aus - ein grund wieso ich höchstwahrscheinlich alle smartphone projekte beende.
Tu uns das nicht an
Alles nur wegen den Apple-Fürsten
Die 193er in Ferric sehen auf nem Schwarzen Auto einfach am besten aus
Für den N57 gibt es - wie ich mitbekommen habe - verschiedene Ansaugbrücken, da der Motor in sämtlichen Modellen verbaut wird.
Bei Leebmann finde ich für meinen N57D30O0 zwei verschiedene:
Nummer 1: 8511363
Nummer 2: 7800088
Ein Unterschied zwischen den beiden ist mir nicht ersichtlich. Nummer 2 wiegt 240g mehr und kostet 175€ weniger, laut Tabelle verbaut bis 04/10.
Wo liegt da der Unterschied?
Auf der Suche nach einer gebrauchten im Auktionshaus, findet man optisch gesehen baugleiche mit unterschiedlicher Teilenummer.
Zum Beispiel:
7800088 für F10 530d mit N57D30A
8507233 für E70 4.0d mit N57D
Der wollte die 1. verbauen. Geht denn auch eine andere, oder gibt es da doch Unterschiede, z.B. Durchmesser?
Mir geht es lediglich um das Saugrohr mit Drallklappen, alles andere ist egal. Ich will eine gebrauchte kaufen, diese wenn nötig zu reinigen und in meinen einbauen.
Hatte ja ohnehin vor es selber zu machen, aber wollte mal sehen inwiefern BMW sich da biegt.
Also ich muss "nur" die Brücke zahlen. Kostet 807€ und davon halt 60%.
Der Service-Mensch meinte sie könnten die Einlasskanäle reinigen, aber die Brücke geht nicht mehr.
Dann werd ich dort anrufen und sagen, sie sollen wenigstens die Einlasskanäle machen und die Brücke macht der Teufel, oder ich
Mein Fahrzeug steht grad beim :). Es wurde festgestellt, dass die Ansaugbrücke so stark verkorkt ist, dass die definitiv ersetzt werden muss.
Drallklappen würden sich wohl sehr schwer bewegen lassen.
Ich hab noch bis diesen Monat die Hausgarantie und die deckt noch 40%. Heißt mich kostet der Scheiß 485€.
Was meint ihr, wechseln lassen oder selber nochmal Hand anlegen? Ich weiß nicht, ob die nicht einfach zu faul sind das Teil zu reinigen.