Teppichschaum aus der Dose... gibts in fast jedem Supermarkt!!
Beiträge von Bleifinger
-
-
Hey,
also mein E91 (aber sogar älteres baujahr 10/ 2005), hat auch den 6fach CD Wechsler und dazu Navi Prof. drin. Ich kann den CD Schacht und sogar den CD Wechsler mit MP3 CDs ohne Probleme füttern, freigeschaltet habe ich da nix dafür.
-
Uii, das wusste ich auch noch nicht, habe bisher immer zweimal am Schlüssel auf die Kofferaum taste gedrückt, das ging auch, ist aber umständlicher
-
Alles klar, super erklärt!!
Und welches Shampoo würdest du aus deinem Shop empfhelen, geht denn das NXT Car Wash auch, obwohl es ja auch eher auf die synthetischen Wachse ausgelegt ist (so wie ich das jetzt verstanden hab)??
Und welchen Detailer würdest du nehmen?
Viele Grüße, Timo
-
Super, Danke für die Tipps, quaxi!! =)
Noch eine Frage, wie sieht das denn mit den Steps in der nachfolgenden "Erhaltung" aus, braucht man Step 1 und 2 überhaupt irgendwann wiederholen, oder nur immer mal wieder, wenn einem der Apperleffekt nichtmehr gefällt nur Step 3 erneuern? Oder wann sollte man Step 1 und 2 wiederholen?
Viele Grüße, Timo
-
Hmpff naja, habe jetzt 2 Schichten aufgetragen, wird wohl hoffentlich nicht ganz verkehrt gewesen sein! Gut, dann dürfte ja Abkärchern in der SB Box nichts schaden, denn heute einmal AB gefahren und schon wieder alles voll mit den Fliegen
-
Puuuhh, bin ich feddich X-P
ich habe heut morgen so gegen 12Uhr angefangen mein Baby gründlich mit Spüli und Waschhandschuh zu waschen, bis jeder Insektendriss runter war, dauerte das dann auch gut 2 Stunden. Danach erstmal was essen und 1h Pause (hatte noch nix zu mittag gegessen :D)
danach folgte Step 1 und 2, mit dem ich heut Abend gegen 21 Uhr fertig war (und selber auch fertig
) Jetzt steht er unter einer Malerplane abgedeckt in der Einfahrt und wartet auf das Wachs (Step 3 Carnauba) morgen. Ich hätte nicht gedacht, dass das sone langwierige Aktion wird und so auf die Arme/Hänge geht, tut mir alles weeeeehh
Soo, nun noch ein paar Fragen zum Wachs: Wie sieht das mit den Schichten aus, auftragen, dann antrockenen lassen, abpolieren, wieder ne Schicht... oder direkt nach dem antrocknen mehrere Schichten und nur 1 mal polieren??
Und wie ists mit dem beigemischten Shampoo in SB Boxen und der Waschanlage, tragen die das Wachs ab, oder macht das nix? Und kann ich auch das billige 4€ Autoschampoo ausm Obi nehmen, oder schadet das ebenfals der wachsschicht??
Grüße, ein erledigter Timo
-
Ich hab mich am Anfang auch gewundert, aber es gehört so
-
Also das Ruckeln beim schnellen Einkuppeln hat mein 330i auch - scheint bei vielen E90 der Fall zu sein, nach dem was man so liest. Am Anfang wars wirklich anspruchsvoll, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und sehe es einfach so, dass mein Auto eben etwas Gefühl und Geschick beim Schalten erfordert. Wenn dann mal andere Leute mit meinem Auto fahren (und ich dann dabei bin) gibt es bei den meisten ein ziemliches Geruckel
Dafür fällt es dann umgekehrt sehr einfach mal ein anderes Schaltgetriebe in nem anderen Auto zu fahren...
was mich nur nachwievor auch manchmal nervt ist das ruppige Kuppeln vom 1. in den 2. Gang - da muss man halt aufpassen und mit etwas Gefühl rangehen, sonst gibts den ein oder anderen KopfnickerKönnte mir vorstellen, dass das sehr ähnlich, wie bei deinem Diesel ist.
Ja, genauso ist das, wie du es auch beschreibst!! Vom 1. in den 2. Gang mal nicht aufgepasst und es gibt diesen "Kopfnicker" -
Ich kram das hier auch nochmal raus (habe brav die Suche benutzt)
Also über das Gänge einlegen kann ich mich nicht beschweren, das klappt eigentlich immer super, nur das Kupplungsverhalten finde ich ein wenig... naja, wie hier schon erwähnt wurde, man muss sehr konzentriert kuppeln.
Ich habe das Problem eigentlich nur beim zügigen anfahren im 1. und weiterschalten in den 2. Gang. Wenn man irgendwo schnell von der Stnelle kommen will und die Kupplung schneller kommen lässt, habe ich das Problem, das da irgendwie so ein "nachruckeln" drin ist. Also irgendwie als wenn man den Motor abwürgen würde, bzw. überfordert. man kuppelt ein, dann gehts vorwärts und dann kommt irgendwie son Loch. Ich habe das Gefühl es gibt einen sehr schmalen Grad zwischen genug Gas/schleifen lassen und zu schnell kommen gelassen.
Richtig zügig und gleichzeitig weich ohne ruckeln komme ich nur von der Stelle wenn ich von Anfang an mehr Gas gebe und/oder die Kupplung recht lange schleifen lasse. Genauso beim Schalten in den 2. Gang, wenn ich den Ersten nicht grad bis 4.000 gedreht habe, kann ich die Kupplung nicht auf einmal richtig zügig los lassen, dann habe ich auch dieses "Nachruckeln". Nur wenn ich auch hier leicht schleifen lasse oder den 1. Gang höher drehe, ist es weg.
Die nachfolgenden Gänge machen dann keine Problreme mehr! Ist aber auch beim 1. BMW und noch dazu Diesel, früher bin ich nur Benziner (Mazda, VW) gefahren und da war das schalten/kuppeln nicht grad präzise.
Mein ihr das ist normal mit dem ruckeln, und das man da wirklich sehr prazise kuppeln muss damit das nicht ist?
Grüße, Timo