Beiträge von hutzliputz

    Also ich hatte den 320i vergangene Woche mal zwei Tage als Ersatzwagen und ich muss sagen, dass ich ganz schön überrascht war! Bis 160 zieht der wirklich spritzig durch (richtige Drehzahlen vorausgesetzt) und sollte damit jedem Fahranfänger für die ersten 2-3 Jahre reichen. Ich würde dennoch auf ein wenig Ausstattung achten - sonst wird man zu schnell unzufrieden... Allein das Navi hebt das "gefühl" schon ungemein!
    Mein erster war ein 120d und ich habs auch 2 Jahre "ausgehalten"...


    Viele Grüße
    Daniel

    Nun denn - hier mal ein paar Bilder, was ich im Winter so mit mir herumfahre :lol:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/3440598.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/3440601.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/3440604.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/3440605.jpg]


    Also: Schneebesen, Eiskratzer, Schneeketten, Jacke, Schal, Handschuhe, Abtausalz, Scheibenabdeckung, SpeedDetailer und Eisklotz in Plastikflasche :D


    Viele Grüße

    :spinn: Mit deinem Bock im Winter fahren?! Niemals :motz:

    Wie schon geschrieben - es ist einfach traumhaft, im Winter offen zu fahren!


    Allrad hilft übrigens auch nix, da ja auch auf einigen Strecken Schneekettenpflicht besteht (auch bei Allrad)...


    P.S. - den 1er fährt nun meine Frau

    Bisschen tiefer währe noch schick und von BMW gibt es doch für das Cabrio und Coupe noch so einen Frontansatz dann wär’s perfekt

    So - Seit gestern steht meine Entscheidung fest - Der "Bock" wird definitiv nicht tiefergelegt (nachdem ich nun wochenlang hin und her überlegt habe) - Mal eine Frage an alle tiefergelegten hier - Wie bekommt ihr noch die Ketten auf die Reifen, wenn es mit nicht-tiefergelegtem Auto schon verdammt eng alles ist??? Habe meine gestern zum ersten Mal in diesem Winter montieren müssen und ich muss sagen, der Radkasten ist so schon verdammt eng...


    Viele Grüße
    Daniel

    So - nun bin ich meine Winterreifen schon einige tausend Kilometer gefahren - und siehe da - der Grund des extrem schwammigen Fahrverhaltens ist tatsächlich die Temperatur. Herrscht eine Temperatur von über 5 °C, dann sind die Reifen die allergrößte SCHEI***! Aber wenns kühler ist, dann :applaus: - auch auf Schnee ein Traum! Also ein Reifen, der sich nur bei kalten Temperaturen und Schnee perfekt händeln lässt. Bin also zufrieden, denn nun wirds die nächsten Monate ja wohl nicht mehr wärmer werden...
    Viele Grüße

    Genauso, wie du das vor hast, wollte ich es auch gerne machen. Dazu wurde aber weiter oben schon einiges geschrieben - geht definitiv nicht bzw. nicht legal.
    Beste Lösung ist immernoch die Umschreibung des Leasingvertrages. Dies ist kein Problem und die BMW-Bank ist dabei sehr behilflich. Die Umschreibegebühr beträgt übrigens keine 1.000 € sondern 600 €. Dabei ist es dann auch interessant, ob der Übernehmer Privatperson ist oder nicht. Probleme gibt es, meiner Erfahrung nach, vor allem mit Limited-Gesellschaften und ähnlichen! Die besten Erfolgsaussichten hat man bei Privatpersonen im festen Angestelltenverhältnis...
    Bei Interesse an Formularen oder dergleichen einfach ne PM an mich :super:


    MfG
    Daniel

    Ein Treffen solte doch auch Sinn machen, oder?

    Ich kann dich voll und ganz verstehen. Schau mal die Bilder unter
    Alles über das e90-Forum.de Treffen Süd-Westdeutschland/Schweiz vom 15. August 2009 - Bilder & Stories
    an. Das war in meinen Augen ein "Treffen", wo man auch was anständiges unternommen hat - gleichzeitig konnte man sich schön unterhalten. :thumbsup:
    Das scheint auch eher das zu sein, was du dir von einem Treffen erwartest. Da irgendwo die Autos hinzustellen und darüber zu philosophieren finde ich ein wenig peinlich... Da fühlt man sich so, als würde man Abends um 2100 bei der Tanke stehn, wenn ihr versteht X-P .
    Also ich persönlich werde in Zukunft sehr selektiv vorgehen, was "Treffen" betrifft - wenn kein "Programm" steht, dann :schlecht: .
    Aber sowas muss natürlich auch immer jemand in die Hand nehmen und ist mit relativ viel Aufwand verbunden...
    Ich habe mir aber schonmal fest vorgenommen im nächsten Frühjahr was für den Bereich Süddeutschland zu planen.


    Viele Grüße
    Daniel