wieso keine echten 150 PS ? Also ich finde es auch ausreichend. Und vorallem behalte ich seitdem meine Führerschein
Beiträge von thinkred
-
-
Werde die Dienste auch demnächst in Anspruch nehmen
Mein Dad hat da nen sehr guten Aufbereiter an der Hand.
Bei Interesse kann ich gerne bez. eines Forumrabatt fragenthinkred: Wenn es Dir recht ist werde ich Dein Angebot als Basis nehmen und in Erfahrung bring was wir bei dem Aufbereiter von meinem Dad bezahlen müssten
JDB ja kannst Du gerne mal machen! -
Hi Zusammen,
Habe mich nun entschlossen mein Auto vom Profi mal richtig aufbereiten zu lassen.
Und anschließend dann mehr Zeit und Liebe in die Pflege zu investieren.
(Habe momentan einige Waschstrassenspuren, feine Kratzer, Hologramme)
Uni Schwarz II haltDeswegen würde mich mal interessieren, wer von euch sein Wägelchen zum Profi gibt,
- wie Ihr damit zufrieden seit und
- was es Euch gekostet hat.Vielleicht hat ja jemand von euch noch nen Tipp für nen guten Aufbereiter in München und Umgebung.
Hier mal das Angebot was ich mir bei der Firma Carvice hier in München eingeholt habe - kostet ca. 220 €
Für einen absolut neuwertigen Lackstand. Brillanter Hochglanz- Qualitäts-Handwäsche und Felgenreinigung
- Reinigung der Einstiege, A-, B- u. C-Säulen
- Entfernen von Teerresten
- Entfernung aller Oberflächen-kratzer mit Schleifpasten auf Aluminiumoxid-Basis – für höchste Oberflächenqualität.
- Aufpolieren der groben Körnung durch 1-Step Microschleifcreme
- Lackversiegelung auf Carnauba-Wachs-Basis für ein hologrammfreies Polierergebnis
Gruß Markus -
ich finds auch nicht schlecht
wie lang hast gebraucht? -
Was bitteschön ist Sägezahnbildung auf den Reifen
-
probiers mal mit herkömmlichem Teppichreiniger-Schaum. Hab damit schon einige hartnäckige Flecken weggebracht.
so, Fleck ist raus. Mit Teppichreiniger und Rasierschaum ist alles weg -
Danke für die Tipps
!
Ja normalerweise wird im Auto auch nicht gegessen, aber gestern wollt ich mal nicht so sein.
Aber das passiert mir nicht mehr, dafür muss sie mir die Felgen putzen -
Servus,
gestern war ich mit der Tochter meine Freundin unterwegs. Da sieht sie die neue Schuhbecks Eisdiele und quängelt "Ich will Eis, ich will Eis". Ich sage noch "
mach mir bloß keinen Fleck ins Auto" und 2 Minuten später.. sieht sie Ihre Freundin über die Strasse laufen und ruft Hallo Hallo, reißt die Hände in die Luft und das beschiss.... Schuhbeck Schokoeis klebt nun an meinem Dachimmel
Und am Wochenende hab ich erst geputzt wie blöd
Habt Ihr einen Tipp, wie ich das am besten behandle? -
Bei dem Budget und anstehendes Studium würde ich zum Seat tendieren. Vorallem da du hauptsächlich in der Stadt unterwegs bist. Und soviel Freude am Fahren hat man mit dem 320er auch nicht. Ich kann das sagen, da ich selber einen fahre. Meine Kollegin hat auch nen Seat Leon und ich muss sagen... der macht mehr Laune. An alle anderen... bitte nicht schlagen
-
ja leck mich am A... Auch haben will