Moin,
ich vermute, dass es dieses Teil nicht einzeln gibt, wie auch beim E90/E91. Es müsste sich um dieses Teil handeln.
Gruß
Ox
Moin,
ich vermute, dass es dieses Teil nicht einzeln gibt, wie auch beim E90/E91. Es müsste sich um dieses Teil handeln.
Gruß
Ox
Moin,
hatte ich auch mal, bei mir ist wohl die Dichtung nur verrutscht. Habe dies korrigiert, alles sauber gemacht und gut war.
Gruß
Ox
1. Hessenschädel - 2 Aufkleber
2. AnTiHeLd - 2 Aufkleber
3. Dipzero - 2 Aufkleber
4. Dr0ox - 7 Aufkleber
5. Craze - 10 Aufkleber
6. denyo - 2 Aufkleber
7. OxMox - 2 Aufkleber
Mit welcher "Paste" wird diese denn am Besten befestigt? Habe gesehen, dass es eine schwarze Paste ist.
Moin,
mit ein wenig Geschick geht die Matte auch ab. Neue kosten auch nicht die Welt und du kannst u. U. die alte Klebemasse weiter verwenden. Wenn du sie ersetzen möchtest, dann kannst du diese bei BMW unter dieser Teilenummer bekommen: 83190000537.
Gruß
Ox
Moin,
würde mal spontan auf verschlissene Synchronringe tippen.
Gruß
Ox
Hallo zusammen,
wie die Überschrift schon sagt, suche ich einen fähigen Sattler, der mir meine Türen beziehen kann. Vielleicht hat schon die/der eine oder andere gute Erfahrungen gemacht?
Freue mich über jeden Tipp.
Gruß
Ox
Könnte evtl. sein, dass es bei DIR so war da du ein vFL hast? Und wenn ich nicht irre haben Ferrari und Ich ja einen LCI!!!
Natürlich. Hast voll Recht. Wie ich schon sagte, ist schon ein paar Jährchen her...
die Tülle war unter dem Sicherungskasten oder? (ich weiß viele Fragen
)
Du meinst ich soll von innen in den Motorraum ziehen oder?
1. Könnte sein. Kann mich wirklich nicht mehr erinnern. Sorry
2. Ich habe den Kabelbaum aus dem Motorraum in den Innenraum reingezogen und nach hinten verlegt.
Wie ich schon geschrieben habe, bei mir habe ich den w. Kasten drin gelassen und auch keine Steuergeräte ausgebaut. Ob ich den Kabelbaum durch den w. Kasten gezogen habe, kann ich beim besten Willen nicht mehr 100%ig sagen. Ist einfach zu lange her. Auf jeden Fall habe ich aber den Kabelbaum von innen in den Inneraum reingezogen durch eine Gummitülle. Vielleicht ist es gar nicht so verkehrt von innen (am/hinter dem Sicherungsverteiler) aus mit einem Draht durch die Gummitülle in den Motorraum als erstes vorzugehen. Evtl. siehst du dann wo dieser rauskommt (bin auch so vorgegangen) und ziehst dann den Kabelbaum einfach rein. Im Inneren später würde ich den Kabelbaum entlang der bereits existierenden Kabelbäume nach hinten verlegen.
Gruß
Ox
Nun die frage, welches Öl habe ich momentan drin? Habe das Auto von der Niederlassung in Dortmund gekauft, weiß vielleicht jemand was für ein Öl die da reinmachen?
5w-30, es sei denn, du wolltest was anderes...