Navi hat 3 FBAS-Eingänge. 18 =Video+, 28=Video-
Sowohl CIC wie auch CIC-MID? Hast Du evtl. mal die Pinbelegung des CIC-Mid für mich? Das Kabelplanproramm läuft bei mir leider nicht ...
Viele Grüße
Marvin
Navi hat 3 FBAS-Eingänge. 18 =Video+, 28=Video-
Sowohl CIC wie auch CIC-MID? Hast Du evtl. mal die Pinbelegung des CIC-Mid für mich? Das Kabelplanproramm läuft bei mir leider nicht ...
Viele Grüße
Marvin
Hallo,
auch mein iDrive Display ist heute angekommen. Dankeschön und große Freude
Ich hatte mich schon über die Aussage "siehe Einbauanleitung RVC-Modul" gewundert, jetzt sehe ich die Kabel die an den Video-In des CIC gehen sollen...
Parallelbetrieb mit dem RVC-Modul bzw. der Kamera ist nicht möglich?
Viele Grüße
Marvin
Kann mich dem Lob für Markus nur anschliessen.
Habe auch seit letztem Jahr sehr zufrieden das Multigauge im Einsatz. Nach dem sich Anhänger und Multigaugeumschaltung nicht ganz vertragen haben gabs binnen kürzester Zeit ein kostenloses Update von Markus.
Von daher Produkt und Service sind top
Bin gespannt wie ein Flitzebogen...
Nee, ich entschuldige mich.
Die Mail klang irgendwie nicht wie von Dir geschrieben und hat mich daher verunsichert. Wollte einfach auf Nummer sicher gehen.
Modul geht Donnerstag an Dich raus.
Viele Grüße
Marvin
Hab da gerade ne etwas unfreundliche Mail bekommen die ich nicht wirklich verstehe (nein, nicht die Worte, die sind klar, eher den Kontext...)
Brauchst Du die ausgelieferten Multigauge-Module zurück um sie auf den aktuellen Stand für die CIC (-Mid) Anzeige zu flashen bzw. umzubauen?
Hallo Approximate,
wann bist Du zurück aus dem Ausland? Bin mir noch keiner Mail von Dir zum Thema Datendisplaybestellung bewusst.Gehts mit dem Thema Datendisplay noch weiter?
Viele Grüße
Marvin
Nach den Bildern, wenn Du ihn touchiert hättest, dann hättest Du nen Bogen fahren müssen. Sonst, bei beide gerade aus und parallel auf die falsche Spur gekommen hättet ihr Spuen über die gante Fahrzeuglänge ab Kontaktpunkt. Würde auch sagen, der hat dich übersehen. Wende Dich an einen Gutachter. KA wies in Austria ist aber bei uns bietet z.B. auch der TÜV Unfallgutachten an.
toi, toi, toi
Marvin
zum Thema e46 schau mal bei den e46-fanatics vorbei.
Der e46 ist ein tolles Auto, auf der Schwelle zwischen "mechanischem" und "elektrischen" BMW.
Man kann schon viel über die Bordelektronik individualisieren aber das Auto ist schon noch "analoger" wie der e9x.
Das Problem mit dem Blähkühler kann bzw. muss ich leider bestätigen. Die untere Kühlertraverse ist zu weich und gibt auf Dauer einfach nach. Im schlimmsten Fall platzt der Kühler dann und es kommt zum Kopfdichtungsschaden. Der Blähkühler ist aber einfach erkennbar. Wenn Du vorne unters Auto schaust und der Kühler mittig unterhalb der Unterbodenverkleidung herausschaut, dann wird ein neuer Kühler fällig.
Mein M54B22 war zuverlässig, sehr drehfreudig und kultiviert. Der Wagen war relativ sparsam aber kein Vergleich zu den kleineren Vierendern.
Dann gab's die Manschetten in 3ern nie, denn der E21 hatte noch Festsättel.
Nee, Missverständnis. Der e30 hatte sie an der Vorerachse und seit dem e36 "kenne" ich sie nicht mehr