Beiträge von hutzliputz

    Hört sich ja mies an :(
    Ich würde nochmal zum "Freundlichen" (Warum wird der eig. so genannt?)... Im Notfall Auto in Zahlung geben und etwas anderes ranfischen. Auf soetwas wie Motor- an- aus hätte ich mittelfristig überhaupt gar keine Lust :!:


    Nicht umsonst ist KF der teuerste Versicherungskreis in Deutschland :D

    Jaaa - Da wäre die Ursachenforschung schon recht interessant. Aber ich glaube, da wären einige sehr unterschiedlicher Meinung.
    Ich persönlich empfinde die Fahrer, die hinten einen Aufkleber mit "50 Jahre unfallfrei" hängen haben, als tickende Bomben. Wie viele Unfälle wurden durch so jemanden denn schon verursacht - und zwar indirekt? Zack - schnell in ne Lücke rein und der hinten muss bremsen und der dahinter fährt drauf. Davon bekommt der doch gar nix mehr mit! Oder die Spezis die auf der AB den BESCHLEUNIGUNGSstreifen gar nicht benutzen und einen anderen zum Unfall quasi zwingt! Alles keine Seltenheit - aber "Solche" sind es nie, die Unfälle bauen... Und genau von dieser Sorte gibt es hier im Allgäu eine Menge - Man beachte den hohen Altersdurchschnitt - es riecht doch schon ein wenig wenn man das Haus verlässt :whistling:


    Komisch dass ich auf der B12 wenn ich 110 fahre regelmäßig übeholt werde von Fahrzeugen die weit schneller fahren....


    Die B12 ist noch ganz ok. Da tritt ein psychologischer Effekt auf. Immer wenns zweispurig wird, wird 120-140 gefahren und wenns einspurig ist, wieder exakt 100. Hängt wohl dann vom "Wohlbefinden" der Fahrer ab. Ich bezog mich grad auf "normale" Landstraßen mit durchgängig einem Fahrstreifen für jede Richtung.


    180 km/h = Schleicher...
    200 km/h auf der Landstraße...


    Es gibt Tage, da schäme ich mich einen BMW zu fahren. Heute ist eindeutig so einer!

    Du hast nicht richtig gelesen - Ich finde es definitiv auch nicht in Ordnung! Es ging mir nur um die Unterschiede zwischen Nord und Süd. Die 200km/h - Fahrer dort waren auch selten BMWs, sondern eher GTIs. Mit einem BMW ist man im nicht so solventen Nordwesten schon ein Exot...
    Achja - "Den Führerschein im Lotto gewonnen" - kannst du dir sparen.


    Viele Grüße

    Und zu den anderen: Nehmt euch ein Beispiel an Österreich, da fahren die meisten rechts und somit muss man auch nicht drängeln. P.S. Drängler gibts nur da wo es auch Schleicher gibt (süddeutsches Phänomen). Im Norden machen die dir gleich Platz und dadurch braucht man auch nicht drängeln.

    Exakt!
    Wenn ich von Emden komme fahre ich quasi durch den kompletten Nw, W, und Sw - sobald ich ins Allgäu komme mit den geläufigen Kennzeichen "OA", "OAL", "Fü" wirds schon echt interessant, was man alles erlebt. Da gurkt dann auch gern mal ein uraltes Auto, dessen Marke wahrscheinlich schon seit Jahrhunderten die Produktion eingestellt hat, mit 65km/h auf der linken Spur herum. Und da kommt man nichts-ahnend angeflogen. - Die rechte Spur war da FREI! Komplett...
    In Ortschaften auch lustig. Hier in Sonthofen und Umgebung scheint es üblich zu sein, nicht schneller als 30km/h in Ortschaften zu fahren. Und ich bekomm dann den Stinkefinger, weil ich überhole (mit 50+-5). Und wenn ich dann anhalte, aussteige und mich nach dem jeweiligen Problem des Kollerikers informieren möchte, werden die ganz kleinlaut und werden sich grad bewusst, dass sie sich strafrechtlich damit auf dünnem Eis bewegen. Aber ich glaub, mittlerweile kennt mich hier eh fast jeder (wohne seit knapp über zwei Jahren hier) - ein Unterschied wie Tag und Nacht bzgl. Verhalten im Straßenverkehr. Im Norden (habe vorher i.d.N. von Papenburg gewohnt) sind sie umgekehrt - Da wird man auf Landstraßen (seeeeeehr gerade Passagen von gerne mal 15-20km) gerne mal mit 200 überholt - und da juckts niemanden. Wenn mir nachts auf Landstraßen mal ein bisschen der Gasfuß durchgeht und ich hier jemanden mit 130km/h auf der Landstraße überhole, dann rastet diese Person meistens total aus. Teilweise sogar so, dass er mir dann anschließend fast im Kofferraum hängt mit Fernlicht. Spüren die teilweise überhaupt noch etwas? Stellt sich nur die Frage, was gefährlicher ist. Der allgäuer Kolleriker oder der Norddeutsche, gehirnlose Raser - ehrlich gesagt - ICH weiß es nicht...
    Am Angenehmsten ist das Fahren im süddeutschen Raum immernoch in München - Da gehts flüssig und kontrolliert voran. Da gibts dann auch keine "Suzuki Allgaier" :cursing: - Kisten mehr.


    Mfg

    Da hast aber echt Pech gehabt, in Bayern gibts doch eigentlich so gut wie gar keine Autobahnpolizei!


    Erstmal danke für das Umsetzen :thumbsup: - Und siehe da - es nimmt phasenweise schon lustige Ausmaße an...
    Allerdings muss ich dir mit der Autobahnpolizei in Bayern widersprechen! Wurde innerhalb von zwei Jahren nun schon Mehrfach von den Herren in zivil herausgeholt. Zweimal, weil sie einfach nur meine Papiere sehen wollten (+ übliche Befragung - wo gekauft, wo Arbeit, wohin?), einmal wegen Geschwindigkeit und einmal genauso wie weiter oben geschildert wegen Rechtsüberholens. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich fast ausschließlich nachts fahre, damit ich meine persönliche Geschwindigkeit auch halten kann und mich nicht ärgern lassen muss von 180km/h-Linksparkern. Wenn ich allerdings zu verkehrsanfälligeren Zeiten fahre, dann rege ich mich auch nicht über "verbrauchsorientierte" Fahrer auf - so lang die rechte Spur auch blockiert ist - ansonsten gibts halt einmal kurz die Lichthupe - gerne auch mal das akkustische Signal - also alles im normalen Rahmen und auch OHNE, dass mir die Schläfenadern fast platzen...
    Vielleicht wärst du ja mal ein Partner, um am Wochenende nachts die A7 einmal hoch bis Hamburg und wieder zurück bis Füssen zu fliegen. Ich dürfte öfter an der Tankstelle sein als du -mal schaun wer eher da ist :D


    Viele Grüße
    Daniel


    Ist doch wahr, mich stören einfach diese Schleicher, die halten nur den Verkehr auf! Und wozu kauf ich mir ein Auto, was über 200 km/h fährt, wenn ich davon nur 100 nutze? das Geld kann ich mir auch in den Arsch stecken und mir nen Corsa kaufen, es sei denn ich bin einer von den Protzern: Nettes Auto, aber kein Geld zum Tanken, daraus folgt das Resultat, dass sie schleichen!

    Stimme dir zu 100% zu! Aber was hat das mit diesem Thema zu tun?
    Wir können ja einen extra-Thread aufmachen mit dem Thema "Gegen 180km/h-Schleicher und Spritsparfahrer!" :D Würde bestimmt lustig...

    Dann erzähle du mir mal, was du machen würdest? KW hinter dir mit 60 kmh, es wird grün und alle anderen Fahrzeuge neben dirrechts fahren auch los. Weist du ob nicht jemand auch schnell losfahren will aus irgendeinem Grund?!?! Jetzt bin ich mal gespannt. Komm jetzt nicht mit, du blinkst nach rechts und wartest bis dich jemand reinlässt. :thumbup:

    Sehr schwammig - standen neben dir nur Fahrzeuge welche sich mit dir duellieren wollten? Mit deinen 200 Pferdchen solltest du dich innerhalb von zwei Sekunden vor die anderen gesetzt haben. Es sei denn in Berlin fahren nur geistesgestörte GTI-Fahrer herum 8|


    Dann würd ich sagen ok euer hochwohlgeboren ,dann bleib ich beim nächsten mal stehn und der Verletze wo der Krankenwagen hin muss stirbt....wie sie meinen.
    Find das schon scheisse das man eigentlich alles richtig machen will und dann der dumme ist.

    Nabend Dennis!
    Darum gehts ja nicht - es geht ja nur um die Art und Weise der Reaktion. Und ich denke, dass in vielen Fällen wirklich überreagiert wird. Mich würde schon interessieren, was die Kraftfahrer von Rettungsfahrzeugen so alles erleben dürfen (müssen). Der eine fährt in den Straßengraben, ein anderer rast auf die Gegenspur, jemand reagiert gar nicht und wieder ein Depp lässt die Hände vom Lenkrad und bekommt einen Anfall von Gehirnwasserverlust... Teilweise fragt man sich echt...
    Aber darum geht es hier ja gar nicht - Wenn in diesem Fall die Situation wirklich brenzlig war und man nur durch das Hochbeschleunigen eine zügige Durchfahrt gewährleisten konnte, dann würde ich evtl. auch Einspruch einlegen. Wie gesagt - WENN


    Viele Grüße
    Daniel