Beiträge von ChrisEngel

    Hallo Peter,


    also der Einbau von dem Alpine Set ist echt ein Kinderspiel so wie du sagst hast du ja schon einiges an Bastelerfahrung. Beim E90 ist eigentlich die ganze Verkleidung nur geklipst und wird durch diese komischen Kunststoffdübel gehalten.


    Ich habe am anfang auch überlegt ob ich das ganze Theater von einem Hifi Fachmann machen lasse der mir dann gesagt hat das es recht riskant wäre weil man leicht die Lautsprecherkabel mit Kabeln vom Airbagsystem verstauschen würde. :gruebel: Wenn man allerdings wirklich die Kabel zurückverfolgt wo sie herkommen kann sowas nicht Passieren. Ich habe auch kein Kabel dort gesehn was ähnlich aussehen wie die Lautsprecherkabel. ?(


    Mit ein Bisschen Mut und der tollen Einbauanleitung hier aus dem Forum ist das ganze Super einfach! :thumbsup:




    Gruß Christian

    Hallo Leute,


    Ich habe heute endlich meine Endstufe angeschlossen. :D Also einfach die vorhandenen Lautsprecher über eine extra Endstufe im Kofferraum. Das ergebnis ist Beeindruckend endlich hört man was von den "Subwoofern" unter den Sitzen der Bass ist viel Stärker und sauberer wie vorher zwar noch nicht zu vergleichen mit dem X-ion von Audio System aber in jedem Fall schon mal um längen besser :thumbsup: .


    Wenn Intresse besteht kann ich mal ein Paar Bilder machen und Hochladen.



    Gruß Christian

    Guten Abend :)


    Na dann fahr ich gleich Morgen mal zum :bmw-smiley: mal hören was der mir erzählt.
    Irgendwie hab ich den eindruck das bei BMW einiges auf eine niedrige Batteriespannung geschoben wird. Bei mir ging mal die Parametrierung der Drosselklappe verloren grund dafür war angeblich auch eine zu niedrige Batteriespannung verantwortlich.


    Komisch nur das im Winter wenns kalt ist und das Auto länger stand nix war. Naja elektronik halt.


    Gruß Christian

    Hallo zusammen,


    Ich wusste nicht genau wohin ich das Thema stecken sollte deswegen hier her.


    Ich habe in letzter Zeit immer mal wieder Probleme mit der Elektrischen Lenkradsperre. Dann kommt diese Fehlermeldung das das Lenkrad verklemmt wäre und nicht entriegelt werden kann ?( aber wenn ich dann am Lenkrad drehe dann geht das relativ leicht ( bei Ausgeschaltetem Motor ohne Servounterstützung ).
    Hatte das schonmal jemand von euch? Ist das ein bekanntes Problem? Ich habe hier im Forum leider nichts dazu gefunden.


    In den meisten Fällen hat es gereicht den Schlüssel einfach nochmal einzustecken aber So auf die Dauer ist das schon ärgerlich.


    Gruß Christian

    Hallo,


    Ja die 700 Euro waren das Angebort vom :bmw-smiley: mit Türrahmen und Einbau. Trotzdem find ich das zu viel für 2 Mitteltöner, 2 Hochtöner und eine Endstufe + das bissel Kabel.


    Kann mir jemand sagen ob es Probleme geben kann wenn man die Lautsprecherkabel direkt an dem Original Kabelbaum befestigt? Also Störgeräusche oder irgendwelche Fehlfunktionen im Auto? Wegen CAN Bus und so. Den MOST Bus dürfte nix stören da der ja eh über Lichtwellenleiter geht.


    Gruß Christian

    Hallo,


    Ich stehe vor einem ähnlichen Problem Ich habe das Navi Professional mit Stereo Lautsprechern und der Klang ist echt eine Katastrophe.


    Deswegen war Ich schon bei einem Car Hifi Händler der wollte mir dann auch das X-ion von Audio System einbauen dazu ne Passende Endstufe und nen Woofer in den Kofferraum. Das ganze sollte dann 2200 Euros kosten 8| ups naja etwas mehr wie ich ausgeben wollte.


    Zudem ich noch eine Hifonics Endstufe zu hause hatte. Also erst mal abwarten was es sonst noch so gibt.


    Dann bin ich auch auf das Alpine system gestoßen was mir daran gut gefällt da es im eingebauten zustand nicht zu erkennen ist ( Endstufe im Kofferaum Boden). Aber Irgendwie konnte auch das micht nicht so recht Überzeugen denn knappe 700 Euro mit einbau ist mir die sache dann doch nicht wert.


    Also Bau ich mir selber was zusammen die Hifonics Endstufe hat im Kofferaum unter der Hutablage ihren Platz gefunden und man sieht sie von aussen nicht. Platz ging auch nicht groß Verloren da dort sowieso so ein komischer Absatz war. Dazu neben der Batterie einen 1F Kondensator und vorne im Motorraum den CAP 33 Entstörkondensator. In die Dämmung der Hutablage konnte ich einen Helix AAC schön verschwinden lassen der mir dann das Low Signal für die Endstufe machen soll.


    Zum schluss soll dann das X-ion 200 BMW von Audio System die Standart Lautsprecher ersetzen. Soweit bin Ich leider noch nicht Ich muss noch die ganzen Kabel von hinten nach vorne ziehen.


    Das Lautsprecher system konnte ich bei einem Kumpel Probehören und war Begeistert wie gut der Bass rüberkommt Ich hoffe das ich das mit meinem Selbstabau genau so gut hinbekomme. Mir war halt wichtig das man von aussen nichts sieht und das der Kofferaum erhalten bleibt.



    Ich hoffe das ich euch ein paar anregungen geben konnte :D


    Gruß Christian