Beiträge von hutzliputz

    Wollte nie bestreiten, dass ein 911er CABRIO besser geht... Aber spielt trotzdem nicht in einer GANZ anderen Liga :meinung: . Eingetragen ist der mit 280 Spitze - also "locker" 300 km/h sollte er wohl nicht schaffen... Is ja nun auch wurscht - Fakt ist und war - wir hatten beide einen mega Spaß! :thumbsup: :thumbsup:



    Gruß


    Daniel

    Is schon richtig - aber wenn das ein normaler 911er mit 320 PS ist, dann kann man mit einem 330i schon mithalten (einigermaßen). Dazu braucht der Porsche-Fahrer nur etwas unvorteilhafter schalten - ich hatte das Ultimate drin (hat WIRKLICH was gebracht - bitte nicht steinigen) und schwupps. Klar - von 0 auf 100 sehe ich da mit Sicherheit kein Land, aber wie schon beschrieben, im 4. Gang ging es bei mir richtig vorwärts... Und in der Vmax auch nicht sooo unterschiedlich - vllt. ein paar km/h -mehr nicht...

    Zitat

    Hallo,
    gerade das mit dem "Brett auf der Strasse" kann ich gerade nicht behaupten. Im Gegensatz zum Auto meiner Frau (Z3) fährt sich mein Auto mit Original-Standard-Fahrwerk wie eine amerikanische Grossraumlimo.


    Aber ich werde wohl erstmal die Finger von den Spielereien lassen.


    Gruss HansiD


    Dann habe ich wohl niedrige Ansprüche :D


    Aber ich fühle mich mit meinem Fahrzeug auch in scharfen Kurven, und auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten (jenseits der 240) immer sicher... Spüre auch nur minimale Wankbewegungen - die sind in meinem 1er genauso vorhanden - aber sobald ich dann in einen Mercedes oder Audi-Mietwagen einsteige, dann weiß ich, was ich für ein bombiges Fahrwerk habe! :meinung: ;)


    Gruß

    Spaß ohne Ende!!


    Und zum Porsche-Fahrer --- Ich denke schon, dass der Vollgas gegeben hat, war ein 996er... Kann natürlich sein, dass er jeweils ein wenig unvorteilhafter geschaltet hat - keine Ahnung - aber die Freude in seinem Gesicht signalisierte mir - ja, er hatte seinen Spaß! :lol:

    Servus!


    Möchte euch heute etwas von meiner gestrigen Fahrt von Frankfurt a.M. ins Oberallgäu (ca. 400km) schreiben.


    Ich wusste zwar, dass mein neuer gut gehen wird, aber so, wie er sich mir auf dieser Fahrt präsentierte, hätte ich nicht erwartet... :bmw-smiley: Beginn der Reise in Frankfurt - Tank komplett aufgefüllt an einer ARAL-Tankstelle (dieses Ultimate 100- wollte mal wissen obs was bringt- Antwort vorweg JAAA! :thumbsup: )


    Nach den ersten 200 km auf A5 und A8, wos die meiste Zeit nicht so flüssig lief, gings dafür ab hinter Stuttgart immer besser - bis hierher habe ich definitiv, und das nicht nur subjektiv, eine bessere Kraftenfaltung des Motors gespürt (dies lag dann wahrscheinlich am Ultimate...). Bis Ulm ein paar mal 240, 250 Sachen (lt. Tacho) drauf gehabt.


    ABER DANN gings bei Ulm auf die A7 :love:


    Und was sehe ich da- einen 911er- Cabrio(aber geschlossen-genau wie meiner). Hab ihm von Weitem per Lichthupe signalisiert, dass ich vorbei möchte... Dann gab er Vollgas. Und dann die Überraschung- immer wenn wir kurz durch Autobahnparker "behindert" wurden, konnte man schön den Abzug vergleichen- klar, man hat schon gemerkt, dass der 911er Kraft ohne Ende hat, aber immer wenns frei war, kam ich im 4. Gang immer ran und konnte sogar einmal (wenn auch seeeeehr langsam) überholen 8o :respekt: .... und das bei einem 330i !!! Das Beste war dann aber der Blick rüber - Junger Mann, junge Frau -beide schauen rüber und lächeln sympathisch- Meine Frau und ich lächeln zurück :thumbup: Dann gings munter weiter - immer wieder der Tacho in der Vmax-Sperre :frust: - lt. Tacho ständige Topspeed: 268 km/h - Und das auf einer nahezu leeren A7 :auto: Dann haben wir mal das Überholimage getestet und uns mit der Führungsarbeit abgewechselt - Klar, beim Porsche gehen die Parker einfach viel schneller zur Seite als bei nem "langweiligen" BMW. (wohlgemerkt, alles ohne Dränglerei, ohne Aggressivität oder sonstwas!!) Dieser Ritt ging dann bis Kempten, wo der Porsche dann schließlich abbiegen musste - er verabschiedete sich mit 2x Hupen und Warnblinkanlage, ich gab ihm ein Hupkonzert :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Dies war bisher die genialste Fahrt über die AB!!! War das eine Freude, und dies nicht nur für mich, auch der Porsche-Fahrer hatte sichtlich seinen Spaß!


    Allerdings hatte auch der Motor seinen Spaß und war in Feierlaune ohne Ende - Er gönnte sich ab Frankfurt 15,6 Liter Ultimate im Mittel- der Tank war restlos leer :drink: :drink: :drink:


    Sooo... nun allen noch einen schönen Tag!


    MfG Daniel

    Hab ich auch so - aber nur beim Schließen - und das ist seltsam - öffnen geht sogar von ca. 50 Meter Entfernung OHNE Probleme - Beim Schließen muss ich neben dem Auto stehen bleiben... X-P Was bringt mir dann diese Komfortschließen-Funktion beim Cabrio überhaupt - dann kann ich genauso gut im Auto sitzen bleiben und das Verdeck schließen... :motz: Werde mir wohl so ein Cabrio-Modul zulegen müssen :gruebel:

    Ich würds erstmal lassen und bis Freitag is ja auch nicht mehr lange hin. Beim Scheibenwaschwasser schätz ich das jetzt mal nicht so schlimm ein, wenns nicht Monate so bleibt...