Beiträge von marcel b

    Hallo Netmatrix,


    meiner ist auch ein ähnlicher Baujahr wie deiner! Meiner ist 10/07. Habe jetzt circa 50k km draud. Ich denke dass ich nicht rumkomme mit einer Auslesung bei BMW. Mal sehe was Morgen nach der Testfahrt passiert.


    überlege dir mal das hier: http://www.bavariantechnic.com/buy.aspx
    287$ ist nicht die Welt, und es bringt einiges. Funktioniert Perfekt. Kannst zum Beispiel selber alle Fehler auslesen, inklusief die "versteckte". Du kannst sie auch löschen. So weist du auch ob die Werkstatt dir die Warheit sagt wenn du dein Auto bringst.

    Man sollte mal in US-Foren wie bimmerpost.com nachlesen ... da gibt es eine Menge Threads darüber, wie empfindlich die N54 auf Tuning reagieren ... ich meine dabei nicht die 360PS Kits(!) ... sondern 380PS - 400PS und mehr ... denen sind die Motoren reihenweise hochgegangen ... und jetzt soll keiner kommen: " hey ich hab 400PS+ in meinem 335i und 25.000km gefahren und null Probleme " ... das bedeutet gar nichts, wenn der Motor bei 100.000km dann hochgeht ... der S65 hat keinerlei Probleme und hält bei ordentlicher Behandlung bestimmt 200.000km(!) ... nicht ohne Grund hat BMW beim N54-Nachfolger N55 gleich von Anfang an eine äußerst wirksame Tuning-Sperre eingebaut!


    Uli_HH


    Interessant.. bist du sicher? Wenn Ich den Thread lese hast du keine Ahnung von N54/N55 und bist du auch nicht oft in die Amerikanische Foren unterwegs. Ich bin fast nur im Amerekanische Forum unterwegs und Motorplatzer gibt es eigentlich nie. Ich kenne ein Fall, wo der fahrer aber andere Turbolader montiert hat und die neue Elektronik Sch**** war. Der N54 selber is extrem Standfest. Die Problemen die es gibt sind HDP (Hochdruckpumpe), Injektoren und Zündspule. Die gehen aber auch ohne Tuning kaput.
    Ach die Tuningsperre in N55 ist kompletter Schwachsin, es gibt schon die erst Piggybags in die USA die ordentlich mehrleistung bringen. Das Potential wird aber kleiner sein als bei N54.


    Und wenn Ich wähle konnte würde Ich den M3 nehmen, no doubt.

    kann das castrol edge 00w40 empfehlen und wenn du es im internet kaufst kommt es auch nicht so teuer.


    habe es selber im 320d habe gelesen das es eines der besten öle ist


    Für ein Diesel vielleicht. Das Castrol Edge 0w40 is L04, das heist auch für diesel Fahrzeugen. Castrol hat mir selber gesagt es ist nicht optimal für den 335i. Das Mobile 0w40 ist L01 und auf benzin Motoren ausgelegt. Ich fahre selber jetzt Mobile 0w40. Interessant ist das der Motor seitdem kein Öl mehr verbraucht. Normal hat er das gemacht wenn Ich ein WE am Ring war, dieses mal aber gar nicht.

    Ja, habe die Durchladefunktion. Meinst du da gibt es dann irgendeine dünne Rückwand oder würdest du es einfach offen lassen?
    Habe mir die OZ Ultraleggera HLT geholt. Aber in 19", bischen Optik muss sein ;). Die sind eine der leichtesten Felgen auf dem Markt (selbstverständlich kein RFT)
    Das mit der Batterie ist eine sehr gute Idee! Das stimmt, die Dinger können unheimlich schwer sein. Von IQ Power gibt es jetzt neue, die haben 20% weniger Blei als normale Batterien. Vllt. finde ich da ein Paar Daten mit Kilo-Angaben.
    Bei den Sitzen gibt es für mich nur die Performance :love:
    Geil wäre noch das Schiebedach rauszunehmen, rest abflexen und ein Carbon Dach drauf machen. Gibt es hier http://www.motorsport24.de/pro…rosserie/Carbon-Dach.html :D
    Doch auf mein geliebtes Schiebedach kann und will ich dann auch nicht verzichten. Würde aber mit Sicherheit 20-25kg bringen :rolleyes:


    Ich habe die Performance Sitzen :D Sind wirklich super, und sind klapbar was für mich wichtig war. Ich würde es offen lassen, wieso nicht. Hört Ich den Auspuff auch besser ;)
    Schau mal die Braille Batterie an. Ich hatte einen von unter 7kg in mein Z4M coupe, auch im Winter, nie ein Problem gehabt. Für den 335i überlege Ich mir diesen (9.5kg, original ist 21.5kg))
    http://www.trackandstreet.de/s…am=cid%3D20%26aid%3D22%26


    Wenn du den Rückbank sowieso ausbauen möchtest, nehme die Recaro Pole Positions. Damit sparst du schon 30kg! Rückbank ist kein Problem, kann einfach aus (und wieder ein) gebaut werden wenn sie die Durchlade Funktion hat. Überlege dir leichte 18 Zoll Felgen ohne Runflat, damit kanst du etwa 20kg einsparen, und weil das rotierendes und ungefedertes Gewicht ist, ist das deutlich merkbar. Ich würde das absolut eher machen als Carbon Haube und Heckdeckel.
    Mit eine leichte Batterie gehen auch 10kg weniger (Braille zum Beispiel).