Das ist ja ärgerlich. Na solange für dich keine Kosten entstehen und du den Leihwagen behalten kannst ist es ja noch zu verkraften.
Meiner war heute morgen noch sauber, aber es hat vorhin offenbar kurz geregnet
Das ist ja ärgerlich. Na solange für dich keine Kosten entstehen und du den Leihwagen behalten kannst ist es ja noch zu verkraften.
Meiner war heute morgen noch sauber, aber es hat vorhin offenbar kurz geregnet
all: Jaa, fühlt sich an wie Grippe im Sommer, aber ich bin ja kein Arzt Mir ist kotzübel und ich hab Kopf...
Leider hab ich nicht allen etwas mitgebracht - aber ich ja auch nicht der Weihnachtsmann . Ich werd den nächsten Schweiz Besuch hier melden, da könnt ihr euch üblerlegen ob jemand Käse oder sonstwas bestellen möchte.
@masterlorenz: ich möchte doch hoffen, dass mein Erscheinen von allen angemessen gewürdigt wird, nicht nur von Paule :). In der Schweiz zu schnell fahren ist unbezahlbar - aus eigener Erfahrung kann ich sagen: 11 km/h zuviel macht 150€
Hallo zusammen,
bin gerade aus der Schweiz wieder angekommen. Ich hab mir irgendwie eine Grippe eingefangen, mit allem drum und dran Ich dachte ich schnapp ab auf der Heimfahrt
Wenn mein Zustand stabil gleichschlecht bleibt, könnt ihr mit mir rechnen. Sollte des noch schlimmere Ausmaße annehmen, werde ich wohl nicht kommen. Oder nur kurz (mir ist weder nach Bier, noch nach Essen im Moment)
Aber ich muss ja das nutellaähnliche Zeugs feierlich an Savoury überreichen
@ Savoury: ist dir inzwischen eingefallen, wie das nutellaähnliche Zeug mit Knusperdingern heißt? Ich fahr heute Nachmittag bis Donnerstag in die Schweiz. Ich bring dir das Zeug gerne mit
Masterlorenz hat per PN geschimpft, ich hab mich immernoch nicht eingetragen - was ich hiermit nachhole
1. Savoury
2. Paule1988 (1/2 Platz)
3. masterlorenz
4. masterlorenz
5. beni87
6.
Ich drück dir die Daumen
Mir ist das mit meinem alten Audi mal passiert, da war die Hinterachse verzogen. Da musste einiges getauscht werden, weil da Richt- und Schweißarbeiten wohl nicht zulässig sind. Aber das war kein Hecktriebler...
Das wird dir aber wohl nur die Werkstatt genau sagen können. Ich hoffe mal für dich, dass es sich nach Spur einstellen erledigt hat
ich hatte schon ne externe 320 GB Esata USB platte dran. Marke eigenbau ist aus nem Macbook und in nem Wechselramen. Das hat geklappt!
Ok, danke.
Aber ich werde mein MacBook nicht schlachten ;). Ein Arbeitskollege hat so eine ganz kleine ext. HD. Ich glaub der Formfaktor ist 1,8". Ich werde die heute mal ausprobieren...
Ja, die meisten externen HDD brauchen mehr Strom, als das GW liefern kann.
Die HDD musst du FAT32 formatieren.
Schau mal auf der Ct´ Homepage (Heise.de). Dort gibts ein Tool um Festplatten, >4GB FAT32 zu formatieren.
Danke für den Tip. Aber ich denke mein Ubuntu Linux kriegt das auch in FAT32 formatiert ;). Aber das ist doch die max. Dateigröße, nicht die Gesamtgröße des Mediums mit 4GB, oder nicht?
Hast du denn einen Tip welche Festplatte "sparsam" genug ist mit dem Strom?
Aber dann würde man ja mit den Federn vorne tieferlegen und hinten mit den Gummis höher :gruebel:
Wird sicher eine übelste Keilform, oder?