Beiträge von trekki1990

    Nächste Sache: Blende + Rahmen.


    Ich bin jetzt auf die Seite Janus Design aufmerksam geworden. Die bieten ja schon mal an individual angefertigte Blenden herzustellen.
    Sieht ja ziemlich gut aus.


    Blende: www.janus-design.net/e90e92e93doppeldin/index.php
    Halterung: http://www.janus-design.net/e9…e93doppeldinkit/index.php


    Nun wäre es echt schick alle Funktionen auf die Touchoberfläche zu legen, auch die der Klimaregelung. Somit hätte ich Platz für einen größeren Bildschirm und würde mir eine Blende mit großer Öffnung für den Monitor anfertigen lassen. Was haltet ihr davon? Ich denke da vor allem daran, sollte der PC mal defekt sein, kann ich die Lüftung nicht regeln... aber schick wärs ^^


    Also bei Doppel DIN Maßen bleiben und Klimasteuerung behalten
    oder Individualanfertigung komplett alles über touch? Bin mir da noch etwas unschlüssig...


    Gruß

    Ja das Windows 10 da laufen soll habe ich auch gelesen. Die Sache hat aber einen Haken. Das ist kein richtiges Windows 10, sondern die Embedded Variante. Da kannst nicht mal eben schnell deine Setup.exe ausführen. Das wird so nicht funktionieren, da die Embedded Variante für die ARM Architektur genutzt werden muss. Da muss man umständlich seine Programme und alles für die ARM Architektur kompilieren. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber so habe ich es mal gelesen.


    Gruß trekki

    Hi Melrakal,


    so einen "Kuchen" habe ich auch rumliegen, nur der fällt flach, da ich in Linuxprogrammierung echt nur sehr rudimentär unterwegs bin (Konsolenbefehle gehen grad noch so) und ich definitiv ein vollwertiges (oder zumindest abgespecktes Windows 7 / 8) Windows benötige, da ich darauf meine eigene Oberfläche in C# programmiere.


    Gruß trekki

    Wie gesagt, man kann sagen was man will, aber die Consumergeräte sind für solche extremen Bedingungen wie im Auto herrschen nicht gedacht. Deswegen gibts ja auch extra zertifizierte Geräte die solchen Bedingungen standhalten. Weil von -20 bis +85°C hält kein normales Gerät aus. Ein passiv gekühltes x86 System (PC, miniITX Board, ssd usw) stört das eher weniger. Ich brauche ja auch keine Unmengen an Rechenpower. Das Ding soll ja wirklich nur Multimedia machen (Radio, MP3, Bluetooth und eventuell Navi).


    Mein Problem is ja nach wie vor, wie ich das Ding an den CAN BUS bekomme. Ich habe mal ne Zeichnung angehangen wie es eigentlich aussehen "müsste".
    Also was ich mir vorstelle, um es rein technisch lösen zu können. Die roten Pfeilen bedeuten, dass ich dafür keine Lösung kenne / weiß.


    Gruß trekki

    Hi EisDave,


    hatte ich auch überlegt, nur ist mir trotzdem zu unflexibel. Ich habe ja noch ein Nexus 7 aber die Tablets allgemein vertagen die Temperaturunterschiede nur sehr schlecht und ich möchte de Li-Ion Akku da drin keine 70°C im Sommer aussetzen!
    Kein Bock dass mir die Karre um die Ohren fliegt.


    Gruß trekki

    Fordnox


    Naja wirkliche Alternativen gibt es nicht. Ich war bei ACR Halle und habe mir ein Angebot für ein Pioneer mit CarPlay machen lassen. Die wollen dafür knapp 1000€ haben. Ich glaub es hakt.
    Das ZENEC Z-3215 passt perfekt ins Bild, ist aber auch schweineteuer und die Technik ist auch vorletztes Jahrhundert.


    Kein Gerät außer ein PC ist so dermaßen erweiterbar und flexibel. ;)


    Gruß trekki

    Hallo liebes Forum,


    hab mich hier bei euch mal registriert, da ich euren Rat brauche. :)


    Ich hatte schon immer vor, mir einen Car PC einzubauen. Wäre hier ja eigentlich mal angebracht, da ich meinen 3er noch eine Weile fahren werde.
    Nun an Hardware für den PC mangelt es nicht, da kenne ich mich bestens aus. Nur wie bekomme ich den Ton zu den Lautsprechern? Ich brauch ja einen Verstärker, usw. Habe im Netz mal nach so fertigen CarPCs geschaut, aber nie war so das richtige dabei. Ich brauche ja eigentlich nur einen 7 - 8 Zoll großen Touchscreen und am besten da gleich einen Verstärkermodul dran, wo ich dann nur noch Video-, Audio- und Datensignal für Touch (USB) anschließen muss. Dann muss ich ja noch irgendwo eine Blende herbekommen. Also fräsen und sowas bekomm ich nicht hin. Da fehlt mir das Equipment und das handwerkliche Geschick :/ Dann muss ja noch das Thema PDC und CAN-Bus Adapter geklärt werden...


    Die Oberfläche und die Anwendungen nachher die auf dem PC laufen programmiere ich selbst. Soll dann irgendwann in etwa so aussehen:
    https://www.youtube.com/watch?v=2XwePC_Wljk


    Jemand eine Idee?


    Gruß trekki