Also der erste war mal ein schöner SI .
Der zweite... naja wems gefällt... Mir nicht! Wenn man zu viel Geld hat und das alles in sein Auto stecken will kann man sowas machen... Aber warum baut man sich Monitore in die Kofferaum - Heckklappe?
naja....
Beiträge von ChrisEngel
-
-
JA das stimmt wohl auch... die Lautsprecher sind nicht grade das gelbe vom Ei.
Ich habe mein Standart System auf eine 4 kanal Endstufe gehängt und benutze für die Tieftöner auch diese Bass-Boost Funktion. Ist schon wahnsinn das man auf einmal Bass hört wo vorher gar nichts kam.
Allerdings bin ich jetzt noch unzufriedener mit den Hoch-Mitteltönern denn jetzt merkt man wie schlecht die im Mitteltonbereich sind.
Die Woofer werden durch die Endstufe nur bis 150 Hz angesteuert und schieben recht Kräftig dafür das es nur die kleinen 16cm sind. Da ich mir sowieso das Audio System X.Ion 200 verbauen werde stört mich die momentane "übergangslösung" nicht so sehr.
Gruß Christian
-
Mit dem Alpine set sollte dir auf jedenfall geholfen sein denn der Alpine Verstärker bezieht seine Energie direkt von der Fahrzeugbatterie.
Das Radio soll recht schwächlich versorgt sein. Hab leider noch nicht nachgeschaut mit wieviel Ampere das abgesichert ist. :gruebel: Einen Kondensator würde ich mal ausschließen denn wenn da einer im Radio defekt wäre würdest du ziemlich starke Störgeräusche hören oder du könntest sehen wie das Display anfängt zu flackern.
Gruß Christian
-
Hallo,
Ich habe mal gehört das die BMW Radios/Navis bei höherer Lautstärke den Bass zurückregeln allerdings würde das nicht erklären warum der Bass dann wieder Stärker wird. :gruebel: Ich denke das es eine art Selbstschutz der Endstufe ist denn um bei den Standart Lautsprechern was zu spüren muss man ordentlich aufdrehn... Und wenn eine gewisse Belastungsgrenze überschritten wird dann fährt die Endstufe die Leistung zurück. ( Das ist jetzt allerdings nur eine Vermutung genau weiß ich es nicht.)
Gruß Christian
-
Hallo Fabian,
Also meiner Meinung nach ist das X-Ion System um längen besser wie das Alpine System.
Allerdings gibts bei dem Alpine den Vorteil das die Endstufe unsichtbar im Kofferaumboden verschwinden kann. Wobei ich nicht genau weiß wie das beim Touring ist. Ich habe mal gelesen das die Endstufe von Alpine auch "nur" 4 mal 60W oder so hat. ( Und das diese wiederum keine echten 60W pro Kanal sind brauchen wir hier nicht Diskutieren).Alleine wegen der besseren Ausbaumöglichkeit deines Systems würde ich eher zu dem X-Ion System greifen. Da kannst du dir deine Endstufe dann so Wählen das du noch genug Reserve hast falls du doch mal die SWS verbauen möchtest.
Ausserdem bleiben die "Woofer" beim Alpine System die gleichen sie werden dann nur von der Endstufe angesteuert.@ Mike:
Hast du für die Kombination aus X-Ion Hoch-Mittelton und SWS 8 für die SWS 8 eine Stärkere Endstufe Verbaut oder eine 4 Kanal mit gleicher Leistung?
Kann man sich bei euch auch mal den direkten Unterschied zwischen AX8 und SWS 8 Anhören?Gruß Christian
-
Hallo,
Also zum Thema 10" von Black Perl das ist wohl ein Schreibfehler das sind 10cm Helix Hoch-Mitteltöner.
Denn 10" Woofer auf der Hutablage wären sicher unglaublich schwierig dort richtig zu Befestigen und würden den Hinteren Passagieren wahrscheinlich die Ohren Wegföhnen.
Ausserdem ohne Endstufe auch nicht Richtig Effektiv.
Aber die 10 cm Helix Lautsprecher klingen echt gut für die Größe. Leider kann man hinten nicht ohne großen Aufwand etwas einbauen was auch unter die Originalen Abdeckungen passt.Ich wollte ursprünglich 13cm Hifonics einbauen leider haben die Überhaupt nicht gepasst. Jetzt habe ich 10cm Kenwood drinne die auch recht gut Klingen.
Gruß Christian
-
Hallo,
wie meinst du das mit den restlichen 6 Lautsprechern aus dem X-Ion System nehmen? Wo willst du die Subwoofer aus dem System denn einbauen?
Endstufe würde ich auch die Audioson Empfehlen die hat schon einen eingebauten Hi/Low Wandler. Wegen SWS 8 oder nicht würde ich mir überlegen was für Musik du hörst und obs dir das Geld wert ist. Denn da Brauchst du eine entsprechende Endstufe mit genug Leistung und am Besten dann 2 Ohm stabil dür die SWS8 XI.
Also ich habe an meinem E90 einiges selber gemacht bis jetzt war das Kinderleicht. ( Endstufe im Kofferaum für das Standart System )Aber ich werde bei mir auch das X-Ion System verbauen lassen weil ich nicht unbedingt die Sitze ausbauen will und auch nicht die Türverkleidung demontieren will. Denn wenn hinterher irgendwas Klappert/Rappelt dann ärger ich mich schwarz
.
Gruß Christian
-
Hallo Fabian,
Also ich würde dir Raten besorg dir erst mal das X-Ion 200 BMW mit einer Passenden Endstufe wenn dir das Basstechnisch immernoch nicht Langt dann kannst du dir immernoch überlegen ob du dir die Earthquake SWS 8 einbaust. Aber meine Meinung ist das die Basslautsprecher des X-Ion Systems schon recht Ordentlich Druck machen.
Willst du den Einbau unbedingt machen lassen oder traust du dir selbst zu das zu machen?
Wenn du es machen lassen möchtest empfehl ich dir einfach mal mit einer kompetenten CarHifi Werkstatt zu reden. Die können dir dann sicher auch nen guten Preis machen. Aber Achtung wenn die dir ein anderes Radio einbauen möchtenlass die Finger weg!
Gruß Christian
-
Hallo Leute,
Ich war grade beim
Diagnose durchgeführt und Ergebnis: die Lenksäule muss getauscht werden.
Das gute daran ist das BMW die kompletten Kosten auf Kulanz übernimmt.
Ich glaube nicht das es bei mir am ablauf des Panoramadachs liegt ich hab nämlich keins. Aber das Problem mit der Lenkradsperre gibt es nicht nur beim 3er sonder auch beim 1er und ist wohl bekannt bei BMW der Werkstatt Meister hat gesagt das die in letzter zeit immer öfter welche reparieren müssen.Bin mal gespannt ob die am Freitag auch ein Softwareupdate machen das hab ich heute vergessen nachzufragen. Werde dann wieder Berichten.
Gruß Christian
-
Hallo Leute,
Wie Versprochen die Bilder von meinem Einbau.
19062009.jpg
Der CAP 33 Entstörkondensator im Motorraum. Damit bin ich noch nicht ganz zufrieden.Das geht Besser!!!
19062009(001).jpg
Die Endstufe ist auf den ersten Blick nicht zu sehn wenn man vor dem Kofferaum steht.19062009(002).jpg
Die Endstufe unter der Hutablage mit Verkabelung.19062009(004).jpg
Der 1F Kondensator neben der Batterie mit Sicherungshalter und Stromkabel zur Endstufe.Gruß Christian