Ich denke mit dem Liqui Moly Reiniger meint er diesen hier. Ist aber dafür vorgesehen bei laufenden Motor einzuspritzen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich denke mit dem Liqui Moly Reiniger meint er diesen hier. Ist aber dafür vorgesehen bei laufenden Motor einzuspritzen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ja üb mal weiter. Das ist übrigens mein neues Wallpaper
Aber warum leuchtet auf dem Bild nur eine Seite?
Das hab ich mich allerdings auch gefragt
Da ich vor zwei Wochen hinten einen Plattfuß hatte, mussten zwei neue Reifen ran.
Der sagte sofort ich hätte keine Stern-Kennzeichnung auf den Reifen und meinte auf Nachfrage, dass das Auto sich ganz anders fährt mit "richtigen" Reifen.
Da ich vorn zwei fast neue Nokian zline drauf hab, wollte ich nicht hinten Michelin o.ä. draufpacken. RFT hab ich sowieso nicht.
Hab kurzer Hand für hinten auch Nokian zline gekauft in 255/35 ZR18 94Y XL.
Also ich bin ehrlich gesagt zufrieden mit dem Reifen, ich kann auch kein unruhigen Lauf feststellen. Werde zwar morgen bei 200+ nochmal genauer drauf achten, aber bislang war alles schick.
Reifendruck: 2,7 und 3,1. Vorher 2,5 und 2,8 gestestet, das war nicht so pralle.
Also ich hatte auf jeden Fall die HW-Nr. 7591972. (330d 02/2011) Die ZB-Nr. vorher: 7610590.
Hast du es ausgelesen?
PS: Weiterer netter Nebeneffekt, bis jetzt 0,5l weniger durstig. Mal sehen wo es sich einpendelt.
Ich hab heute die von RayBan empfohlene Software auf meinen 330d LCI geflasht (335D US).
Nach der ersten Testfahrt bin ich soweit schon sehr zufrieden
Schaltet etwas schneller, weicher und bei nem leichten Gasstoß schaltet er nicht gleich einen Gang runter.
Gefühlt gibt es weniger Wandlerschlupf im 1./2. Gang. Bin also sehr zufrieden
Hier nochmal ein Dank an RayBan81 für die Info!
Habe auch ebend bei uns ein Werkstoffspezi gefragt. Er meinte man sollte es unterm REM angucken und da sieht man eventuell auch Risse.
Ich persönlich denke auch die linke ist ein klarer Fall für Schwingbruch, die mittlere wohl auch (erkennt man an den feinen Linien). Rechts kommt schon durch sie zerklüftete Oberfläche nur ein Gewaltbruch in Frage.
Selbes Problem hatte ein Bekannter. Mit einem Astra H OPC an die Ampel rollen lassen und kurz vorm Stillstand ist hinten ein Rad abgerissen.
Alle 5 Schrauben abgeschert.
Aber lieber so, als bei voller Fahrt!