Glaub auch, dass viel mehr als 13500 nicht drin sind. Sieht zwar wirklich schick aus auf den Bildern - allerdings ist das Auto schon 7 Jahre (!!) alt...
Beiträge von hutzliputz
-
-
Nur eins stört mich, das der 328i heißt mit nem 2 Liter 4Zylinder, das geht mal gar nicht.
Warum? Ist doch schon seit Jahren so... Beim 335i denkt auch jeder, es sei ein 3,5L...
Mit der Down-Size Strategie macht BMW den größten Fehler in Ihrer Geschichte
Weshalb? Der neue 28er ist ein absolut genialer Motor
-
Ruf nochmal an - denn Service Mikrofilter wird ja auch immer zusammen mit dem Ölservice gemacht - solte dies auch mit in deinem Angebot sein, dann wäre es top!
-
hi leute,
eben mal bei einer bmw autorisierten werkstatt nachgefragt und folgende preise erhalten:
Service Motoröl und Bremsflüssigkeit incl.Motoröl kostet 212,91 EUR
Service Motoröl und Bremsflüssigkeit (Motoröl mitgebracht) kostet 114,59 EUR.findet ihr das ok? die werkstatt hat einen sehr guten namen und das schon seit sehr vielen jahren. muss halt 20 km fahren aber bei mir in der nähe gibts nur noch die NL.
Dann kommen noch die Filterservices hinzu oder?
-
Noch eine Korrektur: Bei dem 316i mit 136 PS handelt es sich um einen 1598 ccm³ großen Hubraum und nicht 2L! Kleine aber feiner Unterschied im Rahmen des Downsizing - fahr doch mal Probe - an den neuen Vierzylindern ist nichts schlecht...
-
Ich versteh die Fragen nicht
-
http://www.ebay.de/itm/Meguiar…rtung&hash=item4abb19baea
was denk ihr über des Angebot, gut oder nicht? leider hab ich noch kein Wissen/Ahnung
Schaut ganz gut aus - mehr als 100 (inkl. der Meguiars Gimmicks) würd ich allerdings nicht für diese 08/15 Maschine ausgeben - reicht allerdings allemal, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten - Dafür reicht sogar eine 30 € Maschine ausm Baumarkt...
-
hab mir des Jubiläums Set bestellt........
und werd mit noch den Reinigungsknet von RotWeiß holen, wie heißt der Reiniungsknet für den Innenraum wo eine flüssigere Substanz hat als der für außen?
Ich denke du sprichst vom Radierer http://www.unitedspareparts.com/Sonax-Schmutz-Radierer-2Stk -
ich werde bald nach München fahren, sind zwar nur 180km aber schauen wir mal was die Serviceanzeige dazu sagen wird..
Wenn du schon so schreibst, scheintst du wirklich meist Kurzstrecke zu fahren - dann ists ja auch kein Wunder
-
Ich fahre jetzt seit ca. 3-4 Tagen extrem langsam, mein durchschnittlicher Verbrauch ist von 8,5l auf 7,5l herab. Aber trotzdem tut sich da bei den Bremsbelägen nichts, immer noch 50000 km
Bei deinem Verschleiß der Bremsen kommt es nicht auf deine gefahrenen Geschwindigkeiten an
- Sondern wie und wie oft du bremst. Schau mal nach ein paar Wochen auf die Anzeige, nachdem du ein paar mal wirkliche Langstrecken vorausschauend gefahren bist. Dann sollte die Restreichweite ansteigen. Vergiss allerdings bei Kurzstrecken- und Stop&Go-Betrieb - BTW: 50.000km ist auch schon eine Menge!