Beiträge von Ce_Ka

    Bei dem Drucker ist Repetiert-Host dabei. Das arbeitet mit zwei verschiedenen Slicern (Cura und Slic3r). Ist Freeware und brauchbar.


    Ich verwende aber zur Zeit Simplify3D, kostet glaub 150$. Gibt noch weitere, aber Simplify ist eigtl. so das bekannteste und gänigste, sofern man Geld für die Software ausgeben möchte.

    Hier mal eine Smartphonehalterung , in dem Fall IPhone 5.


    Die Klemme habe ich heute gedruckt, bin aber nicht zu Anprobe gekommen. Die könnte man so sicher weiterverwenden.


    Wenn man ein CAD-Programm hat, kann man für die Klemme ein passendes Gehäuse für das eigene Smartphone anfertigen und als *.stl ausgeben.
    So könnte man auch die Schrift im Case umgehen ;)


    Ich habe mit für die Klemme ein Case für mein Note 4 konstruiert, aber noch nicht gedruckt. Werde das dann auch demnächst mal zeigen 8)

    Das mit dem Abschlepphaken werd ich noch die Woche mal testen, zumindest der Druck ;) Bilder werden folgen.

    Interessante Idee.
    Wird Zeit, dass ich mich mit dem Makerbot bei uns auf Arbeit mal näher befasse :P

    Mit einem Makerbot hast du auf jeden fall schon bessere Hardware als ich. Falls fragen offen sind, kann ich gern behilflich sein.


    Ich Arbeite seit August mit dem RF1000 von Renkforce. Kein schlechtes Gerät und mit richtigen Einstellungen und richtiger Software durchaus brauchbar. :thumbup:


    Wenn man einmal da drin ist in der Materie, dann kommt man da nichtmehr weg. Ständig überlegt man, was man als nächstes ausdrucken könnte. :D


    Ich habe mich mit dem Thema 3D Druck noch nicht wirklich auseinander gesetzt hätte aber evtl eine gute Idee.


    Ich hätte gerne eine Handyhalterung in meinem Bereits vorhandenen Becherhalter im Amaturenbrett, somit müsste man nicht extra eine Handyhalterung in die Lüftungsdüsen stecken oder gar an der Mittelkonsole anschrauben.


    Aktuelles Problem ist, das das Handy immer unten durch rutschen würde, da dort keine Kante ist und die hälfte des Displays vom Getränkehalter verdeckt wird

    Selbe Idee hab ich auch, habe bis jetzt noch nicht daran gearbeitet ;)

    Grüße,


    mir kam in der Sinn einen Thread zu eröffnen in dem man – falls vorhanden – seine bereits gedruckten Bauteile oder anderweitig entdeckte CAD-Daten, die sich zum 3D-druck eignen, einstellt/vorstellt.
    (z.B.Getränkehalterungen, Smartphonehalterungen, Zusatzdisplaygehäuse, Kamerahalterungen, usw)


    Falls jemand ein Bauteil hat, das er der Allgemeinheit bzw. dem Forum zur Verfügung stellen möchte, ist er hier genau richtig. Schöne wäre natürlich, wenn die vorgestellten Bauteile auch in Form von CAD-Daten (z.B. *.stl) freigegeben werden.


    Bei selbst gedruckten Bauteilen sind natürlich Infos zum Druck wünschenswert.
    (Drucker, Verfahren, Material, Schichtdicke, Temperaturen, …)


    Ich versuche die Ideen und Umsetzungen hier im zweiten Post aufzulisten, damit etwas Ordnung herrscht und man den Überblick behält. Darüber muss ich mir aber erst noch mal Gedanken machen :D


    Also dann... bietet an :thumbup:

    Um nochmal zum Kaltstartruckeln zu kommen. Ich hatte das ja auch sporadisch und es kam immer wieder nach kurzer Zeit, auch nach Systemreiniger.
    Nachdem ich mal 5 Tankfüllungen mit 2-Taktöl (1:200) gefahren bin, ist es jetzt schon ne ganze Weile verschwunden. Ich fahre jetzt wieder ganz normal ohne Beimischen von Öl.


    Ich beobachte das jetzt erst einmal und sobald es wieder auftritt geht es zu BMW bez. der PUMA-Maßnahme 53856249.

    Hat schon jemand die Auspuffblenden Pulverbeschichten lassen?
    Hab ab werk die schwarzen, leider waren dich nicht mehr schön und ich hatte sie vorerst fix neu lackiert, aber das hält nicht wirklich.
    Der Beschichter meint ab 130°C wirds langsam kritisch, da die Beschichtung weich wird.


    Werden die denn so heiß bzw. hat schon jemand Erfahrung? ?(