318d oder 320d

  • Also ich bin mit dem 318d mal gefahren (143ps) und ist definitiv zu wenig! Der 320d (163ps =>ca 200ps) würde reichen! wurde aber wie gesagt war aber Leistungoptimiert!



    Allerdings ist dies die Meinung eines 330d (280ps) Fahrer´s! :)


    Klar, du fährst auch ne 330d :)


    Ich habe bis vor 3 Wochen, 3 Jahre lang 318d mit 122 PS gefahren und hatte nie ein Problem beim überholen oder ähnliches... 210 ist er gefahren und war voll zufrieden


    aber letzt endlich ist das deine Entscheidung ! ;)


    Viel Spaß, und Willkommen bei uns :D

  • 320d.
    Wenn du ihn irgendwann wieder verkaufen willst, ist das auch kein Problem. Die Dinger gehen weg wie warme Semmeln sagt mein :)
    Mein :) hat sich aber auch aufgeregt, dass sein Hof voll mit alpinweissen Karren steht und die Kunden lieber schwarze/blaue/graue BMW's kaufen wollen. Und er deshalb nurnoch übern Preis die Standartlackierungen los wird.
    Nur so als Hintergrund - Info ^^

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Hm, also ich hab bisher auch immer 320d gesagt. Aber für die österreichischen Verhältnisse reicht der 318d sicher auch aus. Bis 130/160 km/h sollte der auch ganz gut gehen.
    Auf ner deutschen Autobahn entwickelt er sich auf der linken Spur eventuell zu einer Wanderbaustelle, aber das wird ja auch sicher nicht der tägliche Einsatzbereich sein, oder?


    Also wenn der Versicherungsunterschied so groß ist, würde ich mir das mit dem 318er überlegen. Für meinen 320d zahle ich in D nur 390 Euro (Vollkasko-)Versicherung im Jahr. Denke der 318 wäre hier nicht viel billiger gewesen.

  • 320d :) find ich auch unterste Grenze, war den 318d auch probefahren, war aber für mich eindeutig zu wenig Druck dahinter.
    somit ists letzten Herbst ein 320er geworden nachdem ich mich ebenfalls von den Zwiebelringen getrennt habe :thumbsup: mittlerweile hat er ein Upgrade auf 190ps bekommen und ich bin am überlegen mir einen 330d zu holen, wobei die Dinger mit 100tkm und guter Ausstattung in Ö noch ordentlich kosten.. aber 318d war mir zu lahm. sorry :S

  • Ich hatte für die Dauer von drei Jahren einen 120d mit 163 PS. Damit war ich auch so einigermaßen zufrieden - Ich war auch mit meinem Fahrzeug davor mit 130 PS zufrieden. Ebenso bin ich auch mit unserem 100PS-Peugeot nicht untermotorisiert. Spaß kann man mit jedem Fahrzeug ab ca. 100 PS haben. Man muss nur ordentlich schalten :P - Überholen geht ab dieser PS-Klasse immer recht zügig - Nur auf deutschen Autobahnen ists dann nicht mehr lustig, wenn dir am Berg jemand mit 100 vor die Nase fährt und man dann schon ne ganze Weile braucht, um wieder auf reisetaugliche 170 zu kommen. Beim 320d sehe ich diesbezüglich keinerlei Probleme - man ist sehr zügig auf 100 und bis 200 vergehen jetzt auch nicht unbedingt Jahre...
    Nimm den 320d - genügend Reserven für souveränes Fahren :thumbup:

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • :O ist das dein ernst? 390€ pro Jahr Versicherung?


    ich hab mehrere Angebote eingeholt (ohne Kasko), und das billigste war so:


    BMW 318d 122 PS: 1075€/Jahr


    BMW: 318 143 PS: 1200€/Jahr


    BMW 320d 163 PS: 1405€/Jahr


    Im Endeffekt wird für mich dann wahrscheinlich die Innenausstattung entscheiden. Wenn ich nen Top 318 mit geiler Ausstattung zum selben Preis bekomme wie nen 320, dann bekommt der vll auch den Zuschlag. Das ist zum Mäuse melken^^ Aber erstmal die Probefahrt heute abwarten ;)


  • 390 € für Vollkasko wird aber in D nur machbar sein, wenn man lange unfallfrei gefahren ist und nicht die "Strafgebühr" (unter 25-jährige zahlen oft einen großen Aufschlag, weil man ja wöchentlich im Suff Unfälle baut :motz: ) zahlen muss. Für mein erstes Fahrzeug (Ford Scorpio) durfte ich damals auch knapp 1.300 € nur für Haftpflicht bezahlen... Mittlerweile lieg ich bei jährl. um 700 für Vollkasko...
    Ist das in AUT ähnlich, dass der Beitrag mit unfallfreier Fahrt enorm sinkt?

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Ja, das ist hier auch so, sobald man mehrere Jahre unfallfrei gefahren ist, und nicht ein "gefährlicher" jungfahrer mit 5 Jahren Führerschein und 100tkm ist, wird die Versicherung ungemein billiger. :(

  • So, das hat mich zwar etwas an Überwindung gekostet, aber ich hab mal meinen alten Herren gefragt ob er nicht was machen kann für mich bei seiner Versicherung mittels Familienbonus, da sie dort schon 3 Autos haben und beide sind áuf Bonus Stufe 00. ^^ mal schaun was draus wird

  • ich wollte dafür (werde wohl auch noch) einen eigenen WUT-thread aufmachen, aber hier passt es auch hin:


    - bei der überlegung, ob der schwächere Motor insgesamt sparsamer ist, kommt es sehr auf deinen fahrstil an! Ich habe es schon lange erahnt und nun "wissenschaftlich" verifiziert. und zwar bin ich am vor 3 Tagen nachts aachen-köln, 3 Spuren, unlimitiert, fast kein verkehr mehr, mit unseren neuen "ach so sparsamen und tollen" 520d F10, gefahren. Dauervollgas, Tacho-Max 225kmh, drehzahl ca. 4800. Die Momentanverbrauchsanzeige stand dabei über ca. 30km auf 17-18l (BAB ist ganz leicht hügelig). Weil mir das so schlecht vorkam, bin ich die gleiche strecke gestern mit unserem 535d (6 Jahre alt, 200.000km) gefahren. Tempomat bei 225kmh rein. Drehzahl 3200(!) Verbrauch zwischen 14-15l !! Ergo: wenn du gerne und viel schnell fährst, wird ein drehmomentstarker wagen wohl wesentlich weniger sprit verbrauchen.


    Ein ähnliches ergebnis erwarte ich jetzt bei unserem Tausch 325i Cabrio gegen 335i Cabrio. Den 25er bin ich mangels drehmoment sehr oft drehzahl gefahren. verbrauch über 50.000km 11-13l je nach jahreszeit.
    Es macht mich sehr wütend, dass ein 520d, der als sparsames auto vermarktet wird, anscheinend nur auf papierform und vielleicht noch stadtfahrten optimiert wird, sich für einen zügigen "jungen" BMW-fahrer aber als absoluten schuss in den ofen erweist.


    eins ist aber jetz schon nach 1 woche 520d klar: die neue BMW-Philosophie mit den ganzen 4-zylindern ist für meine frau und mich gestorben.

    gruß Opa



    Vorsicht - der Hut ist nur Tarnung :D