Beiträge von Weiß.Blau.Fan.Rude

    Hat dein Dach nach dem schließen auch automatisch abgeschaltet und die Fenster sind hochgefahren ?


    Wenn ja, dann wurde die Sequenz "Dach geschlossen" erreicht, was somit ein gleichmässiges Spaltmaß ergeben sollte.


    Laien rate ich davon ab an der Verriegelung von Schale 3 zu schrauben um das Spaltmaß einzustellen.



    Hat die Hydraulik nicht abgeschaltet beim Dach schließen und die Fenster sind nicht hochgefahren dann ist einer der Koppelveschlüsse mit denen Schale 3 (mit der Heckscheibe) verriegelt wird nicht im Totpunkt.

    kurz mal zusammengefasst (für mich) :



    mechnisch passt das F30 Lenkrad in den E91 ohne Änderung


    für die MFL Tasten gibt es eine COM-Box die Line-Bus auf CAN-Bus übersetzt


    die Schaltwippen wurden noch gar nicht behandelt ob man diese an den Wählhebel der Wanderlautomatik anbinden kann


    was ich nicht gelesen habe ist, passt der F30 Airbag 1:1 an die Elektrikschnittstelle des E91 ?

    Hab meinen Händler drauf angesprochen und ja er fand im System das mein 04/2011 335iA E91 von dem Rückruf Stromkabel betroffen ist.
    Termin ausgemacht und tauschen lassen, Leihfahrzeug wurde keines angeboten.


    Zugleich wurde ein 2ter Rückruf der in der Liste stand gemacht, "Gelenkscheibe tauschen" an der Kardanwelle.

    Bitte nicht mit offenem Dach fahren, nicht verriegelte Koppelverschlüsse sind Sicherheitsrelevant und deswegen werden sie ständig ausgelesen auch wenn das Dach nicht betätigt wird.



    Da dein Heckmodul während der Schließbewegung stehen bleibt liegt es nahe das der bewegte Kabelbaum und das ist der Hallsensor am Heckmodulzylinder einen Kabelbruch hat. Der Sensor wird "Kurzschluss auf Masse" melden. Die Hallsensoren in den Hydraulikzylindern werden bei der Dachbetätigung immer mit einer Speisespannung versorgt, bricht ein Kabel wird dies erkannt und die Dachbewegung stoppt um Folgeschäden zu vermeiden.


    Ich würde den Fehler am Heckmodul suchen = Kofferraumdeckelschloss scheinverriegeln, Heckmodul aufstellen, Kofferraumdeckel aufstellen, Verkleidungsteile am Heckhauptlager entfernen und dann den Kabelstrang Hallsensor am Hydraulikzylinder prüfen. Auswendig aus dem Kopf raus müsste der Sensor "Heckmodul aufgestellt" am rechten Zylinder sitzen, da das überwigenden Anteil der Sensorik rechts am Dach verbaut ist.

    Hab nun neue Stabilus 470N Gasfedern drin, man merkt kaum einen Unterschied zu den alten Gasfedern, die Heckklappe schwingt erst aber der Mittelstellung von alleine auf. Der untere Bewegungsteil befindet sich im Totpunkt.
    Das schließen erweist sich nun als etwas kraftaufwändiger, beim ersten schließen hatte ich gleich eine Fehlverriegelung und war nur in der Vorraste. Sehe keinen Vorteil mit den 470N Gasfedern, für die Leute die noch eine Pop-Up Feder verbauen möchten könnten die 2x20N mehr aber den entscheidenen Unterschied machen.

    Mit der Spraydose für Winterfelgen okay, aber Sommer 19er ?


    Zu dem welches Ergebnis willst du Matt-Schwarz, Schwarz Hochglänzend, Schwarz-Metallic ?


    Die Farbwahl würde ich nicht fremden Personen überlassen, ist ja dein Geschmack, und lackierern würde ich sie von einem Profi lassen.