Beiträge von xKCx

    9/10


    2012 - 2014 E92 320i VFL
    Der 320i hatte mir hald sehr schnell zu wenig Bumms, sah aber mit
    M-Paket, Performance Felgen und in Le Mans Blau supergut aus, hab das
    Auto mit 50.000km gekauft und mit 79.000 wieder verkauft, fuhr sich die
    ganze Zeit wie neu.

    2014 - 2017 E92 335i VFL (N54)

    Der hier hatte dann definitiv mehr Bumms :thumbsup:
    Ebenfalls M-Paket und Le Mans Blau, lustigerweise die gleiche Ausstattung wie der 320i, nur der stärkere Motor und die 313 Performance Felgen statt den anderen deren Nummer ich gerade vergessen habe. Hatte das Auto von 70.000 - 109.000. Hatte bei ziemlich genau 100.000 das HDP Problem. Hab HDP und Zündkerzen gewechselt bevor es kritisch wurde, ansonsten komplett problemfreies Auto mit tollem Sound - sofern man die PP-Anlage besitzt.


    2017 - ? E92 M3 LCI
    Hab mir jetzt vor 2 Wochen einen sehr lang gehegten Traum erfüllt und mir einen M3 geholt. 84.500km, kann noch nicht viel dazu sagen, melde ihn diese oder nächste Woche an und freue mich wie ein kleines Kind :love:

    Lila ist nicht meine Farbe, aber finde die Kombination cool, weil es mal was anderes ist! :)


    Halte uns auf jeden Fall am Laufenden was die Spurplatten-Thematik betrifft, bin gerade davor mir Federnsatz und Spurplatten für meinen zu bestellen und da freue ich mich natürlich über Erfahrungsberichte!

    Ich wiederhole meine Frage: Irgendjemand aus dem Raum Wien noch in diesem Forum aktiv?


    EDIT: Ich komm auch gern in die Whatsapp-Gruppe. Hab ein neues Fahrzeug und bin motiviert! :)

    Blöde Frage, aber hat hier jemand den Diffusor in diesem ganz normalen "Plastikgrau" dass der normale M-Diffusor bzw. diese kleineren Zwischenstücke am Performance Diffusor haben? Wenn ja wie habt ihr das hinbekommen? Gibt's da ne Art von Kunststoffschicht oder so die da drüber muss?

    Ja, mit sehr viel Aufwand. Spaltmaße auf der Beifahrerseite stellen mich nicht zu 100% zufrieden, aber da ist die Platzierung hald auch an den Ölkühler gebunden. Haben jetzt noch ne extra Halterung gebastelt mit Verschraubungen unten in der Stoßstange (die man nicht sieht) damit das auch wirklich fest sitzt. Auf der Fahrerseite schließt das ganze hald noch besser/bündiger ab weil wir die Befestigung dort so platzieren konnten, dass es gut aussieht. Haben dahinter jetzt auch den Radkasten so gelassen wie er ist und keine extra Löcher reingemacht oder so damit die Luft durch kann. Hatte bis jetzt kein einziges Luftgeräusch, auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten, hält derweil auch alles 1A :)


    ...muss mir jetzt nur noch die Nebelscheinwerfer rauscodieren lassen.


    EDIT: Anbei mal ein Foto davon. Da war's schon relativ finster, sorry.