Hi ATBler, an Intel NUC hatte ich ja auch gedacht, aber wie bekomme ich dann die 5V an die Festplatte / SSD? Das M3-ATX hat ja wenigstens Molex und SATA Power Stecker mit dran. Das Intel NUC ist mir schon wieder zu unflexibel.
Yuri: Der Strom wird ja nicht sofort abgedreht. Das M3-ATX Netzteil bekommt doch das Zündungssignal mit (an / aus). Das Netzteil selber ist ja über Dauerplus mit der Batterie verbunden! Sobald das Signal Zündung aus kommt, läuft ein Timer los (der einstellbar ist). Ist dieser abgelaufen bekommt Windows ein Signal zum Herunterfahren. Das geht nix von jetzt auf gleich aus. Den Monitor hänge ich mit an das Netzteil, damit dieser ebenfalls darüber gesteuert wird.
BTW: Bei den Temperaturen sehe ich eher nicht das Problem. Das kann man kontrollieren. Windows wird wie gesagt von mir so angepasst, dass da nur das Nötigste läuft. Der Explorer z.B. brauch gar nicht erst gestartet werden. Da legt sich sowieso meine GUI drüber und alle anderen Programme kann man programmgesteuert aufrufen. Dann wird noch ein wenig an der Hardware "geschraubt". CPU runtertakten und undervolten. Bringt auch viel. Selbst wenn die Büchse dann 80 °Grad werden würde, juckt das den PC nicht im Geringsten. Dann hält das Board halt nur 3 anstatt 8 Jahre. Meine Güte.
Gruß