Beiträge von Seppl0815
-
-
Hey RipperRoo!
Irgendwie bekommt es BMW nicht auf die Reihe, zeitgemäße Radios zu bauen. Die hinken da locker 15 Jahre hinterher; ich sag nur USB.bmw baut keine radios oder navis, die werden zugekauft. Das professional kommt glaub ich von alpine
-
-
Hab sowas ähnliches heute Bestellt mal sehen wanns ankommt dann kann ich Berichten
GrußServus 'BMW_325d',
hast Du schon was bekommen?
-
Hey Leidensgenossen,
122.000 Km (DPF) und der erste Turbo
Hoffe das bleibt auch noch ne weile so.
Was kostet so ein Turbowechsel bei ner freien Werkstatt so im Schnitt? Was es bei BMW kostet wissen wir ja
-
Servus Freunde der Codierung,
habe ja nun meine PN rausgejagt....
Falls jemand dabei sein möchte und von mir jetzt keine PN bekommen hat bitte ich um verzeihung und er soll sich sofort regen!!
ich bin nur nach der Umfrage gegangen von dem her kann es schon seinSo nun hoffe ich das es klappt und euch allen noch einen schönen Abend
Gruß
Klasse arbeit, Showmaster 1 !!
-
Perfekt!
Dank Euch
-
abhilfe über bmw wäre eine neue dichtung + update der fahrzeugsoftware, die das schließverhalten des daches vebessern soll. kostenpunkt 350 euro.
für das geld, lasse ich es so wie es ist, und fahre halt das dach einmal kurz auf und wieder zu wenn ich es ausgestellt habe= update
Wo die Abläufe sind würde mich auch interessieren!
jau, meine worte
-
......und die Abläufe sollten sauber gehalten werden.
Gruß Dom
hey dom,
kannst du bitte mal berichten, wo die abläufe genau sind? (evtl. mit foto) würde meine gerne mal überprüfen und bei bedarf reinigen, ich find aber nix dazu hier im forum. wäre echt net
meine kiste ist jetzt 7 jahre alt und bis auf ein kleines manko find ich das panorama-dach richtig geil.
das manko äußert sich so: wenn ich das pd nach oben ausgestellt habe, und es dann wieder zu fahre, hab ich windgeräusche. ich muss das dach dann kurz ganz öffnen und wieder schließen, dann ist es weg bzw. schließt richtig. das problem ist bei bmw wohl bekannt. abhilfe über bmw wäre eine neue dichtung + update der fahrzeugsoftware, die das schließverhalten des daches vebessern soll. kostenpunkt 350 euro.
für das geld, lasse ich es so wie es ist, und fahre halt das dach einmal kurz auf und wieder zu wenn ich es ausgestellt habe -
servus jungs,
mal ne zusammenfassende frage, ob ich das jetzt alles richtig verstanden habe:
wenn ich mir die oem kennzeichenbeleuchtung in led hole, den passenden anschluss-stecker bastle und mir die kennzeichenbeluchtung überwachung rauscodieren lasse, müsste dann doch alles fehlerfrei funktionieren? sprich, ich kann mir den widerstand einlöten sparen, richtig? und aufblitzen tut dann auch nix mehr, richtig?
sind die leuchten in der fahrer und beifahrer türe, die den boden beluchten auch vom bc überwacht?