Beiträge von OxMox

    Ist fast zu 100% die Vakuumpumpe. Betrifft fast alle 320 N46er (bei anderen Modellen habe ich mich damit nicht beschäftigt). Kostenpunkt bei BMW (mit natürlich neuer V-pumpe so um die 550 Euro). Das Problem wird aber wieder auftreten, da alle Pumpen wieder undicht werden. (Info von einem BMW MA)


    Option 1: Weiter fahren, auch wenn es nervt vor allem wg. dem Gestank (mache ich seit ca. 50tkm) :) oder
    Option 2: Selber reparieren (auch die Pumpe), es gibt im Netz Anleitungen dazu (will ich machen, nur komme ich zeitlich nicht dazu). :(


    Gruß


    Ox

    Durch viel Kurzstrecke kann sich auch Kondenswasser bilden, was zu der ominösen "Ölvermehrung" führen kann. Ein bekanntes und seit Jahren bekanntes Phänomen. Dürfte jedoch bei längerer Strecke=heißer Motor wieder verdunsten, was dazu u.U. führen kann, dass Öl nachgefüllt werden muss. Die Theorie mit der eigenständigen Ölverdünnung halte ich für sehr unwahrscheinlich. Demnach müsste ein chemische Reaktion im Motorinneren stattfinden, sodass sich die Molekül-Ketten verändern würden bzw. ihre einzelnen Moleküle sich lösen würden (passiert bei sehr alten Ölen auf Kohlenstoffbasis und ist an Geleeartiger Ablagerung am Boden zu erkennen). Dennoch sehr interessant.


    Allerdings glaube ich, dass dein Händler dir nen Ölwechsel andrehen möchte. Denn wenn dein BC nicht nach Ölwechsel schreit, dann kann der Tester von BMW es auch nicht tun.

    Was spricht gegen Bilstein... ist mit Sicherheit nicht schlechter als Sachs. Habe den 1er meiner Mutter komplett auf Bilstein B6 (Gas) umgerüstet, da die vorderen originalen (keine M) geleckt haben. Zumindest hat man das Gefühl, dass die Fahreigenschaften deutlich besser sind als vorher und komfortabler ist es auch. Daher kannst an sich nichts falsch machen.


    Viele Grüße


    Ox

    Wegen dem Farbton kannst du hier versuchen: http://www.autoleder-service.de/de/index.html Der Preis für das Beziehen erscheint mir ein wenig hoch... mehr als 150 sollte es nicht sein... aber wir haben ja Inflation (denken zumindest viele) ;)


    Wegen Sattler kenn ich den noch von früher: http://www.rose-manufaktur.de/ ist in Dortmund. Deren Arbeit, die ich gesehen habe, war bisher sehr gut. Wie die Preise sind, musste schon selber rausfinden.


    Viele Grüße


    Ox

    Solltest du nicht weiter kommen, dann melde dich kurz. Habe meine auch umgebaut (dazu noch elektrisch). Wegen den Kopfstützen brauchst dir kein Stress machen.


    Viel Erfolg

    Wenda & Heusinger GmbH An der Palmweide 60,
    44227 Dortmund


    Die haben letztens die Bremse hinten bei dem 1er von meiner Mutter gemacht. Der Preis war auf jeden Fall besser als in der NL. Bremsen wurden von ATE mit Ceramic Bremsbelägen verbaut (haben wir aber selbst mitgebracht). Mach aber rechtzeitig nen Termin, da sie fast immer ausgebucht sind.