Beiträge von beni87
-
-
Ich hab das original BMW Performance Power Kit
Das hat mein Freundlicher (bei dem er jetzt steht) auch eingebaut - sollte kein Problem sein.
Edit: Wird ganz schön off topic. Könenn auch in meinem "Showroom" weiter schreiben.
-
OK danke für die Info
-
Er steht schon beim Freundlichen. Hat jetzt knapp 80.000km runter.
Aber bei Zylinderkpofproblem oder Riss im Motorblock müsste doch eine Verfärbung vom Kühlmittel festzustellen, sein. So denke ich als Laie zumindest. Das ist nicht der fall - das ist absolut sauber und ohne Flocken etc.
-
Oh Shit
Lief das bei dir unter Garantie?
-
-
Hallo Leute,
Ich habe gestern noch den Deckel und die Entlüftungsschraube bei BMW abgeholt. Nach Abkühlphase beides gewechselt und Kühlmittel aufgefüllt.
Heute morgen bin ich dann auf die Autobahn und bin sehr zügig zur Arbeit gefahren. Nach knapp 10km erneut die Meldung "Kühlmittelstand zu niedirg" (Kühlflüssigkeit: "Normaler Verbrauch"? ). Also bin ich bis zur Abfahrt gemäßigt weitergefahren...
- An der ersten Ampel ist mir der Motor abgestorben > Neustart
- Auto fährt wieder los, aber "sträubt" sich irgendwie
- Start/Stop Automatik hat bei ca. 60 km/h beim Heranrollen an die nächste Ampel den Motor abgeschaltet > Kupplung getreten damit er wieder anspringt
- Ab jetzt Leistungsverlust > Ich bin mit 50 km/h zur nächsten Parkmöglichkeit geschlichen
- Lüfterrad am Kühler lief, Öffnen des Kühlmittelbehälters (zum Prüfen vom Füllstand) nicht möglich, hat scheinbar gekochtEs gab aber keinerlei Fehlermeldung im BC
Jetzt steht er beim BMW Händler... mal schauen, was die sagen
Meine Laune ist am Tiefpunkt
Wollte das hier nur mal loswerden.
-
Ja genau das war das Problem. Es war was codiert, dass nicht vorhanden war (bei mir der CD Wechsler).
Wenn du einen Wechsler hast, sollte es keien Probleme geben. Wollte dich ja nur für den Fall der Fälle vorwarnen
-
Was das Gerät kann, weißt du ja nun schon.
Ich möchte nur kurz erwähnen, dass man unter Umständen beim Service bei BMW Probleme bekommen kann. Und zwar immer dann, wenn ein Softwareupadte gemacht werden soll. Also beim Service das Gerät eingeschaltet lassen! Bei ausgeschlatetem Gerät kann es zu Fehlermeldungen kommen, weil ein MOST Bus Teilnehmer nicht gefunden wird und das Update schlägt fehl.
Also immer schön eingeschaltet lassen - meine BMW stand deswegen 2 Tage beim Händer. Ich hatte es extra ausgeschaltet
-
Besten Dank noch einmal für den sehr fachkundigen Rat.
Der Motor läuft ganz normal, ohne Auffälligkeiten. Es kam auch nie irgendeine andere Meldung außer "Kühlmittelstand zu niedrig". Keine Überhitzung, nichts...
Ich habe heute bei meinem Händler angerufen - Der Deckel (inkl. Dichtungen) und die Entlüftungschraube (inkl. Dichtung) kosten zusammen etwa 15€. Morgen auf dem Heimweg werde ich die Teile abholen und Abends bei abgekühltem Motor montieren.
Ich habe mich zwar vor dem Kauf vom Kühlmittel extra belesen, aber ganz wohl fühle ich mich dabei trotzdem nicht. Laut BC steht in 2300km der Ölwechsel an, das ist bei mir etwa 1 Monat. Ich werde in diesem Zuge die Kühlflüssigkeit komplett austauschen lassen. Nach deinen Links und Anleitungen ist der Aufwand doch vergleichsweise groß.Ich hoffe das Thema ist damit dann erledigt