Beiträge von Henne1810

    Hätte die Folie an den Scheinwerfern ab Kotflügelbereich und Stoßstange in weiß gemacht. Hätte vielleicht nicht so nach "Waschbär" ausgesehen. Aber trotzdem find ich dein Autöchen richtig fett. Mutig Mutig!!
    weiter so


    @ BMW-Extremist


    ich glaube, dass die Beamten da nicht viel machen können, da das Licht nicht beeinträchtigt wird, keine Veränderung an den Scheinwerfern und Leuchtmittel statt gefunden hat und in Deutschland noch keine Pflicht ist, Reflektoren vorn zu haben. Bin mir aber nicht 100% sicher. Hatte aber auch schon mit dem Gedanken gespielt....


    Gruß Henn e

    benötigtst einen schmalen, dünnen Schlitz Schraubendreher (am besten geht ein kleiner Phasenprüfer).


    - du hälst den Handgriff aufgeklappt, mit der anderen Hand kannst du dann die Schraubenabdeckung aufklappen und mit einem Torx (Glaube 20 od. 25 wars) schraubst du dann den Griff lose.


    Das Brillenfach an der linken Seite heften (1-2 Gewindegänge), dann die andere Seite (geht etwas schräg) und festschrauben, fertig!


    Wenn du zwischen Karosse und Brillenfach noch kleine U-Scheiben packst, geht das Fach sogar nach dem öffnen wieder automatisch zu. Ansonsten musst du es per Hand zu klappen, da die Feder von dem Brillenfach nicht gegen unsere Flauschehimmel ankommt.


    Ist aber ein super Fach für die knappen 9 Euro


    Viel Spaß

    Das Zweimassenschwungrad hat das klassische Schwungrad (Schwungscheibe) abgelöst. Die Schwungscheibe sitzt an der Kurbelwelle und hällt den Kupplungskorb "fest".
    Ein Zweimassenschwungrad hat eine Schwungmasse an der Kurbelwelle und eine Ölgedämpfte an der Kupplung (ich versuche nur Bildlich zu beschreiben, kann es auch genauer!!) Dadurch sollen Schwingungen und "Rupfen" gelindert bzw absorbiert werden.


    Wenn nun die Masse sich verschoben hat (aus dem Gleichgewicht) Dann ist eine Unwucht in der Scheibe und diese fängt an zu vibrieren. Können Lagerschaden und undichte Wellendichtringe hervorrufen.
    Wenn der Dämpfer defekt ist, "knallt" die 2. Schwungmasse von anschlag zu anschlag, dadurch entstehen auch extreme Vibrationen und Schwingungen, meist mit einem Metallischen Knall verbunden.


    Hoffe konnte es dir und einigen anderen "SINNBILDLICH" erklären


    Grüße