Beiträge von OxMox

    Frohes Neues liebe BMW Gemeinde!


    Ich wende mich an Euch, weil ich Eure Hilfe beim Einbau von Dachhimmellautsprechern in E91 bräuchte. Vielleicht kann mir einer von Euch, die das Pro Logic 7 System in dem Touring werkseitig verbaut haben, ein oder zwei Fotos von den Lautsprechern im Dachhimmel im Auto schicken? Es wäre für mich wirklich sehr hilfreich, da ich beim Einbau nicht wild im Dachhimmel rumsägen will :)


    Vielleicht hat jemand die eine oder zwei Minuten Zeit ein Foto zu machen?


    Danke


    OxM

    Moin, der Ton für PDC ertönt bei dir über einen Zusatzlautsprecher. Ab Radio Professional ertönt dieser über die Radiolautsprecher. Die Hindernisse werden entsprechen über den linken oder rechten bzw. beide akustisch mitgeteilt. Beim Navi zusätzlich auch visuell angezeigt. Dies ist auch nicht zuletzt der Grund für verschiedene PDC-Steuergeräte. Hoffe geholfen zu haben...


    Beste Grüße

    Zitat

    Absoluter Schwachsinn ist auch, dass man einen neuen Türkabelbaum braucht!


    Wenn du die ASP hast, dann brauchst du auch keine neuen Kabelbäume. Ich bin von einer Umrüstung mit Standard oder nur beheizten Spiegeln ausgegangen. Und hier liegt auch der Kern der Sache. Die einfache Variante ist völlig anders angeschlossen. Ein Blick in WDS reicht aus.

    Ich habe mir das auch schon mal angeschaut... Es ist viel Arbeit und du brauchst ne menge Zeugs und Ahnung. Die anklappbaren Spiegel werden anders angesteuert als die standard oder beheizbaren Spiegel. Die Teile kann man sich besorgen (Steuergerät, Türkabelbaum, Schalter) zudem musst du noch einigermaßen fit in Stromlaufpläne-Lesen sein und Programmierkenntnisse schaden auch nicht. Ich hatte die Möglichkeit mir diese autom. anklappbaren Spiegel 1 zu 1 aus einem Wagen vom Kollegen umzubauen. Nachdem ich mir das näher angeschaut habe, ist mir die Lust darauf vergangen... Klappe lieber die Spiegel per Hand, auch wenn es nicht so cool aussieht. :)

    Wenn ich mich nicht irre sind die FRM´s beschriftet. Sowas wie Low, NSW oder High etc. ... Ich kann dir einfach nur raten dein FRM auszubauen und die Teilenummer zu überprüfen, die ebenfalls darauf steht. Danach kannst du dann dir sicher sein, ob du ein neues FRM braucht oder das vorhandene nutzen kannst. Ich tippe jedoch darauf, dass du dein altes nutzen kannst. Aber der TN-Check bringt dir 100%ige Sicherheit. Viel Erfolg.