Nur für den Spanner (unten) braucht man kein Spezialwerkzeug. Kann man selber machen in max 30 Min.
Gruß
Ox
Nur für den Spanner (unten) braucht man kein Spezialwerkzeug. Kann man selber machen in max 30 Min.
Gruß
Ox
Also ohne Probefahrt ist es immer so eine Sache. Wenn er sich des Wagens sicher ist, dann lässt er dich auch so fahren, wenigstens um den Block. Ja, ich weiß, ist illegal etc. pp. Ansonsten, wenn du jemanden kennst, dann organisiere dir roter 06er Nummern. Ansonsten von deiner Versicherung ne evb-Versicherungsnummer besorgen und Überführungskennzeichen (mit dem gelben Zusatz) mitnehmen. Dann kannst du den auch Probefahren damit. Kosten die noch 10 Euro oder so? Beim Kaufen immer nen klaren Verstand behalten und sich nicht einen "Erzählen" lassen.
ohne zweiten buckel im amaturenbrett fehlt irgend wie was
Jup, wenn man es hat dann vermisst man es schon, da gebe ich dir Recht. Aber man kann es nachrüsten, wenn es unbedingt sein muss.
Aber ein schönes Auto und definitiv 1000x besser als der gestrige. Silber finde ich auch nicht schlecht.
Dies könnte u. U. mit dem Baujahren oder den internen Teilenummern zusammenhängen. Bei mir spielt auch ein AMP aus nem 5er, der eigentlich nicht passen dürfte lt. T-Nummer. Läuft alles bestens.
Gerade die Aufkleber aus dem Umschlag geholt. Top!!! Vielen Dank
Richtig. Naja laut dem Inserat etwa 80.000km gelaufen...
Naja, das ist die Laufleistung an der die meisten SI scheitern. Mit den dämpfern kannst du noch locker 80tkm fahren bevor die fertig sind.
Vom Preis her würde ich 8kilo anstreben. Argumente hast du jetzt genug
Danke dir OxMox, über wie viel redet man denn durchschnittlich an den ausgaben die mir da bevorständen ?
Nun ja, das kommt ganz darauf an, was gemacht werden muss. Wenn die Bremse vorn und hinten komplett gemacht werden muss und du auf eine Werkstatt angewiesen bist oder den Scheckheftstempel von BMW haben willst. Dies kann dann sehr teuer werden 800-1300 Eus sind da locker drin. Wenn noch nicht mehr. Machst du alles selber, dann rechne mit 500 Eus mit guten Markenteilen und einem WE Samstag mindestens. Daher würde ich mir das sehr gut ansehen, wenn du die Zeit hast.
Im ETK die Teilenummern vergleichen...
Sind leider keinen Teilennummern drauf. Stand auch schon mal vor dem Dillemma. Passen tun die sicherlich. Viel tiefer kommt der Wagen aber nicht (15mm - 20mm max). Letzteres könnte für dich entscheidend sein.
Gruß
Ox
Moin,
schließe mich den Kommentaren an. Ein bissken zu wenig drin und bei 87tkm die meisten Verschleißreparaturen vor dir (falls schon nicht gemacht). Findest sicher etwas was dir noch besser gefällt.
Gruß
Ox