Vielleicht ist der Bremsverschleißanzeiger rausgeflogen. Einfach mal kontrollieren. Sollte man direkt sehen. Oder der Bremsverschleißanzeiger wurde nicht gemacht, also der alte wieder eingesetzt. BC sollte hierfür ne Info geben.
Beiträge von OxMox
-
-
Oh ok.....davon weiß ich nichts......aber das bedeutet das es beim TE ja trotzdem geht
Bin davon ausgegangen, dass BMW es auch bei den Limos geändert hat mit dem LCI. Ist wohl nur der E91 davon betroffen gewesen.
-
Wo ist dort der Gurt integriert?!?!?! Ich hab ne E90 M3 LCI Ausstattung in meinem E90 VFL und da hat alles gepasst....
E91
-
urtschlösser sind doch am Heckrahmen festgemacht?! Bei mir wars zumindest so....
Anders ausgedrückt: Der neue Gurt vom LCI (intergriert in der Sitzlehne hinten) passt nicht in den Gurtschloss vom VFL (mit Gurtstraffer, der am Rahmen hinten montiert ist). Heißt, dass es nicht funktioniert.
-
Einfach 1 zu 1 umbauen. Den Stecker für die aktive-Kopfstützen abbinden und fertig.
Edit: Ah und bevor ich vergesse. Falls du den alten Gurtstraffer (hinten in der Mitte) verwendest, dann denke dran, dass das neue Gurtschloss (LCI) nicht mehr passt. Falls du mal mit fünf Leuten unterwegs sein solltest.
-
[quote='Artjom','index.php?page=Thread&postID=1141736#post1141736']hi
ne hab auch keine Ölexperimente gemacht, ist von alleine so gekommen, meiner hat jetzt 110.000 runter...
also meint ihr ich kann 0w 40 reinkippen?mfg[/quote
Hmm... vermute, dass dir das andere Öl kaum was bringen wird. Aber versuche andere Dinge, die genannt worden sind, auszuschließen. Kann wirklich der Ölmesssensor sein. Kann mir nicht vorstellen, dass der Wagen soviel nimmt ohne, dass man es sieht.
-
Alpina, einfach zeitlos...
-
Oder gibt es da einen Trick?
Nicht wirklich. Habe den Spanner einfach festgezogen mit der Kraft in der Hand (das liegt bei ca. 70Nm und muss reichen und tropfen tuts bisher auch nicht). Musst ja keine 150Nm drauf machen
-
Klar, es sollte nur der Kettenspanner getauscht werden. Je nachdem wie die Nockenwelle/Kurbelwelle steht, kann es beim Spannertausch wohl zum Verrutschen der Kette kommen.
Klar, es sollte nur der Kettenspanner getauscht werden. Je nachdem wie die Nockenwelle/Kurbelwelle steht, kann es beim Spannertausch wohl zum Verrutschen der Kette kommen.
Wenn da mehr Platz wäre, würde ich es ja selbst machen...
Na ja, passieren kann immer was. Hatte den Spanner bereits bei vier n46ern gemacht und bisher ohne Probleme. Wg. dem Platzmangel, kommt es immer auf den Schlüssel an, den du benutzt. Der e90 ist eigentlich kein Problem. Beim e87 1er kamen mir schon fast die Tränen... Habe schließlich den Schlüssel angepasst (mir der Flex) und es hat dann auch funktioniert.
Gruß
Ox
-
"Unseren" Marder hat wohl jemand vor ein paar Wochen wohl überfahren...
Gruß
Ox