Beiträge von maxwell

    Hallo zusammen,


    ich verkaufe meine original M3 Außenspiegel des E92 / E93 Modells wegen Fzgwechsel. Passt auf alle E92/ E 93 (nicht M3-Modelle). Rechnung vorhanden!! Neupreis 1222 €


    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-e92-e93-m3-spiegel-aussenspiegel-carbon/301313224-223-5473?ref=search


    Viel Spaß!


    maxwell


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ... definiere Subforum. Bisschen das Proletariat abklopfen ??? :D .....Nur zu.


    Natürlich sind Sportwagen per se unvernünftig und ein teures Hobby. Dabei stellt sich mir die Frage: "Ist der 335i überhaupt ein Sportwagen ??“
    Auf dies Art eventuell eine 335i kaufen läßt mich frohlocken. Wo ist der Link ?

    Mit Subforum meinte ich das Kaufberatungs-Unterforum, kA. was du unter Proletariat verstehst. Das sind eher die, die 5 Minuten nach Annoncensrstellung nach dem letzten Preis fragen.


    Link kommt wie gesagt, sobald inseriert. Bei ernsthaftem Interesse schicke ich dir eine PDF mit allen Daten per Mail (pm mit Adresse an mich!)


    Zur Navi Sache: Kann verstehen, wer es haben "muss" - ich selbst habe es nie vermisst.

    Wenn du einen M4 als Jahreswagen kaufst, macht dir dann nicht vielleicht der Händler ein gutes Angebot für deinen 335i?

    Das wäre ja noch ein bisschen bis hin und bis dahin würde er an Wert verlieren.


    Ich arbeite beim BMW Vertragshändler, dafür zahlt man garnichts mehr.
    Es ist immer schön zu sehen, dass die älteren E92/E93 unverschämt billig angekauft, und mit fettem Gewinn weiterverkauft werden.
    Gerade weil diese Modelle eben sehr beliebt sind und man dazu eine Euro Plus Garantie bekommt.


    Beim 335i N54 lohnt es sich das Auto selber zu verkaufen! Saubere Fahrzeuge sind immernoch extrem gesucht wegen dem Leistungspotenzial und deshalb auch hoch im Kurs. ^^

    Wertvolle Info, d.h. die Modelle sind noch interessant, insbesondere wenn privat deutlich günstiger als beim Händler

    BJ2006, fast volle Hütte (Navi Prof, Logic7, Komfortzugang, FLA, Lichtpaket usw.), 100tkm, EuroPlus Garantie von BMW, Saphirschwarz...18400€...so hab ich mein Auto gekauft Januar 2014! Und 8-fach bereift. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt.

    Vielleicht einfach ein Schnäppchen gemacht? Erscheint mir schon günstig, oder die Schätzung auf S.1 (17k) war viel zu hoch gegriffen

    Also, mal ehrlich, Kaufberatung ist ja eine Sache,... aber Verkaufsberatung ? Inserieren und abwarten lautet die Antwort. Klar kommt dann auch der dumme Standart-Spruch, vergleiche doch mal was in Mobile.de so drin steht, ...den hat jeder Ankaufshändler parat. Wieder mal ein kleiner Beweis für die soziale Schieflage in Deutschland : "Auto steht nur noch rum und ich würde gerne auf einen M4 wechseln." :fk:


    Ich suche seit geraumer Zeit einen bezahlbaren 335i und möchte fast zum 325i downgraden wegen der frechen Dreistigkeit der Verkäufer hierzulande. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland ist ja fast erledigt und mein Erfahrungsschatz geht auf 25 Jahre zurück. Die Euroerweiterung tut ihr Übriges. Teuer kaufen ist und war nie ein Problem, Schnäppchen zu finden heute fast unmöglich ohne auf die goldene Außenfarbe zu wechseln (hab gerade mal zwei in petto). Ich gehöre zu denen, bei den über 100tkm nicht geht und für 7 Jahre alte Modelle (Di, Automatik) und leicht darunter sollten 18.000 € für einen 335 drin sein. Navi und so sind dabei total nebensächlich, weil total überflüssig, CD Wechler brauch auch keiner mehr. Schon der Klang beim Starten eines 335i ist die Sache wert. Ein Alltagsauto wird es dabei sicher niemals werden, aber das weiß ich. Die Suche geht weiter.

    Erstens habe ich schon wertvolle Tipps zur Gewinnmaximierung bekommen (z.B. Rückrüsten ist +EV), weshalb sich die Frage schon gelohnt hat. Außerdem möchte ich die Expertise hier gerne nutzen, da ich offensichtlich schon mal zu hoch angesetzt habe mit meinem Preis (19k). Vielleicht wird ja auch jemand hier im Subforum auf den Wagen aufmerksam...
    Zweitens sehe ich in meiner Anfrage keinen Beweis für eine soziale Schieflage; Ist zwar OT, deine Argumentationsstruktur würde mich trotzdem interessieren. Sportwagen sind per se unvernüftig und ein teueres "Hobby".


    Ich persönlich hätte übrigens (bei begrenztem Budget) überhaupt kein Problem mit 150.000 km - solange der Verkäufer seriös und der Wagen sauber, gepflegt und in einem 1A Zustand ist... ich habe schon E92er mit 60k KM gesehen, die waren 10mal mehr herutergeschrubbt als meiner. Ich werde die nächsten Tagen umrüsten und inserieren, ggf. den Link hier posten.

    ok, danke für den Tipp (schön, dass da Konsens herrscht).


    Was wären denn gute Marktplätze für die "Tuningteile" ? Und wie sieht es mit einer Gewährleistung aus (evtl. über einen Händler)?


    Ich hatte den Wagen schon für kurze Zeit mit allem Schnickschnack für 19,5k in mobile inseriert. Die Anfragen waren sehr bescheiden (2 Stück), was aber auch den Wintermonaten liegen könnte?!

    Liebes Forum,


    falls eine VERkaufsanfrage hier nicht gerne gesehen wird, bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen. Ich möchte hier keinen Käufer werben!


    Zur Situation: Ich, 28 Jahre, fahre seit 5 Jahren einen spahirschwarzen E92 335i (BJ07) und werde mir 2016/17 einen M4 als gebrauchten Jahreswagen kaufen. Mein 335i wurde in den letzten Monaten immer mehr zum Garagen/Schönwetterauto -ich benötige es für den Alltag gar nicht mehr - weshalb mir der Gedanke des vorzeitigen Verkaufs kam - man könnte es natürlich auch vorrübergehend abmelden (bei widererwartetem Bedarf wieder anmelden und dann spätestens mit dem Erwerb des M4 verkaufen, was aber mit unnötigem Wertverlust einhergeht).


    Meine Fragen beziehen sich nun auf speziell auf den Verkauf:


    1. Restwertschätzung und Attraktivität des Fahrzeugs
    Das Auto hat neben mir 1 Vorbesitzer (ich kaufte es mit 30tKM), mittlerweile sind 145t km auf dem Tacho und allerlei Perfomance Teile verbaut (Abgasanlage, Spoiler, Interieur) sowie originale M3 Carbon Außenspiegel. Ich möchte nicht die ganze Ausstattung aufführen, aber sie ist eher mau: Kein Navi, dafür Teilleder, Tempomat, MPaket nachgerüstet (optisch, also Exterieur), scheckheftgepflegt,...
    Absolut nachvollziehbare Historie des Autos und des Vorbersitzers (Ich bin Physiker an einem Institut, man kann meine Vita googlen - sagt jetzt wenig über mein Fahrverhalten, aber ich persönlich fände es ein wenig vertrauenerweckend). Aufwertung sind neue 19 Zoll BBS Felgen (GTS design) mit neuer Bereifung sowie 4 gute Winterreifen auf schönen Alus. Pflegezustand ist ohne Übertreibung sehr gut!


    Also pessimistisch gefragt: Ist ein 335i mit dieser Laufleistung und der "mageren" Ausstattung für einen Privatkäufer attraktiv? Wenn ja, zu welchem Preis?


    2. Rückrüstung? Ich habe noch alle Originalteile (insbesondere Originalspiegel + Abgasanlage) und könnte das Auto also vor dem Verkauf rückrüsten und die attraktiven Teile separat verkaufen. Wie schätzt ihr die Gewinnspanne ein? Habe auch eine (nicht ganz wertlose) AVRON Leistungsanzeige verbaut, die ich rückrüsten könnte.


    3. Welche Gewährleistung kann ich einem Privatkäufer bieten?


    Vielen Dank für Eure Rückmeldung. Bedenkt: Ich hab weder Geld- noch Zeitdruck das Auto zu verkaufen, es liegt mir schon sehr am Herzen, aber ich möchte die Sitaution maximal profitabel nutzen (mit Vorfreude auf den M)!


    maxwell