Beiträge von beni87

    Erst einmal besten Dank an Jomoto, dessen Beiträge stets eine wahre Bereicherung für unser Forum sind :thumbup:


    Ich habe das gleiche Problem, sogar ziemlich stark. Bei Autobahnfahrten so ab ca. 150 km/h ist binnen kurzer Zeit der Kühlmittelstand sehr niedrig und der BC meldet das entsprechend. Dementsprechend sieht mein Motorraum aus wie Sau :huh: Bei Überland- und Stadtfahrten merkt man davon jedoch nichts, auch nicht bei zügiger Fahrweise.
    Ich habe zwar das leistungssteigernde BMW Power Performance Kit verbaut, jedoch bestand das Problem schon vorher - ist also damit nicht in Zusammenhang zu bringen (zumindest nicht ursächlich).


    Am Kühlmittelausgleichsbehälter steht ja "Drehen bis zum Klick" (sinngemäß). Ich habe bei mir mal die Entlüftungsschraube inkl. Dichtungen und den großen Deckel gereinigt und auf sichtbare Schäden an den Dichtungen überprüft. Es war nichts zu erkennen... Beim Verschließen wollte ich bewusst bis zum "Klick" drehen und dabei viel mir auf, dass dieser nicht zu hören ist. Lediglich ein leichtes Rucken ist zu spüren, jedoch nur wenn man langsam mit sehr viel Gefühl dreht.
    Besagtes Überdruckventil sitzt doch in dem Deckel des Ausgeleichsbehälters, oder? Ist bei euch ein deutliches "Klicken" zu hören/spüren? Ich gehe davon aus, dass ich einfach einen neuen Deckel bei BMW bestelle und das wars...


    Ich hab in letzter Zeit, auch unterwegs, schon öfter nachfüllen müssen. Mal hab ich Wasser nachgefüllt, mal Frostschutzmittel. Leider habe ich mit der Zeit total den Überblick über das Mischverhältnis verloren. Haben wir denn hier im Forum eine Anleitung zum kompletten Ablassen und Neufüllen des Kühlsystems? Oder ist es besser das den Fachmann machen zu lassen? In knapp 3000km steht sowieso ein Service an... Wie teuer kommt mich das denn beim BMW Händler?


    Danke im Voraus für eure Mühen.


    V ist doch nur bis 210km/h für die max. Tragfähigkeit des jeweiligen Reifens zugelassen.
    Und im "allgemeinen" steht V für 240km/h, passt doch mit, wie ohne PP-Kit. ;)
    Die Vmax wird so 5km/h bis max. 10km/h mehr betragen, was ist denn serienmäßig eingetragen, dann kannst du es selbst vergleichen?
    Ich persönlich empfehle immer "Y", allein schon was die Tragfähigkeit bei Tempo +200km/h betrifft, wer "langsam" fährt kann immer V nehmen, spricht nichts dagegen.

    Hast du dir meinen alten Beitrag mal durchgelesen? Nach der "Formel" war das halt nicht so ganz klar...

    Ahh OK, danke für die Info :)


    Aber wir wissen immernoch nicht sicher, ob wir unsere 320d mit PP Kit mit Reifen mit Geschwindigkeitsindex V fahren dürfen...

    nö, bei mir ist da nix verändert worden. die endgeschwindigkeit ändert sich ja nicht biem e90. beim e91 steigt sie um bis zu 10km/h laut bmw.


    Die erhöht sich doch um 5 km/h beim E90 :gruebel:


    Bei mir ist's auch noch nicht in den Fahrzeugschein übertragen :S


    Meine Sommeräder mit Tieferlegung/Spurplatten sind noch nicht eingetragen. Wenn die BMW Bank den Schein schon durch die Gegend schickt, will ich gleich alles mit einmal übertragen lassen.


    Wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen zum Thema V/W Reifen posten kann.


    Edit: Habe ich weiter vorn in diesem Thread auch schon gefragt, aber dann nicht weiter verfolgt... Link

    auf dem din a4 zettel steht das du es unverzüglichen machen musst ;)


    das mit dem leasing bzw einer finanzierung ist so ne sache. habe mir sagen lassen, da es eine änderung am fahrzeug ist müssen die das vorher absegnen.


    Ich hatte extra geschaut - da stand nix von unverzüglich. Ich guck dann nochmal nach - evtl. habe ich es doch überlesen.


    Ja und vorher absegnen lassen... ist wohl jetzt zu spät :whistling: Ich werde noch meine Sommerräder eintragen lassen und dann alles mit einmal übertagen lassen.


    Wie habt ihr das mit der Versicherung gemacht? Einfach telefonisch durchgegeben? Oder Kopie von den Unterlagen geschickt? Oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich hätte jetzt eine Kopie von diesem A4 Zettel geschickt, damit die etwas schriftliches haben. Sonst könnte man denen ja sonstwas erzählen ^^

    meine versicherung weis es und die versicherungssumme bleibt die gleiche... ist ja eh viel zu teuer^^


    ah fischer konnte es garnicht machen, weil um es in die papiere eintragen zu lassen muss man zu seiner zulassungsstelle mit fahrzeug brief und schein bzw. zulassungsbescheinigung teil 1 und 2 oder wie das heute heißt.


    Ja den hast du ja nicht, solange du beispielsweise noch finanzierst (bei mir ist es so). Ich hab da so einen A4 Zettel mit der Eintragung bekommen. Das muss ich dann mal in den Fahrzeugbrief (oder Teil 2, oder was auch immer...) übertragen lassen. Ist mit meiner Tieferlegung/Spurplatten Kombination für Winterräder genauso.

    habe mein performance kit heute in die papiere eintragen lassen. waren 41euro irgendwas bei meiner zulassungsstelle.


    Hat das BMW nicht gleich mit gemacht? Bei mir war das durch das Autohaus alles erledigt :thumbup:


    Versicherung habe ich aber auch noch nicht informiert...