Beiträge von Seppl0815

    @ seppl0815


    die hinteren Lampen beim Panoramadach gehen auch relativ leicht raus...und zwar is an der kurzen Seite die nach vorne zeigt ein Metallfederblech drin, das hab ich mit den kleine Schraubenzieher zusammengedrückt (zwischen Dachhimmel und Lampe durch) und dann konnte ich die ganze Lampeneinheit rausnehmen...dann Stecker runter und du kannst die Lampen "von oben" rausmachen bzw rausdrehen...dann wieder reinmachen und :thumbsup:


    Mfg


    hi,


    dein erster beitrag und der geht an mich...! :D vielen dank! und natürlich herzlich willkommen im forum. :thumbsup:

    Das Problem an diesen verfluchten Glühkerzen ist, dass sie gerne mal abreissen :S


    ok, das wäre naturlich der "supergau". was dann? ist das jemand schon passiert? ich denke, wenn man den motor warm fährt, und evtl. mit dem heißluftfön nachhilft, und mit einem bestimmten drehmoment (das ich leider nicht weis) rausdreht, sollte es ohne abreißen klappen. sonst hilft nur bmw, wenn`s die abreißen, ham die das problem.... :)

    hi ralle,


    cool das genau du dich meldest. bin, bei einigen treads, schon oft über deinen namen gestolpert, du scheinst dich ja, in sachen motor und turbo`s sehr gut auszukennen :thumbup:


    zu meiner geschichte: ich hab den fehlerspeicher auslesen lassen( :D ) und da kam eben fehler der 2. glühkerze. man sollte aber alle wechseln, wie viele hier schreiben. und da ich erst vor kurzem den luftfilter und ölabscheider gewechselt habe, denk ich mal, das der weg zu den glühkerzen dann wohl nicht mehr weit ist und ich mir das wechseln selber zutrauen würde. (bin auch im besitz einer drehmoment ratsche ;)
    wenn man die ansaugbrücke runter macht, muss man da auf irgendwas aufpassen? ist ja aus plastik glaub ich? was sollte man sonst noch beachten? so wie ich dich kenne, hast du bei dir oder einem anderen bmw, bestimmt schon mal die glühkerzen gewechselt ;)

    hin issa.. ;)


    aber zum glück ned ganz... ;):thumbsup::thumbsup:


    ja scheiße.....aber man kann alles wieder richten, hauptsache, dir is nix passiert. kenn das gefühl, wenn man sein wagen verschönert hat, und dann bumm. bei mir wars damals ein reh bei 110km/h. hab ihn aber wieder repariert, obwohls "wirtschaftlicher totalschaden" war. :D



    wie war den euer treffen? bestimmt super :):):(

    Hi squashmichi
    könntest Du auf dem Bild zeigen, wo die Glühkerzen sich befinden? Unter dem rot markierten Teil oder grün marktierten Teil? Ich vermute das rot markierte Teil schon die Ansaugbrücke ist, falls ja muss ich beim Ausbau zu erst den Luftfilter demontieren? Dank!
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/gqin-2.jpg]


    mfg


    guten abend,
    ist zwar schon etwas älter der tread, er passt aber gerade so schön, weil ich den gleichen motor wie auf dem bild habe und mich auch interessiert, wo genau die glühkerzen sind. die frage wurde ja leider nicht beantwortet :(