Erst einmal besten Dank an Jomoto, dessen Beiträge stets eine wahre Bereicherung für unser Forum sind
Ich habe das gleiche Problem, sogar ziemlich stark. Bei Autobahnfahrten so ab ca. 150 km/h ist binnen kurzer Zeit der Kühlmittelstand sehr niedrig und der BC meldet das entsprechend. Dementsprechend sieht mein Motorraum aus wie Sau Bei Überland- und Stadtfahrten merkt man davon jedoch nichts, auch nicht bei zügiger Fahrweise.
Ich habe zwar das leistungssteigernde BMW Power Performance Kit verbaut, jedoch bestand das Problem schon vorher - ist also damit nicht in Zusammenhang zu bringen (zumindest nicht ursächlich).
Am Kühlmittelausgleichsbehälter steht ja "Drehen bis zum Klick" (sinngemäß). Ich habe bei mir mal die Entlüftungsschraube inkl. Dichtungen und den großen Deckel gereinigt und auf sichtbare Schäden an den Dichtungen überprüft. Es war nichts zu erkennen... Beim Verschließen wollte ich bewusst bis zum "Klick" drehen und dabei viel mir auf, dass dieser nicht zu hören ist. Lediglich ein leichtes Rucken ist zu spüren, jedoch nur wenn man langsam mit sehr viel Gefühl dreht.
Besagtes Überdruckventil sitzt doch in dem Deckel des Ausgeleichsbehälters, oder? Ist bei euch ein deutliches "Klicken" zu hören/spüren? Ich gehe davon aus, dass ich einfach einen neuen Deckel bei BMW bestelle und das wars...
Ich hab in letzter Zeit, auch unterwegs, schon öfter nachfüllen müssen. Mal hab ich Wasser nachgefüllt, mal Frostschutzmittel. Leider habe ich mit der Zeit total den Überblick über das Mischverhältnis verloren. Haben wir denn hier im Forum eine Anleitung zum kompletten Ablassen und Neufüllen des Kühlsystems? Oder ist es besser das den Fachmann machen zu lassen? In knapp 3000km steht sowieso ein Service an... Wie teuer kommt mich das denn beim BMW Händler?
Danke im Voraus für eure Mühen.