Stimmt die 3" von Wagner gabs nie mit Flexrohr.
nur die 2,75" sind mit Flexrohr.
kann also gut an den downpipes liegen
Stimmt die 3" von Wagner gabs nie mit Flexrohr.
nur die 2,75" sind mit Flexrohr.
kann also gut an den downpipes liegen
Kommt das nur bei kalten oder warmen motor? oder wann tritt es immer auf? oder immer? egal ob warm oder kalt?
schon mal einen Getriebeölwechsel gemacht?
Ja das passt alles
hatte aber schon mal den Fall das die Lichtmaschine ab und zu funktioniert, dann aber wieder mal nicht.
am besten auf längere Zeit beobachten.
es kann auch ein locker pol sein, dadruch werden auch spannungsspitzen erzeugt. aufjeden fall mal kontrollieren.
Wurde biem Batteriewechsel 2015 auch die neue Batterie angelernt?
Wieviel km sind auf dem wagen?
wieviel burnouts gemacht?
Ich würde erstmal die Zündspule tauschen von zyl 5 auf 1 und warten bis der fehler wieder kommt. wenn er wanderd dann kannste die Zündspulen mal tauschen.
Bie anderen geschwindigkeiten bzw, geliche drehzahl in anderen gängen ist nichts?
Wennst du im 5. im 5. die geschwinikeit und oder die drehzahl fährst keine porbleme?
dann kannst nur das getriebe selbst sein.
denn Drehzahlabhänig wäre motor oder getriebe
geschwindikeitsabhänig immer kardan bzw diff antriebswellen. räder usw.
edit die hardy scheibe kann man mal tauschen sieht schon recht rissig aus
entweder war der gang nicht richtig drin oder was anderes ist am deinem getriebe schrott. die kupplung hat damit nichts zu tun .
Wennst du die Injekoteren ausbaust brauchst du neue dichtungen und eine spezielle zange dafür. um sie wieder einzubauen.
Auf dem Video wie z.B. bei den Autodokoteren, da wird der Injektor nicht angesteckt, somit bekommt dieser kein signal zum einspritzen. und wenn er dann tropft ist er undicht.
aber das sieht man auch an den Zündkerzen wann da was nicht passt.
Ist die offiziell auch für das "deutsche Automodell" freigegeben bzw. sollte man die installieren?
Also ich hab die drauf und keinerlei Probleme hab die Anleitung zur installation komischerweiße sogar in deutsch.
Es gibt keinen allgemeinen fehlerspeicher. Jedes stg hat einen eigen fehlerspeicher.
Meist wird nur der fehlerspeicher auagelesen wo ein problem vermutet wird.
In einer freien werkstatt wird meist nur motor und abs steuergerät abgefragt.
Kompletten fehlerspeicher aller steuergeräte auslesen lassen geht auch mit carly.