Ich habe einen HELLA Sensor bei einem der 1000 Ersatzteillieferanten bestellt.
Beiträge von LukeSkywalter
-
-
Neuer Sensor ist bestellt!
Auch bei Motorstillstand war der Gegendruck angegeben mit 9xx mbar.
Bei gezogenem Stecker vom Sensor waren es dann 0 mbar Differenzdruck -
Danke für den Support!
Vor Beginn der Aufzeichnung war der Motor noch in der Aufwärmphase. Dann bin ich aus hoher Geschwindgkeit bis zum Stillstand gerollt. Das bei der aktuellen Außentemperatur führte wohl zum Abfall der Kühlmitteltemperatur.
Ich werde die Verkabelung des Sensors kontrollieren und diesen dann ggf. tauschen.
Muss dieser neu angelernt werden? Oder kann man ihn plug&play tauschen? -
-
Laufleistung sind 155tkm
Inhalt Restkilometer + Fehlerspeicher folgt!
-
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern ein Problem mit dem DPF meines 320D N47.
Im Anhang dazu findet ihr ein Log der Fahrt. Kurzes Kommentar dazu:Starke Beschleunigung aus dem Stand.
Bis 22:04:45 sind alle Werte plausibel und i.O.
158 mBar Differenzdruck
11 g Russ
36 g Asche
Öl & Wasser > 80 °CDann spingt der Gegendruck wirklich innerhalb eines Samples auf 921 mBar an
Asche, Russ, Öl & Wasser unverändertDer Differenzdruck bleibt dann bei > 920 mBar
Der Russ-Wert steigt dann innerhalb 8 min auf 53 g, während der Differenzdruck auf 970 mBar steigt.
Auch bei 0 % Gaspedal und demnach "0" Einspritzmenge Kraftstoff ist der Gegendruck bei über 950 mBar.
Im Fahrverhalten merkt man auch nichts von all dem. Ist lediglich durch die Logs und die Fehlermeldung DPF aufgefallen.
Ich nehme an, dass hier einer der Drucksensoren im Abgastrakt beschädigt ist.
Nun die Frage an die Spezis hier....Wie ist eure Einachätzung?
Liege ich mit meiner Vermutung da richtig? Wenn ja - welcher der Drucksensoren wird es sein?Ab welchem Gegendruck (plausible Werte vorrausgesetzt) muss man über einen Wechsel des DPF nachdenken?
Beginn des Jahres bin ich kaum über 200 mBar gekommen.
Mittlerweile sind es schon mal 230 - 240 mBar sein. -
-
-
-
Danke Mysterio33
Ja weil du den Programmcode nicht erkennst ... lass doch einfach die Finger davon...
Meine Güte ....
Ich seh schon den Thread ... "Mein FRM spinnt was nun ? "
Solche Kommentar helfen natürlich unheimlich weiter.
Wie wäre es stattdessen mal mit irgend einem konstruktivem Kommentar?Wie du siehst ist hier noch Bedarf an mehr Informationsfluss vorhanden