Direkt hinter der Wagenheberaufnahme auf der Fahrerseite vorn ist eine Befestigung für den Unterbodenschutz. Die ist bei mir nicht mehr vorhanden. Hat jemand eine Ahnung welchen Spreizniet ich dafür brauche? (E90 LCI)
Beiträge von Ce_Ka
-
-
-
Rial Salerno 8x18" ET 30 VA & HA
Wer Interesse hat, ich habe noch einen zweiten Satz dieser Felgen daheim liegen -
Moin,
ich hab letzens dann auch mal versucht dem Ärger ein Ende zu bereiten und hab dann doch erst Scheiben vorn gewechselt.
Warum? Weil beim Räder drehen nach dem Aufbocken ein Schleifen zu hören war (nicht kontinuierlich).
Beläge waren ja noch neuwertig. Hab sie erstmal drauf gelassen.Hab alles schön zerlegt, Radnabe metallisch blank gemacht und etwas Rost entfernt. Den Sattelhalter hab ich in Zitronensäure geschmissen, damit über Nacht der Rost weggefressen wird. Danach gleich schwarz lackiert und mit ATE Plastilube alle Gleitstellen an Halter und Zange geschmiert.
Danach alles wieder zusammen gebaut mit neuen Scheiben und Voilá, alles wieder normal.
Hab jetzt ca. 3500km mit der neuen Scheibe drauf und alles ist schick.
Ich bin gespannt wie sich dich Sache entwickelt. Die alten Scheiben waren ja eigtl noch gut, die werde ich abdrehen lassen und bei Seite legen. Nut für den Fall. -
Natürlich würde ich mich nicht damit zufrieden geben!
Ich hoffe für dich, dass du es ordnungsgemäß ersetzt bekommst -
Kann man sicher auch abschleifen und lackieren lassen. Danach ist es wieder wie neu
Neue Scheinwerfer sind da ja nicht direkt nötig, aber man will dennoch nicht kurz nach dem Kauf solche Mängel feststellen -
Mein Prof sagte immer: "Wenn die Gelben erstmal in den selben Toleranzen fertigen können wie wir, dann haben sie uns am Sack!"
Mal Sehen wie es hier aussieht, ich bin gespannt
Schade, dass man keine Preise dazu hat. -
Ich habe das hier gefunden:
Welcome to Extreme Dimensions :: Warning
Ist aber GFK und ich hab keine Ahnung, ob die verschiffen. Aber immerhin eine Bezugsquelle
-
Hallo,genau das ist das Zeug, hatte ich bei einem 1,9er Alfa angewendet.
Danach waren die Swirlklappen wieder frei und er lief auch runder.
Saugrohr war von innen nahezu blitzblank.
Als ich dann das AGR ausser Funktion gesetzt hatte, blieb der Zustand dann auch so.Saugrohr vom 330d ist übrigens PA6-GF30. Material kommt von BASF.
Gruss Dirk
Da darf aber sicher noch keine starke Verkorkung in der Brücke vorhanden sein.Aber danke für die Info zum Material
-
Ich halte vom dem Zeug auch wenig bis gar nichts, habe es selbst bei meinem Astra damals getestet. Keine nennenswerte Besserung zu verzeichnen.
Aber ich meine rein von der Bezeichnung die Dirk wählte, kann es ja eigentlich nur das sein